von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Pralinen mit RumChata – schnell selbst gemacht

Pralinen mit RumChata - schnell selbst gemacht

RumChata, der Cremelikör-Newcomer aus den USA schmeckt der foodhunter-Mädelsrude pur am besten. Dass sich der rumsüße Likör auch gut in Kombination mit Pralinen macht, hat Kerstin Spehr von der Pralinen-Schule in München ausprobiert. Et voilà – hier die besten Rezepte.    Autor Sabine Ruhland, Rezepte Kerstin Spehr   Fünffach destillierter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Marakesh Humus – Rezept Spice Bazaar

Marakesh Humus - Rezept Spice Bazaar

  Autorin Sabine Ruhland, Rezept Spice Bazaar, Fotos ©foodhunter   Neben der Frische der Zubereitung  ist: im Spice Bazaar die Herkunft der Produkte wichtig. „Wir verwenden beispielsweise ausschließlich Fleisch aus ökologischer, artgerechter Tierhaltung. Unsere Lieferanten sind Sonnberg Biofleisch aus Österreich, der Grosserhof Ergolding mit Biogeflügel, die Biometzgerei Bühler aus Kempten weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Flusskrebse à la Carina Linnemann, Bayerns beste Nachwuchsköchin

Flusskrebse à la Carina Linnemann, Bayerns beste Nachwuchsköchin

Wer strahlt mehr? Die frisch gekürte beste Nachwuchsköchin Bayerns, Carina Linnemann, oder ihr Chef Maximilian Moser vom Sternerestaurant Aubergine im Vier Jahreszeiten Starnberg? „Carina hat einen unglaublichen Karrierestart hingelegt. Das ehrt auch uns als Ausbildungsbetrieb.“ – Und es ist sicherlich Ansporn für die derzeit sechs Azubis in der Aubergine-Küche, es der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Books for Cooks: Masel Tov – moderne jüdische Küche

Books for Cooks: Masel Tov - moderne jüdische Küche

Die jüdische Küche ist so vielfältig wie die jüdische Kultur und das Judentum selbst: geprägt von Einflüssen aus aller Herren Länder. 50 kreative Rezepte aus Israel und den Vereinigten Staaten, aber auch aus Deutschland, Lateinamerika, Südafrika und Australien finden sich im neuen Kochbuch MASEL TOV, Christian Verlag.    Fotos © Christian weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Quinoa Falafeln – Rezept von Graciela Cucchiara

Quinoa Falafeln - Rezept von Graciela Cucchiara

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter, Rezept Kochgarage   Quinoa-Falafeln Rezept für ca. 10 Stück   ZUTATEN 250 g Quinoa (von Ecoterra) 2 EL Erdnussöl 120 g fein gehackte Shiitake 1 rote Zwiebel, fein gehackt ½ TL Creole Seasoning siehe Bildunterschrift) 1 TL Comino Kreuzkümmelpulver ½ TL Tomatenmark 2 EL weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Moules et Frites – Miesmuscheln perfekt zubereitet

Moules et Frites - Miesmuscheln perfekt zubereitet

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter, Rezept Chez Fritz Brasserie   Es ist ein optisches Schmuckkästchen ist das „Chez Fritz” mit einer Original Bar aus dem Jahr 1920, Vintage Lampen, offener Austernbar, kunstvoll bearbeiteten Wänden und vielen Antiquitäten, die für eine authentische Atmosphäre sorgen. Ist es voll, ist es allerdings weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Artischockensuppe – gut für die Leber

Artischockensuppe - gut für die Leber

    Autorin Sabine Ruhland, Rezept Louis Cuisine Fotos ©foodhunter         Mehr Gerichte aus dem Restaurant Louis Cuisine finden Sie im foodhunter Kochbuch Schlankmacher Artischocken Louis Cuisine. Versteckt im Münchner Lehel

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Fregola Risottata – ein italienisches Originalrezept

Fregola Risottata - ein italienisches Originalrezept
foodhunter Kochbuch so isst die Stadt

