• Delikates & Regionales
  • Spezialitäten
    • Weine & Destillate
    • Wochenmärkte
    • Shops & Produkte
    • Esskultur
  • Gut essen
    • Restaurants München
    • Restaurants Hamburg
    • International
    • Rezepte
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • Mallorca
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Bordeaux
    • Mosel
    • San Sebastián
    • Südostasien
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Armand de Brignac
    • Aufgetischt
    • Bordeaux & Chateaux
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • München Englischer Garten
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
Menu
Das kultivierte Foodmagazin aus München the food makes the story
  • Delikates & Regionales
  • Spezialitäten
    • Weine & Destillate
    • Wochenmärkte
    • Shops & Produkte
    • Esskultur
  • Gut essen
    • Restaurants München
    • Restaurants Hamburg
    • International
    • Rezepte
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • Mallorca
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Bordeaux
    • Mosel
    • San Sebastián
    • Südostasien
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Armand de Brignac
    • Aufgetischt
    • Bordeaux & Chateaux
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • München Englischer Garten
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
8
Feb 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Foodhunter trifft … Lisa Fitz

  • von foodhunter
  • 8. Februar 2019
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Foodhunter trifft ... Lisa Fitz

Flüsterwitz heißt das neue Programm, mit dem Lisa Fitz derzeit auf Tour ist. Sie räumt auf: mit der Politik, dem korrumpierten Geld- und Machtsystem, dem privaten Fernsehen und den billigen weiterlesen…

12
Aug 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Einweggriller sind out. Nachhaltig grillen ist in!

  • von foodhunter
  • 12. August 2018
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Einweggriller sind out. Nachhaltig grillen ist in!

“Make BBQ great again” können wir nur propagieren, denn sie nerven, in München, in Hamburg und in jeder anderen Großstadt – die Einweggriller. Ihre Hinterlassenschaften vermüllen die Gärten und Flussufer, weiterlesen…

31
Jul 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Ein Abend unter Bloggern

  • von foodhunter
  • 31. Juli 2018
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Ein Abend unter Bloggern

„Stell dir vor: 250.000 Euro kostet eine Nacht in dieser Suite.“ „Bist du sicher? Dafür kriegt man ja eine Wohnung!“ „Ganz sicher, ich hab ja vorhin mitgeschrieben.“   Autor Sabine weiterlesen…

30
Jul 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Wagyu von Ozaki zubereitet auf japanische Art

  • von foodhunter
  • 30. Juli 2014
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Wagyu von Ozaki zubereitet auf japanische Art

Taishiro Motoyama, Küchenchef aus Hongkong, packt seine Messer aus, zieht eines nach dem anderen aus dem schützenden Etui, um sie mit Bedacht in akkurater Linie vor sich auf den Tisch weiterlesen…

28
Apr 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Insekten essen – mehr Fun als Pleasure

  • von foodhunter
  • 28. April 2018
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Insekten essen - mehr Fun als Pleasure

Zum “Fun Fine Dining” luden die Schweizer in die Münchner Lounge-Bar Kopper. Auf dem Speiseplan: Insekten. Grillen, Mehlwürmer, Heuschrecken. Die Krabbeltierchen sind in der Schweiz bereits auf dem Vormarsch, in weiterlesen…

17
Okt 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Alles koscher. Tom Franz ist Israels Masterchef

  • von foodhunter
  • 17. Oktober 2013
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Alles koscher. Tom Franz ist Israels Masterchef

Koscherer Wein, der wirklich überrascht. Hermon – Mount Hermon White, ein Sauvignon Blanc gepaart mit einem Hauch Riesling. Mundet mit zurückhaltender Eleganz und passt hervorragend zur Küche, die ebenfalls mit weiterlesen…

11
Jul 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur / Reisetipps

Klösterliche Küche am Heiligen Berg Athos. Frauen haben keinen Zutritt.

  • von foodhunter
  • 11. Juli 2014
  • Kategorie: Esskultur / Reisetipps
  • Keine Kommentare
Klösterliche Küche am Heiligen Berg Athos. Frauen haben keinen Zutritt.

Mal schnell hinreisen, das können Sie vergessen. Ohne einen Nachweis, in die freie Mönchsrepublik Athos pilgern zu wollen, kommen Sie nicht rein. Als Frau schon überhaupt nicht. So hatte Foodhunter-Autor Martin weiterlesen…

6
Dez 2011
  • von foodhunter
  • Posted in Delikates & Regionales / Esskultur

Spezialitätengärtnerei Irina

  • von foodhunter
  • 6. Dezember 2011
  • Kategorie: Delikates & Regionales / Esskultur
  • Keine Kommentare
Spezialitätengärtnerei Irina

900 Tomatenarten, 109 Chilisorten, 12 Auberginenarten. Doch das ist nur ein kleiner Teil dessen, was die Spezialitätengärtnerei zu bieten hat. Irina und ihr Mann konzentrieren sich auf Ur-Samen und ziehen weiterlesen…

5
Sep 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Aus Gaby mit der Gurke wurde das Dessert „Meine erste Banane“

  • von foodhunter
  • 5. September 2014
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Aus Gaby mit der Gurke wurde das Dessert „Meine erste Banane“

