Hamburg Cool Cuisine. Insidertipps vom Isemarkt

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Hamburg Cool Cuisine. Insidertipps vom Isemarkt
Moin, Ciao, Bonjour! Bunte Vielfalt auf dem berühmten Isemarkt. Hamburger Klönschnack und internationales Gemurmel. Oliver Zelt, Hamburger und Co-Autor für das foodhunter-Kochbuch HAMBURG COOL CUISINE kennt den Isemarkt wie seine Westentasche und hat die besten Einkaufsempfehlungen zusammengetragen.    Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter   Mit knapp 900 Metern Standfläche ist…

Beste Restaurants Cádiz

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Beste Restaurants Cádiz
Cádiz gilt als Hotspot unter den Spaniern und zieht auch immer mehr Touristen an. Wir haben Clubchefs, Chefköche und Kenner nach ihren persönlichen Lieblingsplätzen gefragt. Hier also die besten Restaurants in und um Cádiz. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   El Campero – bestes Thunfischrestaurant Europas Höchstes Niveau an Thunfisch-Spezialitäten,…

MERCADO CENTRAL de Abastos de CÁDIZ

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise
MERCADO CENTRAL de Abastos de CÁDIZ
Seeigel, Percebes, Thunfisch oder Hundshai, Carabineros (rote Riesengarnelen), Patas (Beinchen) von der Königskrabbe, Oktopus, Seeteufel, Rotbarsch, Dorade … wer den Mercado Central de Abastos in Cádiz besucht erlebt eines Meerespracht sondergleichen.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es zappelt und krabbelt. Es wird gefeilscht, gelacht, diskutiert, filetiert und abgewogen.…

Gotland und Visby: Geheimtipp für Gourmets

von foodhunter
Kategorie: Reise
Gotland und Visby:  Geheimtipp für Gourmets
  Gotland ist auch beliebtes Reiseziel der Schweden selbst, ähnlich wie Sylt für die deutschen Urlauber. Vor allem im Juli und August sei es brechend voll, erzählt uns Gotländerin Wenche Solberg. Besser sei es, außerhalb der Hochsaison zu kommen.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Dann scheinen  Insel und…

Fulminates Battle – Weinviertel vs. Rheingau

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Fulminates Battle - Weinviertel vs. Rheingau
Im Rahmen des Rheingau Gourmet & Wein Festivals präsentierten mehr als 50 Weingüter im Laiendormitorium von Kloster Eberbach ihre Spitzenrieslinge von VDP. Neben den Rheingauer Weingüter 25 hoch renommierte Weingüter aus dem Weinviertel. Beim Seminar mit Blindverkostung kam es zum Battle: Weinviertel vs. Rheingau.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter…

Culinary talk mit … Kevin Fehling

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Culinary talk mit ... Kevin Fehling
Als Kevin Fehling sein Restaurant The Table eröffnet, ist die Hamburger Hafencity mehr Baustelle als Wohnquartier. Inzwischen ist das Viertel groß im Kommen und der Starkoch mittendrin. Mit nur 34 Jahren war er einst der jüngste 3-Sterne-Koch Deutschland. Inzwischen 42 und seither ununterbrochen auf 3-Sterne-Niveau. Ein Stress der Superlative und dennoch…

Oh Yeah! Dieter Meier Chocolat

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Oh Yeah! Dieter Meier Chocolat
Mit Yello hat er goldene Schallplatten eingeheimst, Goldrush hieß ein Song, Le Rien En Or (das Nichts aus Gold) eine Ausstellung – was immer Dieter Meier anfasst, es wird zu Gold. Auch kulinarisch. Derzeit ist es die Chocolat Dieter Meier,  eine Schokoladenrevolution. Herkömmlichen Schokoladen so hoch überlegen, dass er damit die…

Weingut Wilhelmshof sorgt für Tasting-Vergnügen in trüber Winterzeit

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Weingut Wilhelmshof sorgt für Tasting-Vergnügen in trüber Winterzeit
Die Winzer der Pfalz zeigen sich kreativ – nicht nur im Weinberg, auch abseits der Lesezeit. Weinprobe@Home, virtuelle Weinbergwanderung, Weinseminare, Dampfnudel-Kochkurs mit Weinprobe oder Schokoladenweltreise mit Wein versüßen Kunden und Genießern die Winterzeit. Ausgedacht hat sich die abwechslungsreichen Tastings für zuhause das Wein- & Sektgut Wilhelmshof aus Siebeldingen, dessen edle…

Books for cooks: Es grünt so „Immergrün“

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Books for cooks: Es grünt so "Immergrün"
Mikkel Karstad ist oft draußen unterwegs. Der dänische Koch ist einer, der nicht nur über Zutaten aus der Natur schwärmt, sondern der loszieht um den Tisch mit dem vollen Angebot im Freien zu decken. Das Gemüse ist sein Star, „Immergrün“ heißt das Kochbuch dazu.    Autor Oliver Zelt, Fotos © Prestel-Verlag…

Jott Alte Reben

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Jott Alte Reben
Trauben aus 60 Jahre alten Rebstöcken bilden die Grundlage für den“ Jott Alte Reben“ 2017 aus dem Hause von Oetinger (Rheingau). In der Blindverkostung eines Weinseminars im Rahmen des Rheingau Gourmet Festivals bezirzt dieser Tropfen die Gaumen bei allen Teilnehmern. Die Rebsorte? Eine echte Überraschung.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter,…

Foodhunter trifft … Lisa Fitz

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Foodhunter trifft ... Lisa Fitz
Flüsterwitz heißt das neue Programm, mit dem Lisa Fitz derzeit auf Tour ist. Sie räumt auf: mit der Politik, dem korrumpierten Geld- und Machtsystem, dem privaten Fernsehen und den billigen Dokus. Sie spricht laut aus, was viele nur denken oder am Esstisch äußern. Knapp zwei Stunden muss das Zuschauergehirn zur Stelle…

De Ollanner Hochtiedssup – Klassiker aus dem Alten Land

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
De Ollanner Hochtiedssup - Klassiker aus dem Alten Land
Ein kalter Tag und dann diese Suppe! De Ollanner Hochtiedssup. Ein Klassiker, eine Altländer Spezialität, Soulfood der besten Art, hausgemacht von Frank Müller, Chefkoch im Restaurant Hotel Altes Land, in Jork (Altes Land). Für das foodhunter Kochbuch Hamburg Cool Cuisine hat er uns das Rezept verraten – denn nichts ist…

The Duke und der feine Münchener Kümmel

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
The Duke und der feine Münchener Kümmel
Die Hommage an die Heimat ist er, der Münchener Kümmel. Reiner Hoppe, uns bestens bekannt als Urvater feinster Destlllate, begann im Sommer 2018 gemeinsam mit der „The Duke Destillerie“ und den Destillateuren Andreas Türler und Georg Zwiehof das Rezept zu entwickeln. Jetzt ist der Münchner Kümmel genussvollendet in der Flasche, erfreut…

Anna Butz und ihre Alster Wagyus

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Anna Butz und ihre Alster Wagyus
In Kayhude, einen Katzensprung vom Hamburger Stadtleben entfernt, hat Anna Butz den stärksten Kerl weit und breit an ihrer Schulter. Obelix,ein 9-jähriger Mischlingsbulle mit 1.400 Kilo Lebendgewicht und verschmust bis in die Hornspitzen. Er gehört zum festen Kern in Annas Rinderherde, die Wagyu, Chianina, Pinzgauer, Angus und Aubrac umfasst.   …
Arrow right icon