Foodhunter ist Chevalier im Ordre des Coteaux de Champagne

von foodhunter
Foodhunter ist Chevalier im Ordre des Coteaux de Champagne
In einer seiner Satiren spöttelte der französische Schriftsteller Nicolas Boileau über die Bruderschaft ORDRE DES COTEAUX DE CHAMPAGNE und die „Marquis Friands“, die gefräßigen Markgrafen, die sie zweifellos inspiriert hatten. Dass die Spöttelei ihre Berechtigung hat, zeigt sich heute noch. Foodhunter Dirk Vangerow war nominiert und der Inthronisierung im Berliner…

Avus meets Oli di Santanyi

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Avus meets Oli di Santanyi
„Ihr fahrt nach Ingolstadt zum Abendessen? Du liebe Zeit, wohin denn da?” – In der Tat, Ingolstadt gibt sich zurückhaltend in punkto Feinschmeckeradressen, doch das Restaurant Avus im Audi Forum zeigt sich ambitioniert und ist eine jener exklusiven Adressen, die seinen Gästen u.a. Oli di Santanyi offeriert.    Autor Sabine…

Gomasio, Gomashio. A perfect tuna topping

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Gomasio, Gomashio. A perfect tuna topping
Auf einer Japanreise erstmals entdeckt, dabei ist Gomasio bzw. Gomashio ein jahrhundertealtes Würzmittel. Hergestellt wird es relativ einfach – aus ungeschältem Sesam und Meersalz. Wir hatten das Glück, ein Original aus Japan zu bekommen. Damit lässt sich jedes noch so gute Thunfisch-Steak ‚toppen‘.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter  …

La Cambuse in Petit France, Straßburg

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
La Cambuse in Petit France, Straßburg
Das La Cambuse liegt im Touristenviertel Straßburgs, dem Petit France. Dass es dennoch ein Geheimtipp ist, liegt vielleicht an den winzigen Fenstern, dem noch winzigeren Restaurant – gerade 8 Tische – oder der Speisekarte, die mit gehobenen Preisen aufwartet. Der Michelin-Stern kam spät, blieb einige Jahre und ist wieder weg.…

THE ART BAR im Hotel Convent de la Missió

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
THE ART BAR im Hotel Convent de la Missió
Das traumhafte Boutique-Hotel Convent de la Missió im „alten Palma“ ist nicht nur puristische Rückzugsoase mit Pool auf dem Dach, sondern auch ein Place to be für Bar-Liebhaber. The Art Bar verspricht perfekte Drinks. Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter Andreu Genestar Femenías hat das Konzept für THE ART BAR erdacht,…

foodhunter-Interview mit Marc Fosh – Mallorca

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants
foodhunter-Interview mit Marc Fosh - Mallorca
Der Engländer, der für das Reads Hotel auf Mallorca den Stern holte (2002-2008), hat sich längst selbstständig gemacht und ist dabei, sein Imperium stetig zu vergrößern. Foodhunter traf ihn in seinem Restaurant „Marc Fosh“ im stylischen Hotel Convent de la Missío. 2019 wird sein neuestes Projekt öffnen: ein Farm-to-Table Restaurant. Autor…

Oli de Santanyi – Olivenernte auf Mallorca

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Oli de Santanyi – Olivenernte auf Mallorca
    Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   Olivenernte auf der Bio-Finca Oli de Santanyi. Empeltre, Arbequina und Picual warten darauf unter der Aufsicht der Oleologen Adriano März und João Gomes sorgsam gepflückt zu werden.     Kaum ist ein Korb voll wird er sofort in die Kühlung gebracht wo…

VDP Weingut Robert Weil – Symbol deutscher Riesling-Kultur

von foodhunter
VDP Weingut Robert Weil - Symbol deutscher Riesling-Kultur
Das Weingut Robert Weil liegt im kleinen Dorf Kiedrich, umgeben von 90 ha eigenen Weinbergen. Den Gästen bietet sich ein mehr als imposanter erster Eindruck: blühende Gärten, Fachwerk, Zinnen, Türmchen, flankiert von einem hochmodernen Anbau mit Showküche. Die vierte Generation führt das Weingut Robert Weil, Urenkel Wilhelm Weil. Er habe schon…

