von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Elsässer Kartoffelsuppe mit Sauerkraut

Elsässer Kartoffelsuppe mit Sauerkraut

Kartoffeln und die säuerliche Note vom Sauerkraut – eine Liaison, die Magen und Seele wärmt. Wichtig ist vor allem eines: die Qualität der Kartoffeln. Hier das Rezept für eine unwiderstehliche Elsässer Kartoffelsuppe.    Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   ZUTATEN für 4 Personen 1 kg mehlige Kartoffeln, roh, geschält und weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Masters Home. Alte Liebe rostet nicht.

Masters Home. Alte Liebe rostet nicht.

Es gibt Lokale, die liebte man zu Jugendzeiten. In München war es Ende der 80er Jahre das Masters Home. Bar und Restaurant, im Keller gelegen, kaum 30 Meter vom Viktualienmarkt entfernt. Verrucht, dunkel, exotisch. Hocker aus Elefantenfüßen (heute kaum vorstellbar und es sorgte für eine Menge Schlagzeilen), ein ‚Bad‘, ein weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Esszimmer by Käfer. Die BMW Welt tischt neu auf.

Esszimmer by Käfer. Die BMW Welt tischt neu auf.

Ein warmer Kontrast zur stählernen Fassade: Das Fine Dining Restaurant auf der Galerie der BMW Welt: Esszimmer by Käfer. Der neue Chef am Herd ist Bobby Bräuer, sterne-erprobt und haubengekrönt.  Ihm kann über die Schulter blicken, wer durch die schmalen Fenster in die Küche spitzelt. Jeder Gast zu jeder Zeit. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Asia Style in den Alpen: Tauern Spa in Kaprun

Asia Style in den Alpen: Tauern Spa in Kaprun

Es nennt sich Base Camp, Basislager – um in eines der bekanntesten Skigebiete Österreichs aufzubrechen oder in die hauseigene Wasser- und Saunawelt. Wie ein Basislager für eine bevorstehende UFO-Landung sieht es aus, das Tauern Spa und fügt sich doch harmonisch an den Fuß des Kitzsteinhorns wie das Navigationsgerät von Leutnant weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Milio Restaurant in Livigno. Montagne und Mare

Milio Restaurant in Livigno. Montagne und Mare

Livigno liegt eingebettet zwischen dem Schweizer Nationalpark im Engadin und dem italienischen Nationalpark Stilfser Joch. Weil es so hoch liegt und schneesicher ist, nennt man es auch „Piccolo Tibet der Alpen“. Im Ort sei das Hotel Lac Salin der Familie Giacomelli die Vorzeigeadresse und das hoteleigene Restaurant Milio fraglos das weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Prinz Myshkin. Vegetarische Feinschmeckerei

Prinz Myshkin. Vegetarische Feinschmeckerei
Prinz Myshkin, vegetarisches restaurant muenchen

„Wir wollten keinen Trend schaffen als wir unser vegetarisches Restaurant eröffneten, sondern die Option bieten, sich ab und zu gesund, biologisch und vegetarisch zu ernähren. Gesundes Essen ist angesichts von Massentierhaltung, genereller Verknappung und Überfischung heute das große Thema unserer Gesellschaft“, sagt Thorsten Blüher, der vor über 20 Jahren das weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Mercato Communale di Piazza Wagner in Mailand

Mercato Communale di Piazza Wagner in Mailand
Mercato Mailand, Markt Mailand

Der Mercato Communale di Piazza Wagner wurde 1929 erbaut und ist damit der älteste und zugleich schönste Markt Mailands, auch wenn das von außen nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Die Markthalle ist optisch unscheinbar, doch überrascht mit dem feinsten Angebot, das der anspruchsvolle italienische Lebensmittelmarkt zu bieten hat. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Florenz. Die besten Insider-Tipps

Florenz. Die besten Insider-Tipps

Florenz ist die Stadt der Genüsse. Große Kunst und gute Küche gehören hier zusammen wie die Uffizien und die Medici. Doch wie in allen Metropolen gilt: Insider-Tipps sind weitaus besser als jeder Reiseführer. Unsere Foodhunterin hat den Florentinern die Lieblingsadressen entlockt. Autor Angelika Frank   Restaurant Il Santo Bevitore Typische, feine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Die Blutente – Spezialität im Tour d’Argent in Paris

