„Regionale” 2-Sterneküche: La Table d’Olivier Nasti

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Sie sind passé, die Zeiten, in denen Sterne-Restaurants ihre Expertise überwiegend darauf begründen, exzellente Qualitäten aus aller Herren Länder auf die Teller zu bringen. Stör-Kaviar, Blauflossen-Thunfisch, Rochen-Flügel oder Bretonischer Hummer sind abgelöst. Heute zieren heimisches Wild, Forellen aus dem naheliegenden See, Geflügel vom…
Vinothek MeinWein im Münchner Lehel

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Mirka und Antonino sind kulinarisch längst eine bekannte Größe. Ihr Restaurant Vecchia Lanterna setzte Maßstäbe in Germering und später in München. Doch die Ausgehgewohnheiten der Gäste haben sich geändert – unkomplizierter Genuss statt gesetzter Abendessen. Die beiden trennten sich von ihrem Restaurant…
Huguette Bistro de la mer – Restaurant-Tipp für Paris St. Germain
La Riggiola in Neapel – Viviana und der vergessene Geschmack

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter.de Ein berühmtes Zitat von Alain Ducasse, der seinen Geschmackssinn auf seinem Familienbauernhof intensivierte. – Und eine Philosophie, die auch im La Reggiola ihre Umsetzung findet. Für Viviane Marrocoli und ihren Partner und Küchenchef Marco Montella sind „gute Produkte”…
Hirschgarten – ein überraschender Münchner Geheimtipp

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Der Hirschgarten bietet nicht nur 500 Plätze in den historischen Stuben, sondern auch 8.200 Außenplätze – und ist damit der größte Biergarten der Welt. Dennoch ist er aufgrund seiner Lage im Münchner Westen ein Geheimtipp. Sein Wirt für uns ein alter Bekannter:…
Wow! Austern von Yann Quéré, Bretagne

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Dass Austern aus der Bretagne unsere Gaumen längst erobert haben, wissen eingefleischte foodhunter-Leser. Doch jetzt haben wir Neues entdeckt, bei einem Lunch im Fischrestaurant Au Pont de l’Ill in La Wantzenau (nahe Straßburg): die Austern des passionierten und mehrfach prämierten Austernzüchters Yann…
Weingut Jülg – der schönste Platz am Weintor

Das Deutsche Weintor ist Weinliebhabern ein Begriff. Es liegt in Schweigen-Rechtenbach, kaum einen Kilometer von der französischen Grenze entfernt. Dieser Ort ist auch für uns eine beliebte Anlaufstelle, denn hier ist die Heimat des Weinguts Jülg. Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Das Weingut Jülg ist für…
Hindiba – Münchens Schatzkammer für beste Gewürze

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Grapefruit-Pfeffer aus Nepal, Sansibar-Pfeffer, wilde türkische Nane Minze, türkischer Bergsalbei, wilder Oregano, Meersalz aus der Homa Lagune, Granatapfelsirup, Olivenöl von Nova Vera aus der Olivensorte Trilye, Pekanuss-Mus und Cashew-Mus oder die seltenen Berg-Feigen aus Bardacik, die nur 3-4 Wochen im Jahr geerntet…
Original Münchner Wirtshaus – Emmeramsmühle

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Es kribbelt immer ein bisschen, wenn wir von der stark befahrenen Oberföhringer Straße auf St. Emmeram abbiegen und die kurvige Einbahnstraße bis zum Ende fahren. Da liegt es, das Wirtshaus im Grünen, zwischen Ziegen- und Schafherden, Naturschutzgebiet und Isar. Ankommen. Runterkommen. Daran…
Gran Caffè La Caffettiera – unbestritten der beste Caffè Neapels

Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter Das Gran Caffè La Caffetteria befindet sich auf einem der ältesten Plätze Neapels und wirkt wie aus der Zeit gefallen: verschnörkelte, gusseiserne Terrassenmöbel, innen gemusterte Tapeten, Sessel und Sofas mit Sixties Charme, dazu die obligatorische große Bar für „Espresse al banco”…
Monferace – der große Auftritt des Grignolino aus dem Monferrato

Autorin Sabine Ruhland Foto oben © Simona Cavallero Fotos © foodhunter Vor rund 10 Jahren haben sich 12 Winzer des Monferrato zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um einen Grignolino von allerbester Qualität zu entwickeln und Produktionsvorschriften zu erarbeiten, an die sich jeder Winzer zu halten hat, der einen Monferace…
Vegetarisches Soulfood: Spinatknödel mit Buttermilch
Jardin du Luxembourg und das RoseMonde

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter.de Paris ist voll, auch Ende November. Glitzer, Glamour und Kommerz sind gefragt. Rund um Eiffelturm, Notre Dame und Les Champs Elysées tummelt sich, was sie Influencer-Szene hergibt. Schlange stehen vor den „angesagten” Adressen, tausend Mal die gleichen Posen und Motive. Wir hingegen…
Dolce Vita im Chiemgau: Vinothek im Resort DAS ACHENTAL

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Das beeindruckende Bergpanorama mit Blick bis zum Wilden Kaiser mag ablenken, sollte es aber nicht, denn der 18 Loch Meisterschaftsplatz „Das Achtental”, ist anspruchsvoll und gehört zu den 36 Golfclubs, die das Gütesiegel „Leading Golf Clubs of Germany” tragen. Tipp für Hundebesitzer:…