Preview: Schloss Lieser an der Mosel

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Preview: Schloss Lieser an der Mosel
„Fünf Jahre Bauzeit waren anberaumt, inzwischen sind wir im siebten Jahr“, erklärt Piet Killaars, der einen zweistelligen Millionenbetrag in Schloss Lieser investiert hat. 52 Zimmer, Wellness-Bereich mit Saunen und Schwimmbad, ein Restaurant, das seine Handschrift noch finden muss. Das Pre-Opening ist für Frühjahr 2017 geplant – sofern nicht wieder an…

Definition Lage: Roter Hang und Kai Schätzel

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Definition Lage: Roter Hang und Kai Schätzel
Seinen eigenen Wein hält Kai Schätzel auf unserem Foto nicht in der Hand, sondern den seines Kollegen Johannes Hasselbach vom Weingut Gunderloch. „Ziel ist es doch, die Lage „Roter Hang“ in den Fokus zu rücken“, lacht Schätzel, Winzer des Jahres 2015. Neue Generation, neues Denken, weniger Technisierung, enge Zusammenarbeit –…

La Villa am Starnberger See

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
La Villa am Starnberger See
Es könnte an jedem Traum-Ort der Welt stehen: Côte d’Azur, Lago Maggiore, Genfer See. Aber das La Villa steht zum Glück für uns Münchner am Starnberger See. Zwar ist das Haus spezialisiert auf Hochzeiten, Tagungen und Events, aber für Individualgäste ist auch gerne ein Platz frei. Wir nutzen den schönen Herbst,…

Sembritzki – delikate Adresse in Starnberg

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Sembritzki - delikate Adresse in Starnberg
Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Sembritzki gehört für uns zum Starnberger See wie ein Sonnenbad auf dem Steg. So duftet es auch heute, an diesem frühlingshaften Tag, verlockend nach Quiche. Frisch aus dem Ofen verströmt die Spezialität auf dem Tresen ein unwiderstehliches Aroma, das unsere Gaumen wässrig werden lässt.…

Der Burger bekommen Konkurrenz: Wildburger

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Der Burger bekommen Konkurrenz: Wildburger
Sebastian Kämpfert und Johann Philipp Jencquel essen gerne Wild und hatten eine verwegene Idee: ein Restaurant zu eröffnen, dass nur Wildburger serviert. Zwar ist für die meisten Deutschen eine Woche ohne Fleisch nicht denkbar, aber während sie im Jahr 40 Kilo Schwein und zehn Kilo Rind verdrücken sind es lediglich etwas…

Potsdamer SauenHain – Schwein gehabt!

von foodhunter
Potsdamer SauenHain - Schwein gehabt!
Christoph Hauser veranstaltet eine riesengroße Sauerei. Der Berliner Koch tafelt für 200 Leute groß auf: Schwein von Kopf bis Fuß. Die Schweine stammen aus Potsdam und suhlen sich das ganz Jahr unter alten Apfelbäumen. Die Jungbauern sind beglückt, die Spitzenköche begeistert.   Autor Oliver Zelt, Fotos ©SauenHain    Auf den…

Wilde Austern von Amrum: eine kulinarische Perle

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Wilde Austern von Amrum: eine kulinarische Perle
Zwischen den Inseln Amrum, Föhr und Sylt leben wilde Austern im Watt. Sie sind größer als die aus der Zucht und schmecken grandios. im Restaurant des Amrumer „Seeblick Genuss und Spa Ressort“ in Norddorf bietet Küchenchef Hesse die „kulinarischen Granaten“ als „Nordfriesische Wildaustern“ „natur“, „gratiniert“ oder als Variationen auch „gebacken“ und…
Arrow right icon