Homemade Pasta – Häussler Nudelmaschine

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Homemade Pasta - Häussler Nudelmaschine
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Nudeln bestehen meist aus Hartweizengrieß und Eiern. Aber heute verträgt nicht jeder jedes Mehl. Also haben wir eine Nudelmaschine entwickelt, die jedes Mehl gleichermaßen perfekt zu feinem Pastateig verarbeitet“, sagt Adelinde Häussler, die gute Seele des Familienbetriebs Häussler.   Mehl in die Maschine schütten,…

Skrei – der Winterkabeljau. Rezept mit Zitronen-Olivenöl

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Skrei - der Winterkabeljau. Rezept mit Zitronen-Olivenöl
  Meist sehen wir ihn – in natura 1.50 m lang und 100 kg schwer – kopflos, als Filetstück, als Steak oder als Rückenteil Sirloin geschnitten. Top Nährwerte pro 100 g: 16,9 g Eiweiß, 0,6 g Fett, Mineralstoffe wie Kalium und Natrium, Vitamin B12 und die wichtigen Omega-3-Fettsäuren, dazu nur…

Locanda Margon und der goldene Safranreis von Marchesi

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Locanda Margon und der goldene Safranreis von Marchesi
  Welch eine Show, als Gualtiero Marchesi in den 1980er-Jahren mit der legendären Komposition „Riso oro e zafferano” in seinem Mailänder Restaurant die Gourmets in Entzückung versetzte und 1985 als erstes Restaurant in Italien 3 Michelin-Sterne erhielt.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Restaurant Locanda Margon besitzt Berühmtheit…

All Blue – feinstes Fischrestaurant in Baden-Baden

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
All Blue - feinstes Fischrestaurant in Baden-Baden
  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Tuan Do ist kein unbeschriebenes Blatt, er hat uns mit seinen Gerichten vielfach im Casino Restaurant „The Grill” überzeugt. Inzwischen hat sich der ambitionierte Koch und verbriefte Küchenmeister selbstständig gemacht. Innerhalb kürzester Zeit avancierte sein Restaurant All Blue zur neuen Top-Adresse für…

Boulangerie Levain in Kaysersberg

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Boulangerie Levain in Kaysersberg
Kein Wunder, grenzt doch die klitzekleine Bäckerei direkt an die Küche des Sterne-Restaurants Le Chambard in Kaysersberg. Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter     Luc Roux, genannt Lulu, aus Dignes-les-Bains, arbeitet seit langem mit Natursauerteig und so wird auch in der Bäckerei Levain der Geschmack vergangener Zeiten lebendig: Brotspezialitäten…

Vegane Auster: Austernblatt

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Vegane Auster: Austernblatt
Das Austernblatt ist international bekannt unter der Bezeichnung Oysterleaf, Oysterplant oder fachlich als „Mertensia maritima“. Mancherorts heißt dieses Gewächs auch Meeres-Glockenblume, weil die Pflanze zwischen Juni und August schöne blaue Blüten bekommt.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Es ist eine essbare Pflanze mit blaugrünen, manchmal silbrig…

Prosciutto di Cormòns vom Duroc. Spezialität aus dem Friaul

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise
Prosciutto di Cormòns vom Duroc. Spezialität aus dem Friaul
  Nur im Winter, wenn die Landwirtschaft ruht, machen sich Vater Lorenzo und Sohn Andrea daran, die Spezialität vorzubereiten: Schinkenschlegel aus Duroc-Schweinen.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Eine lange Tradition in der Familie, denn schon die Großmutter räucherte im Kamin des Wohnzimmers die Schweinekeulen. Heute übernimmt das…

Das perfekte Thai-Curry. Ein Lieblingsrezept

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Das perfekte Thai-Curry. Ein Lieblingsrezept
Dieses Thai-Curry essen wir vormittags anstelle eines Frühstücks so gerne wie mittags oder abends, an warmen Tagen so gerne wie an kalten.       Autor Dirk Vangerow, Fotos ©Foodhunter   Wichtig: ein massiver Mörser sollte im Haus sein. Wir empfehlen einen aus Granit. Schwer, aber wirkungsvoll.   ZUTATEN  …

Hummer: richtig zubereiten, richtig zerlegen

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Hummer: richtig zubereiten, richtig zerlegen
  Autorin Sabine Ruhand, Fotos by fotolia/pixabay     Hummer sind die Könige des Meeresbodens. Sie können bis zu 50 Jahre alt, 70 cm lang und bis zu 9 Kilo schwer werden. Der Panzer wächst nicht mit, der Hummer häutet sich. Bis zu drei Monate vor und nach der Häutung…

Belper Knolle mit Trüffeln – Gaumenerotik

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Belper Knolle mit Trüffeln - Gaumenerotik
  Autor Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter     Etwas Pasta, ein gutes Stück Fleisch, Lasagne oder selbst ein Spiegelei werden durch die Belper Knolle etwas Besonderes. Unser Rezept, wenn’s noch etwas mehr sein muss: Belper Knolle mit Trüffeln. Was wir Ihnen vorstellen, ist kein Gericht, das Ihre Gäste kennen. Das…

Tarbiana und der umami-Geschmack

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Tarbiana und der umami-Geschmack
Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Wie zuvor treffen sich im Tarbiana Feinschmecker und Edel-Gastronomen zum kulinarischen Austausch. Denn Narcisi hat ein Händchen für feine Ware – von der Trüffel bis zur Tomate scheint bei ihm alles handverlesen. Auch wir entdecken wieder Neues: Umami Schwarzer Knoblauch. Pur oder als…

Sumak – der Kick für Huhn, Fisch, Reis, Salate

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Sumak - der Kick für Huhn, Fisch, Reis, Salate
  Sumak passt zu Reisgerichten, Fischgerichten, Eintöpfen und gegrilltem Fleisch, zum Verfeinern, zum Abrunden, als Topping. Ein Allround-Genie, das Hobbyköche unbedingt im Gewürzschrank haben sollten.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Wenn Sie Sumak mit den Fingern pur kosten, fühlt sich das Gewürz leicht feucht an, neigt zur…

Black vegan Croissant. Aktivkohle bringt die Farbe.

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Black vegan Croissant. Aktivkohle bringt die Farbe.
    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Entdeckt haben wir das ungewöhnliche „Cornetto (Croissant) vegan Carbone” in einem Caffè am Gardasee und wollten es probieren, einfach weil es schwarz ist. Gefärbt mit Aktivkohle-Pulver, das geschmacks- und geruchsneutral ist – also perfekt für alle, die ihr Essen gerne mal…

Vorsicht beim Trüffelkauf

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Vorsicht beim Trüffelkauf
Wir haben es schon erlebt: bei privaten Einladungen tischt die Gastgeberin freudig erregt die Königsklasse auf. Schwarze Trüffel zur hausgemachten Pasta. Sie hat keine Kosten und Mühen gescheut, um die Gäste zu verwöhnen.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Die Bezeichung „Schwarze Trüffel“ meint in der Umgangssprache die…
Arrow right icon