Die Blutente – Spezialität im Tour d'Argent in Paris

    Autor Dirk Vangerow, Foto oben ©foodhunter (Entenpressen)   Nummeriert und dokumentiert werden die Enten, die eigens für das Restaurant gezüchtet werden und leider eines Erstickungstodes sterben müssen, damit ihr Blut im Körper bleibt, seit Anbeginn. Die Liste der Genießer ist lang: 1890 war es Eduard VII – er weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ecco on Snow in St. Moritz

Ecco on Snow in St. Moritz

Angesichts der Preise in der Schweiz, vor allem in St. Moritz, bereitet das Ecco on Snow doppeltes Vergnügen. Umgerechnet rund 220 Euro für ein 5-Gang-Menü, die Grüße aus der Küche nicht mitgerechnet. Sicherlich einer der Gründe dafür, dass sich im blattgoldverzierten Ambiente des Restaurants ein abwechslungsreiches Publikum einfindet. Vom internationalen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Gnam-Gnam. Muschelfest in Novigrad, Istrien. September 2014

Gnam-Gnam. Muschelfest in Novigrad, Istrien. September 2014

„Blaues Meer, sage der Welt, dass wir unser Land lieben“, singen die Kroaten, die Istrier, die Novigrader  in ihrer Nationalhymne.  Istrien, eine  Halbinsel überwiegend kroatisch, drei Seiten vom blauen Meer umspült, Novigrad, ein Fischerstädtchen  im Nordwesten nahe der italienischen und slowenischen  Grenze am blauen Meer gelegen. Einmal im Jahr wird weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Die Küche in Antwerpen setzt ‚MAS’stäbe

Die Küche in Antwerpen setzt ‚MAS'stäbe

MAS, „Museum aan de Stroom“. Ein architektonischer Verführer in Antwerpen, der einen ebenbürtigen kulinarischen Partner hat: 2-Sterne-Koch Viki Geunes und sein „’t Zilte“ (das Salzige)  im 10. Stock des Museums. Autor und Fotos Sabine Ruhland   [sociallocker id=“361340″] Das Restaurant zeigt sich grandios ausstaffiert – hinsichtlich Interieur wie auch des weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurantempfehlung in Brügge: Zeno

Restaurantempfehlung in Brügge: Zeno

Brügge, im Sommer ein Touristenmagnet, das Schicksal mit Venedig teilend: Tausende von Touristen, die durch die Gassen strömen, für Grachtenfahrten Schlange stehen und die Schokoladengeschäfte stürmen. Der Ansturm ist verständlich angesichts einer Stadtkulisse, die einem Harry Potter Film entsprungen zu sein scheint. Türme, die sich hinter schmalen Häusern in den weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Buchscharner Seewirt. Genuss direkt am Starnberger See

Buchscharner Seewirt. Genuss direkt am Starnberger See

Ein jahrhundertealter Tiroler Kleinhäuslerhof, liebevoll Balken für Balken am Starnberger See wieder aufgebaut – da lockt schon die Geschichte des „Buchscharner Seewirt” illustre Gäste an. Dazu anständige Küche und ein Sonnenuntergang am Starnberger See. Was will man mehr?   Autorin Sabine Ruhland Fotos ©foodhunter   Wenn die Münchner Cabrios anrollen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Rezept: Gebratene Steinbeißerbäckchen

Rezept: Gebratene Steinbeißerbäckchen

  Autorin Sabine Ruhland, Rezept Kramerfeicht   Gebratene Steinbeißerbäckchen auf Bärlauch-Zitronenpesto  Für 4 Personen als Hauptgang ZUTATEN   ca. 750 g Steinbeißerbäckchen 500 g grünen Spargel ca. 150 g Bärlauch ( gute Handvoll) Handvoll geröstete Pinienkerne 1 geschälte Knoblauchzehe Extra Vergine Olivenöl Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle 2 Biolimetten (trotzdem abwaschen) weiterlesen…

Arrow right icon