von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Auberge de l’Ill: the legend lives on

Auberge de l'Ill: the legend lives on

Die Cuisine Française ist die einzige Landesküche, die von der Unesco zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben wurde. Begründung: Es handele sich um eine in Frankreich gebräuchliche Art, die „wichtigsten Momente im Leben zu feiern“. Ein Ort, in dem genau das seit Jahrzehnten stattfindet, gewachsen und mit familiärem Leben gefüllt, ist die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Bar Bistro Chez Maman in Honfleur, Normandie

Bar Bistro Chez Maman in Honfleur, Normandie

Das Fischerdorf Honfleur gilt mit seinen kleinen Gassen und bunten Häusern als Juwel der Normandie. Delikatessen und Restaurants gibt es reichlich. Wir entdecken per Zufall das Bistro Chez Maman, regionale Küche in gemütlichem Ambiente. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es schüttet und wir finden das eigentlich gesuchte Restaurant nicht. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bayerische Küche – Münchens beste „Wirtshäuser”

Bayerische Küche - Münchens beste „Wirtshäuser”

Ein bayerisches Gasthaus oder Restaurant sei hingegen sei feiner in Ambiente und Küche. Sie haben die Wahl, denn unsere Empfehlungen reichen von rustikal bis edel.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter (oben Weinhaus Neuner)     Tegernseer im Tal – Bräuhaus  Traditionell, aber nicht altbacken. Das Tegernseer im Tal weiterlesen…

von foodhunter

Restaurant und Weingut am Nil, Pfalz

Restaurant und Weingut am Nil, Pfalz

  2010 bekam der Kallstadter Traditionsbetrieb Eduard Schuster neue Inhaber – Ana und Reinfried Pohl – und einen neuen Namen: Weingut am Nil. Der charakteristische Name stammt von einer alten Parzelle namens „Nil“.   Autorin Sabine Ruhland, Foto © foodhunter   Zum ungewöhnlichen Ambiente, das klassischen Pfalz-Besuchern, stets auf der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

foodhunter-Interview mit Marc Fosh – Mallorca

foodhunter-Interview mit Marc Fosh - Mallorca

Der Engländer, der für das Reads Hotel auf Mallorca den Stern holte (2002-2008), hat sich längst selbstständig gemacht und ist dabei, sein Imperium stetig zu vergrößern. Foodhunter traf ihn in seinem Restaurant „Marc Fosh“ im stylischen Hotel Convent de la Missío. 2019 wird sein neuestes Projekt öffnen: ein Farm-to-Table Restaurant. Autor weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Rosewood Munich öffnet seine Tore

Rosewood Munich öffnet seine Tore

Promotion Fotos © Rosewood Munich_Swim_de Lovatti, Davide Lovatti       Es ist das erste Haus von Rosewood Hotels & Resorts® in Deutschland und befindet sich in zwei ikonischen Gebäuden – der ehemaligen Bayerischen Staatsbank und dem Palais Neuhaus-Preysing. Die Restaurierung der Gebäude wurde vom Architekturbüro Hilmer Sattler Architekten Ahlers weiterlesen…

von foodhunter

Schwarzenbach Kolonialwaren in Zürich

Schwarzenbach Kolonialwaren in Zürich

Autorin Angelika Frank, Fotos ©Angelika Frank   Wir waren mal wieder in unserem Lieblingsladen Schwarzenbach in der Münstergasse 19. Er ist eine Institution und wird nicht nur von Einheimischen hoch geschätzt. In diesem Kolonialwarenladen wird einkauft wie anno dazumal, denn an der Einrichtung hat sich nichts geändert. Sie ist Maßarbeit weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

La Rucola und der kapriziöse Gionata Bignotti

La Rucola und der kapriziöse Gionata Bignotti

La Rucola liegt im Zentrum von Sirmone, dennoch bedarf es einen genauen Blickes, um nicht an der kleinen Gasse vorbeizulaufen. Geborgen im Winkel, nicht den Touristen zugewandt, liegt das La Rucola, sternegekrönter Tempel von Gionata Bignotti.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Es ist Winter, später Mittag, kaum Menschen unterwegs, aber die Restaurantleiterin im weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Arte Dolce in Karlsruhe – Kumar und sein unwiderstehliches Eis