  Die pfefferkorngroßen Kugeln, deren charakteristischer Geschmack durch einen Röstvorgang im Ofen entsteht, sorgen für einen angenehmen Biss und ein sinnliches Knacken am Gaumen. Fregola eignet sich für Pastagerichte, Minestrone, als Risotto oder für Fischgerichte mit Muscheln, Tintenfisch, Bottarga.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter, Rezept Restaurant Max Trenta, München weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Crunchy Quinoa – Rezept

Crunchy Quinoa - Rezept
Quinoa Dessert, süßes Quinoa, crunchy Quinoa

Es gibt süßen Reis, warum nicht auch süßes Quinoa, dachte sich foodhunter und machte sich daran, ein Quinoa-Dessert zu kreieren. Eis, Frucht, Crunch, Süße und Schärfe – alles drin!   Autor und Rezept Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   Wir geben hier nur eine Anregung, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Quinoa mit frischem Bärlauchpesto

Quinoa mit frischem Bärlauchpesto

  foodhunter hat es ausprobiert und als Basis vorgekeimtes Quinoa (z.B. von Ecoterra) gewählt. Mit frischem Bärlauch und Spargel wird daraus ein ganz neues Geschmackserlebnis.   Autor und Rezept Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   Weißer Königsquinoa Real aus den bolivianischen Anden, bio, glutenfrei und vegan, fairtrade, Spitzenqualität, da vorgekeimt und weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Braune Butter – blitzschnell auf Sternekücheniveau

Braune Butter - blitzschnell auf Sternekücheniveau

Das Tolle an diesem Super-Kick für alle Gerichte: Sie brauchen weder Pacojet noch Thermomix, weder Luxusgrill noch Luxusküche!   Auto Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Nussbutter oder braune Butter ist aus der Spitzengastronomie nicht wegzudenken. In derTat ist der Unterschied zwischen der Zugabe „normaler Butter“ und der braunen Butter derart weiterlesen…

von foodhunter

Arancia Rossa di Sicilia– die Blutorange

Arancia Rossa di Sicilia– die Blutorange
Blutorangen Sizilien, Moro, Tarocco, Sanguinello

An apple a day keeps the docor away, sagen die Walliser. Auf Sizilien heißt es:  „Iss eine Blutorange am Tag und du wirst 100 Jahre alt.“, schließlich gedeihen auf der Vulkaninsel die Blutorangen besser als irgendwo sonst. Der Grund ist das Klima. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Damit die Blutorange weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

„Bratensauce” aus gepresstem Gemüse

„Bratensauce” aus gepresstem Gemüse

Bratensauce ohne Fleisch? Den ultimativen Geschmack bringt auch frisch gepresstes Gemüse, das erst geröstet und dann, mit Wasser aufgegossen und einem Schuss Portwein abgeschmeckt, zu einem Fond einkochen darf. Danach merkt niemand, dass kein Fleisch in der „Bratensauce” ist. Ein genialer Trick!      Autor Oliver Zelt   Wenn Andreas Krolik weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Kaninchen statt Hase – ein sternegekröntes Gericht

Kaninchen statt Hase - ein sternegekröntes Gericht
Kaninchen Rezept

Sternerestaurant Dallmayr in München, ein Luxustempel der erlesene Qualität offeriert, aber auch immer wieder regionale Produkte in Szene setzt. In diesem Fall Kaninchen. Zum ganz und gar (un-)klassischen Rücken werden beispielsweise Leber und Nieren serviert. Ein Rezept für Hobbyköche, die sich einiges zutrauen.    Fotos ©foodhunter     ALLES VOM weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Vegetarisch: Gebratene Rosmarin-Thymian-Polenta-Taler

Vegetarisch: Gebratene Rosmarin-Thymian-Polenta-Taler
Polenta mit Schwarzwurzel, Garden Restaurant Parkhotel Prinz Myshkin

Das foodhunter-Kochbuch „SO ISST DIE STADT – MÜNCHEN“ stellt eine Vielzahl unterschiedlichster Rezepte vor. Von exotisch bis bayerisch, von Fleisch bis vegetarisch. Voraussetzung für alle Rezepte und Köche: Qualitätsbewusstsein, beste Zutaten und kein Convenience. Das Prinz Myshkin erfüllt diesen Anspruch. Beste vegetarische Küche kann auch ein Festessen sein! Viele andere weiterlesen…

Arrow right icon