Ob urban oder ländlich: Die Restaurants bieten eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Küchenstilen, von klassisch bis modern, von regional über mediterran bis asiatisch – mit einem zunehmenden Anteil an vegetarischer Küche. Viele der Restaurants setzen sich für eine umweltfreundliche Gastronomie ein und bevorzugen beispielsweise Produkte aus lokaler Produktion, kochen weiterlesen…
Hamachi in Sashimi Qualität mit Ponzu Sauce
		Foto © foodhunter ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Filet von der Gelbschwanzmakrele in Sashimi-Qualität, 150-200 g Für die Ponzu Sauce 400 ml helle Soja-Sauce 100 ml frisch gepresster Orangensaft 100 ml frisch gepresster Zitronensaft 4-5 g Kombublatt 2-3 g Basis-Bouillon-Pellets vom geräucherten Bonito und kombu (z.B. weiterlesen…
Bouillabaisse und selbst gemachte Sauce Rouille
		Die Sauce Rouille wird auf einer mit Knoblauch abgeriebenen, gerösteten Weißbrotscheibe gereicht und passt zu vielen anderen mediterranen Fischgerichten. We love it! Rezept foodhunter Fotos © foodhunter Fischfond 1 kg Fischkarkassen (z. B. Seezunge, Steinbutt oder Seeteufel) 4 Schalotten 2 Stangen Staudensellerie 4 Karotten 1 weiterlesen…
Nichts für Schüchterne: Genussmomente von Thomas Kellermann
		Corona hat gastronomisch viel Veränderung bewirkt – so auch für die Egerner Höfe am Tegernsee, die 2020 von Christian Ehrmann (Molkerei Ehrmann) gekauft wurden. Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Heute verwöhnt der smarte Top-Chef die Gäste im Gourmetrestaurant Dichter mit seiner kreativen Jahreszeitenküche – und tut sich weiterlesen…
Book for cooks: Jamie Oliver 5 Zutaten mediterran
		Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Gesagt, getan. Statt ellenlanger Einkaufslisten nur 5 Zutaten – abgesehen von den Basics wie Essig, Öl, Salz, Pfeffer etc. Ohne Vorkenntnisse hat jeder Spaß an diesem Buch: Eltern, die mit ihren Kindern kochen möchten, Hungrige, die mal ohne weiterlesen…
hendl fischerei mit neuem Lounge-Bereich Alpin Orangerie
		Adverorial Fotos © Sromberger/Alpin Orangerie Pünktlich zur Winter-Saison eröffnete der MOUNTAIN CLUB „hendl fischerei” an der Bergstation der Asitzbahn in Leogang aus 1.760 Metern die Alpin Orangerie. Dafür wurde die Ebene unter dem Glas-Pavillon komplett umgebaut und die Stuben zu einem luftigen, großzügigen Raum vereint. weiterlesen…
Topfen-Palatschinken deluxe
		Topfen-Palatschinken Zutaten für 6 Personen Für die Palatschinken 75 g Butter Butter für die Form 185 ml Milch 75g glattes Mehl (Typ 700) 2 Eier Abgeriebene Schale von je einer unbehandelten Zitrone & Orange 10 g Vanillezucker 1 Prise Salz 25 ml geschmacksneutrales Pflanzenöl Butterschmalz zum weiterlesen…
Schweinbauch Heo Quay – Knusper-Rezept aus Vietnam
		ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 1,5 kg magerer Schweinebauch, in Bioqualität Marinade für die Schwarte 3 EL Reisweinessig 3 TL Salz 1⁄2 Tasse Wasser Schweinebauch waschen und gut trocknen. Wasser kochen und vorsichtig über die Schwarte gießen, um diese zu blanchieren. Die weiterlesen…
Jakobsmuscheln mit gegrillter Wassermelone
		Fotos © foodhunter Rezept The Charles Hotel ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 8 Jakobsmuscheln 2 Landgurken 1 EL gehackte Minze 1 EL gehackter Koriander 40 g Basic Textur (geschmacks- und farbneutraler Textur-Geber aus der weißen inneren Schicht der Zitronenschale) Saft von einer halben Zitrone Meersalz, Pfeffer Zucker Olivenöl weiterlesen…
Vegetarisches Soulfood: Spinatknödel mit Buttermilch
		Verraten hat uns das Rezept vom Spinatknödel mit fluffig-leichter Buttermilch der Koch vom Wirtshaus Servus Heidi in München. Was sollen wir sagen? „We love it!” Rezept Servus Heidi,München Fotos © foodhunter FÜR DIE KNÖDEL 1 große, weiße Zwiebel geklärte Butter 3 Eier 100 ml Sahne 200 weiterlesen…
Rosewood Munich öffnet seine Tore
		Promotion Fotos © Rosewood Munich_Swim_de Lovatti, Davide Lovatti Es ist das erste Haus von Rosewood Hotels & Resorts® in Deutschland und befindet sich in zwei ikonischen Gebäuden – der ehemaligen Bayerischen Staatsbank und dem Palais Neuhaus-Preysing. Die Restaurierung der Gebäude wurde vom Architekturbüro Hilmer Sattler Architekten Ahlers weiterlesen…
Ein Leben für die Sterne: Yannick Noack, Purs Andernach
		Korrektur: Inzwischen hat Yannick Noack das Purs verlassen. Die Regie am Herd hat jetzt Peter Frídén. Den Traum seines Lebens hat er sich auf den Arm tätowiert. Wer Yannick Noack in seiner Wirkungsstätte Purs in Andernach trifft, spürt diese ungebrochene Leidenschaft für seinen Beruf. Seine Energie scheint überbordend, weiterlesen…
Peter Fridén hebt Fusion-Cuisine auf höchstes Niveau
		Nachtrag: Wechsel in Andernach. Peter Friden, gerade mit dem Stern für das Yoso ausgezeichnet, wechselt mit seinem Team ins Purs. Yannick Noack hat das Unternehmen verlassen. Peter Fridén ist gebürtiger Südkoreaner, ist in Schweden aufgewachsen, hat dort klassische französische Kochkunst erlernt und bei den Besten seines Fachs gearbeitet. Ein weiterlesen…
Igor Yakushchenko überzeugt im Tawa Yama Fine
		Autorin Sabine Ruhland, Fotos © Sabine Ruhland, foodhunter Es ist kurz vor 18 Uhr. Das Küchenteam trifft sich zur letzten Besprechung, Igor Yakushchenko kostet ein neues Dessert seines Kollegen Tim Bertelsbeck. Kreativität und Teamgeist sind Igor Yakushchenko wichtig. „Wir sind nur fünf Leute in der Küche, weiterlesen…
Knusper-Sardinen – ein kinderleichtes Rezept
		Rezept Dirk Vangerow Fotos © foodhunter Wir entdecken die Sardinen im Elsass an der Fischtheke eines Supermarkts. Die Ware ist frisch, die Fische im Ganzen. Doch auf Nachfrage werden die Fische vom Serviceteam fachgerecht filettiert. Den Service nehmen wir gerne an. Die Sardinenfilets waschen und weiterlesen…