Arte Dolce in Karlsruhe - Kumar und sein unwiderstehliches Eis

  Der Stolz auf das, was er erreicht hat, ist Thavakumar, Spitzname Kumar, ins lächelnde Gesicht geschrieben. Vom schweren Start als Flüchtling zu einem der renommierten Eismacher Deutschlands: eine der 40 besten Eisdielen, Feinschmecker.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Die Auslage ist reinste Wolllust – üppige Sahneberge in weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

La Winstub du Chambard – in Kaysersberg schlägt das Herz des Elsass

La Winstub du Chambard - in Kaysersberg schlägt das Herz des Elsass

Hirsch ruht unter Waldsauerklee, Steinpilz räkelt sich im Brotmantel, Rehpastete und Foie gras schlummern im Blätter-Reich, der Barsch schwimmt im Sahneteich Auch wenn es das 2-Sterne-Restaurant Le Chambard von Olivier Nasti ist, das international die Gourmets begeistert, die dazugehörige „Winstub du Chambard” im elsässischen Kaysersberg ist nicht minder eine Reise weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Guide Michelin 2023 – 3 Sterne für Jan Hartwig

Guide Michelin 2023 - 3 Sterne für Jan Hartwig

Es ist und bleibt die ultimative Auszeichnung für Köche – ein Stern von Guide Michelin. Drei an der Zahl sind eine Herausforderung, denn „sie sind nicht das Ziel, sondern der Beginn einer konstant hohen Leistung, die es zu erbringen gilt”, wie es Kevin Fehling ausdrückt. Er spielt schon lange in weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Schlössl Oberotterbach – feine Adresse beim Weintor

Schlössl Oberotterbach - feine Adresse beim Weintor

Eigentlich war das Bistro „Gudd Gess” (übersetzt gut gegessen) mit den langen Holztischen und dem Brennofen unser Ziel im Hotel-Restaurant Schlössl  Oberotterbach. Aufgrund von Corona ist das Bistro geschlossen, die Bistro-Gäste verteilen sich auf einen Raum im Gourmet-Restaurant und Tische im Foyer des Hotels. Unserer Vorfreude auf ein gutes Essen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Locanda Margon und der goldene Safranreis von Marchesi

Locanda Margon und der goldene Safranreis von Marchesi

  Welch eine Show, als Gualtiero Marchesi in den 1980er-Jahren mit der legendären Komposition „Riso oro e zafferano” in seinem Mailänder Restaurant die Gourmets in Entzückung versetzte und 1985 als erstes Restaurant in Italien 3 Michelin-Sterne erhielt.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Restaurant Locanda Margon besitzt Berühmtheit weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Maso Palu – Monte Baldo Park, Trentino

Maso Palu - Monte Baldo Park, Trentino

Auf dem Weg zum Gardasee erlauben wir uns eine schöne Unterbrechung. Für einen Lunch nehmen wir die Ausfahrt Rovereto Süd. Schnell wird die Straße kurviger, schraubt sich hinauf Richtung Monte Baldo Park. Grandiose Ausblicke eröffnen sich und nach 17 km ist das Ziel erreicht. Das Restaurant Maso Palu. Autorin Sabine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Trattoria alle Trote – Geheimtipp in den Hügeln des Gardasees

Trattoria alle Trote - Geheimtipp in den Hügeln des Gardasees

  Wir fahren ein Stück ins Hinterland, nach Gavardo. Die Strecke ist charmant, verschlungen. Inmitten der Natur liegt das Haus mit der luftigen Terrasse und Blick auf die Fischteiche. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter       Wir bestellen Casoncelli mit Salbei und Butter. Die markanten Teigtaschen schmecken vorzüglich und weiterlesen…

Arrow right icon