von foodhunter
Kategorie: Restaurants

The Race – ein Abend mit Dieter Meier im Casino Baden-Baden

The Race - ein Abend mit Dieter Meier im Casino Baden-Baden

„Dieses Casino atmet den Geist des Fatalismus des 19. Jahrhunderts. Der Luxus adelt die Gäste, die hierher kommen und der Glanz des Hauses vermittelt den Eindruck, am richtigen Platz zu sein, selbst wenn man verliert,“ schmunzelt Dieter Meier, der früher als Profi-Spieler ebenso gewonnen wie verloren hat.        weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Genuss zwischen Zillertal, Corvara und Großglockner. Beste Adressen!

Genuss zwischen Zillertal, Corvara und Großglockner. Beste Adressen!

FOODHUNTER-Autorin Karin Lochner ist gerne unterwegs: Wandern, Skifahren, Berge erklimmen. So hat sich dem Länderdreieck zwischen Zillertal, Corvara und Großglockner hingegeben und Adressen entdeckt, die weit mehr bieten als Germknödel und Jagatee. Autor Karin Lochner, Fotos Peter von Felbert, Achim Kraus Jerzner Hof, Jerzens, Österreich Der Koch des „Jerzner Hofes“, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Hotspot: Bernstein Club im Casino Baden-Baden

Peter Schreck’s neuer Streich: der Profigastronom, dessen Rizzi (neben Leo’s) schnell für uns zum „best place of Baden-Baden“ avanciert ist, hat in Zusammenarbeit mit der Baden-Württembergischen Spielbanken Gesellschaft den Bernstein-Club im Casino Baden-Baden eröffnet.   Autor Sabine Ruhland Das Casino Baden-Baden gehört zu den schönsten Casinos, die wir kennen.  Jetzt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Alter Schlachthof – Kunst und Genuss in Karlsruhe

Alter Schlachthof – Kunst und Genuss in Karlsruhe

Der ehemalige Schlachthof in Karlsruhe – viele Gebäude abgerissen, viele noch in  pittoresk-marodem Zustand erhalten, andere architektonisch neu eingefügt. So entsteht nach und nach ein spannendes Areal für Kunst, Kultur, Genuss. Momentan noch mit dem besonderen Charme der Unvollkommenheit.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Coole Weinbar gesucht, Aurum weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Arrivederci Heinz Winkler

Arrivederci Heinz Winkler

Heinz Winkler hat foodhunter seit Anbeginn begleitet. Viele Gerichte durften wir mit ihm verkosten, viele Abende in der Residenz genießen, ihn auf unseren Gourmetveranstaltungen begrüßen, seine Geburtstage, Hochzeit oder Jubiläen mit ihm teilen.   Heinz Winkler war einer der erfolgreichsten Köche weltweit, hat unzählige Köche ausgebildet und ihnen den Weg weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Frank Heppner und das Sra Bua im Kempinski Das Tirol

Frank Heppner und das Sra Bua im Kempinski Das Tirol
Frank Heppner Sra Bua Kempinski Das Tirol

„Geh‘ weida, du spinnst.“ Als Frank Heppner vor über 20 Jahren mit seinen „Asia-Spinnereien“ in Form von Ingwer und Ginseng, Koriander und Zitronengras, Kokosmilch und Glasnudeln in München für neuen Stoff in alten Töpfen sorgte, hatte selbst Alfons Schuhbeck noch keinerlei Visionen, einmal Ingwer-Guru zu werden. Heute widmen sich die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Neues Foodmagazin ICONIC FOOD

Neues Foodmagazin ICONIC FOOD

  Versandkostenfrei bestellen: magazin@iconicfood.de   EssenZ ist gefragt. Vor allem im Bereich Food. Der allgemeine Aufruf zur Nachhaltigkeit geht einher mit einer Flut neuer Produkte. Es wird  Zeit für ein Reset. Et voilà. ICONIC FOOD ist das neue Magazin aus der foodhunter-Schmiede. Geschichten, die wir eigens recherchiert haben – von weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Dinner der Stille. Essen im New Yorker Restaurant EAT

Restaurant ist geschlossen. „Quiet please, the dinner will now be served“.  Konzentration auf eine existenzielle Gabe des Lebens und bewussteres Genießen bietet ein Restaurantbesuch im Stadtteil Brooklyn in New York. Bei gerade mal 25 Gästen an mit Steingut bestückten Holztischen ist im Restaurant „EAT“ Schweigen angesagt. Das machte derart viel Wirbel, dass weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Brückenschoppen, Sterne und Brotzeit im Bäck: Würzburg

Brückenschoppen, Sterne und Brotzeit im Bäck: Würzburg

Würzburg an einem sonnigen Herbst- oder kristallklarem Wintertag, an einem tirilierendem Frühlings- oder einem summendem Sommertag – die Stadt setzt ihren Charme immer gekonnt in Szene. „Die Brücke hat Prag übrigens uns abgeschaut, nicht umgekehrt“, hören wir prompt, als wir die Mainbrücke mit der Karlsbrücke vergleichen. T’schuldigung! Ja, und ‚Brücken-Schoppen‘, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Deutschland vegetarisch. Kein neuer Trend, sondern Tradition

„Deutschland vegetarisch“ heißt das neue Kochbuch aus dem Brandstätter Verlag, das sich um die Auszeichnung „vegan-vegetarisches Kochbuch des Jahres“ beworben hat. Der Gewinner wird auf der VeggieWorld in Düsseldorf bekannt gegeben. Warum es neu neu ist? Weil es alte Schätze entdeckt.    Bereits in früherer Zeit wurde vom Alpenrand bis weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Salzburger Sonneninsel. Hangar-7 Outdoor Lounge

Salzburger Sonneninsel. Hangar-7 Outdoor Lounge

Wer dem Hangar-7 in Salzburg bislang einen kulinarischen Besuch abstattete, fand sich entweder im Carpe Diem Lounge Café, der Threesixty-Bar oder dem Tempel der Sterneküche, dem Ikarus wieder. Auf jeden Fall „indoor“. Seit Sommer offeriert die heilige Red Bull Stätte auch die Hangar-7 Outdoor Lounge.  Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Waldwirtschaft zur Einsiedelei in Kitzbühel

Waldwirtschaft zur Einsiedelei in Kitzbühel

Ein Haus, tief versteckt im Wald, eine kleine Kapelle, eine Terrasse, wundervolle Holzstuben, traditionelle Küche und die Aussicht über Kitzbühel und das ganze Tal. Ein magischer Fleck im mondänen Kitzbühel: Waldwirtschaft zur Einsiedelei. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter Oben, am Ende der Hahnenkammstraße, wo die edelsten Luxusvillen ihre Adresse haben, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Top-Hotelrestaurants auf Mallorca

Wohnen, genießen, essen – Mallorca bietet alles, ein Mikrokontinent, der übrigens nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst und Winter glücklich macht. Wer den übervollen Juli und August lieber meidet, für den hat unser Insider einige schöne Tipps.  Autor Justyna Piepiorka Alle ausgesuchten Adressen eint eine fantastische Lage, ein elegant weiterlesen…

Arrow right icon