Zonen-Gaby war im Glück. Auf dem Titelbild des Magazins „Titanic“ freute sich die 17-Jährige über ihre erste Banane. In der Hand hielt sie aber eine Gurke, abgeschält wie eine Banane. Das weiterlesen…

21
Jan 2017
  • von foodhunter
  • Posted in Delikates & Regionales / Esskultur

Foie gras – schlemmen ohne stopfen

  • von foodhunter
  • 21. Januar 2017
  • Kategorie: Delikates & Regionales / Esskultur
  • Keine Kommentare
Foie gras - schlemmen ohne stopfen

Immer noch gilt die Foie gras als unwiderstehliche Delikatesse. Doch viele Spitzenköche beweisen, Qualität geht auch ohne Quälerei.   Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter   Benjamin Gallein serviert Bewusstsein und weiterlesen…

29
Nov 2011
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur / International / Reisetipps

Auberge de L’ILL: 3-Sterne-Institution

  • von foodhunter
  • 29. November 2011
  • Kategorie: Esskultur / International / Reisetipps
  • Keine Kommentare
Auberge de L'ILL: 3-Sterne-Institution

Essen im 3-Sterne-Restaurant Auberge de L’Ill. Noch dazu einer französischen Institution. Mehr geht nicht. Die Fahrt ins Restaurant Auberge de l’Ill führt über Strasbourg Richtung Colmar. Von dort nach Illhäusern. weiterlesen…

14
Jan 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Delikates & Regionales / Esskultur

Mit den Fingern essen oder nicht? Alles über Sushi

  • von foodhunter
  • 14. Januar 2013
  • Kategorie: Delikates & Regionales / Esskultur
  • Keine Kommentare
Mit den Fingern essen oder nicht? Alles über Sushi

Sushi gilt als Fingerfood. Es ist also erlaubt und üblich, Sushi einfach mit den Händen zu essen. In einem Biss oder, falls das nicht möglich ist, das angebissene Stück sofort weiterlesen…

13
Jan 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Delikates & Regionales / Esskultur

Graukäse – Liebesgeschichte für Lesefreudige

  • von foodhunter
  • 13. Januar 2013
  • Kategorie: Delikates & Regionales / Esskultur
  • Keine Kommentare
Graukäse – Liebesgeschichte für Lesefreudige

Bleich sieht er aus, die Haut von Runzeln zerfurcht, der Leib ausgemergelt. Wie ein sehr alter Mensch scheint er stetig zu schrumpfen, bis irgendwann nichts mehr von ihm übrig bleibt. weiterlesen…

16
Mrz 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur

Erlebnisse in der Metzgerei. Teil II

  • von foodhunter
  • 16. März 2013
  • Kategorie: Esskultur
  • Keine Kommentare
Erlebnisse in der Metzgerei. Teil II

Die Erfahrungen in der Metzgerei unseres Autors Rudolf Danner hat die Leser animiert, uns ähnliche Episoden aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn zu berichten. Hier eine wahre Geschichte von Ramon. Geschehen weiterlesen…

13
Jan 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur / Weine & Destillate

Weinernte am Bodensee – erst wimmeln, dann genießen

  • von foodhunter
  • 13. Januar 2013
  • Kategorie: Esskultur / Weine & Destillate
  • Kommentare sind geschlossen
Weinernte am Bodensee – erst wimmeln, dann genießen

Wären Weindegustationen ein Schulfach, hätte ich das Ziel der oberen Klassen nie erreicht. Die dabei zur Sprache kommenden Empfindungen waren mir ein nicht zu lösendes Rätsel. Meine Zunge nahm weder weiterlesen…

weitere Einträge →

Gutes zum Lesen

  • Sutra – farbenprächtige malaysische Küche
  • Der Sundgau. Carpe Frite – Karpfen essen mit den Händen
  • Blütezeit – Altes Land, Pfalz, Franken, Wachau, Normandie
  • Der Jaglhof und sein ambitionierter Küchenchef
  • Trinkessige vom Weinessiggut Doktorenhof

Über foodhunter

Hier trifft ESSLUST auf Esskultur, Sterneküche auf ALM, Feinkost auf Wochenmarkt, Sommelier auf WEINLIEBHABER.

FOODHUNTER erzählt Geschichten rund um gute Produkte, kleine Manufakturen, über Teures und Günstiges - aber immer Gutes.
Wir reisen meilenweit, um einen Käsehersteller in Istrien zu finden oder kraxeln mit einem Winzer die steilen Hänge seiner Weinberge an der Mosel hinauf. Wir testen neue Produkte, empfehlen Restaurants (große und kleine, lässige und feine) und gehen auch auf Reisen immer der größten Leidenschaft nach: der Jagd nach Spezialitäten.

Quicknavigation

  • Wer wir sind
  • Zusammenarbeit mit foodhunter
  • Members
  • Impressum
  • Datenschutz

weitere Beiträge

  • Sutra – farbenprächtige malaysische Küche
  • Der Sundgau. Carpe Frite – Karpfen essen mit den Händen
  • Blütezeit – Altes Land, Pfalz, Franken, Wachau, Normandie
  • Der Jaglhof und sein ambitionierter Küchenchef
  • Trinkessige vom Weinessiggut Doktorenhof

FOODHUNTER – FINEST FOOD MAGAZINE.

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
© 2019 foodhunter.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung