von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Oben – die Inszenierung der modernen Sterneküche

Restaurant Oben - die Inszenierung der modernen Sterneküche

Königskrabbe, Kaviar, Hummer, Foie gras, Wagyu – bis heute assoziieren Feinschmecker mit Sterneküche extravagante Produkte. Wirtschaftlich wie nachhaltig betrachtet, kann das nicht die Zukunft sein. Wie Kohl, Aal, Steckrübe, und Schweinewedel die Teller der Spitzengastronomie erobern und ökonomisch wie kulinarisch überzeugen, zeigt Robert Rädel, Küchenchef im Restaurant „OBEN”. Autor Sabine weiterlesen…

von foodhunter

Die süße Seite des Gailtals: Konditorei Semmelrock

Die süße Seite des Gailtals: Konditorei Semmelrock

Himbeerroyaltorte, Topfenobsttorte, Punchkrapferl, Erdbeer-Holunder-Törtchen, Kardinalschnitte oder Haustorte. Die Konditorei Semmelrock ist eine Institution im Gailtal und Erich Semmelrock ein begnadeter Jongleur mit den Produkten der Region.  Autor Sabine Ruhland Als der bekannte deutsche Zuckerbäcker Georg Maushagen (u.a. Hochzeitstorte Trump) Urlaub im Gailtal machte, kam er jeden Tag in die Konditorei weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

es:senz – Edip Sigl sorgt für Furore am Chiemsee

es:senz - Edip Sigl sorgt für Furore am Chiemsee

Es ist einer jener Abende, die den Chiemsee so unvergleichlich machen. Sonnenuntergang, das Plätschern des Wassers. Ein Paar spaziert am Ufer entlang, den Kopf voller Ideen. Es ist 2021, die letzte Phase der Pandemie. Leidenschaftlich wird diskutiert, gegrübelt, verworfen, neu gedacht. Dann fällt ein Name: „Essenz”. Edip Sigl und seine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Sa Foradada: das berühmte Restaurant Mallorcas

Sa Foradada: das berühmte Restaurant Mallorcas

„Wenn du kein Boot hast musst du über den Zaun klettern“, steht in einem berühmten Buch (Edible Selby) über das legendäre Restaurant auf Mallorca, dem Sa Foradada, benannt nach dem markanten Felsen mit dem Loch ihm gegenüber (Sa Foradada, die Durchlöcherte.)   Eigentlich müsste jeder Auswanderer und deutsche Langzeiturlauber es weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sushi B. im Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim

Sushi B. im Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim

  Die Pfalz wird international. Neben Saumagen,  „Läwwerknedel“ (Leberknödel) und Bratwurst ist Sushi angesagt. Das Sushi B. in Deidesheim gilt als einer der Hotspot. „Bis zu 10 Tage müssen Sie manchmal auf einen Tisch warten”, sagt Chefkoch Piotr Suszek. Seit Dezember 2019 findet sich im Herrschaftshaus des Weinguts Reichsrat von weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

DO & CO München: Moderne Zeiten in historischen Gassen

DO & CO München: Moderne Zeiten in historischen Gassen

    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter        Genau im Trend, inklusive des  loftähnlichen Raumes mit einem Mix aus Beton, Holz, Glas, Leder, einer in Gold getauchten Bar und einer offenen Küche, in der ein halbes Dutzend Mitarbeiter zu Werke gehen. „Erinnert an Zuma oder Roka” raunen jene weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Kulinarische Institution: Bärengasse Zürich

Kulinarische Institution: Bärengasse Zürich

Mit Nicolas J. Maeder hätte er keinen besseren Partner finden können. Nach 10 Jahren, seit wir das erste Mal hier waren, gönnen wir uns wieder einen Abend im Restaurant Bärengasse. Allen weltweiten Widrigkeiten zum Trotz hat sich hier nichts verändert. Welch ein Glück!   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Philipps – lohnt den Gang ins Karolinenviertel

Philipps - lohnt den Gang ins Karolinenviertel

St. Pauli Karolinenviertel. Bart, Tattoo und Piercing gehören zum Menschenschlag wie das Grafitti an jeder Hauswand. Bunt ist es, aber nicht schrill. Dennoch sind die Hamburger zurückhaltend was ihre Liebe zu St. Pauli angeht, das Philipps hat überwiegend Gäste aus aller Herren Länder. Das sollte sich ändern.  Autorin Sabine Ruhland, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

hendl fischerei mit neuem Lounge-Bereich Alpin Orangerie

hendl fischerei mit neuem Lounge-Bereich Alpin Orangerie

Adverorial Fotos © Sromberger/Alpin Orangerie     Pünktlich zur Winter-Saison eröffnete der MOUNTAIN CLUB „hendl fischerei” an der Bergstation der Asitzbahn in Leogang aus 1.760 Metern die Alpin Orangerie.       Dafür wurde die Ebene unter dem Glas-Pavillon komplett umgebaut und die Stuben zu einem luftigen, großzügigen Raum vereint. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Mutterland Cölln’s – Austern, Labsklaus und 30.000 Fliesen

Mutterland Cölln's - Austern, Labsklaus und 30.000 Fliesen

 Dass beim Betreiber-Wechsel vor gut einem Jahr eine adäquate Nachfolge gesucht wurde statt auf den Meistbietenden zu spekulieren, zeugt von hanseatischer Größe. Jetzt heißt die berühmte Adresse „Mutterland Cölln’s”. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Jan Schawe ist es geworden, der vor 10 Jahren mit seinen Mutterland Delikatessengeschäften die Ära weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Carls Wirthaus, Alter Schlachthof Karlsruhe

Carls Wirthaus, Alter Schlachthof Karlsruhe

Pferdeschlachthaus, Fleischmarkthalle, Viehhof, Alte Hackerei – längst sind die blutrünstigen Zeiten vorbei. Heute gehört das Areal „Alter Schlachthof” in Karlsruhe den Kreativen, den Events, der Kunst, der Kultur und der Gastronomie. Darunter Carls Wirtshaus, das hinter der kühlen Glasfassade eine stylisch-moderne Wirtshaus-Atmosphäre im Industrial Style bietet.    Autorin Sabine Ruhland, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Auberge de l’Ill: the legend lives on

Auberge de l'Ill: the legend lives on

Die Cuisine Française ist die einzige Landesküche, die von der Unesco zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben wurde. Begründung: Es handele sich um eine in Frankreich gebräuchliche Art, die „wichtigsten Momente im Leben zu feiern“. Ein Ort, in dem genau das seit Jahrzehnten stattfindet, gewachsen und mit familiärem Leben gefüllt, ist die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Bar Bistro Chez Maman in Honfleur, Normandie

Bar Bistro Chez Maman in Honfleur, Normandie

Das Fischerdorf Honfleur gilt mit seinen kleinen Gassen und bunten Häusern als Juwel der Normandie. Delikatessen und Restaurants gibt es reichlich. Wir entdecken per Zufall das Bistro Chez Maman, regionale Küche in gemütlichem Ambiente. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es schüttet und wir finden das eigentlich gesuchte Restaurant nicht. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bayerische Küche – Münchens beste „Wirtshäuser”

Bayerische Küche - Münchens beste „Wirtshäuser”

Ein bayerisches Gasthaus oder Restaurant sei hingegen sei feiner in Ambiente und Küche. Sie haben die Wahl, denn unsere Empfehlungen reichen von rustikal bis edel.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter (oben Weinhaus Neuner)     Tegernseer im Tal – Bräuhaus  Traditionell, aber nicht altbacken. Das Tegernseer im Tal weiterlesen…

Arrow right icon