von foodhunter
Kategorie: Reise / Weine & Destillate

Weingut Ottella – kunstvolles Weingut am Gardasee

Weingut Ottella - kunstvolles Weingut am Gardasee

  Seit 1900 im Besitz der Familie Montresor. Wir sind mit Michele Montresor verabredet, der heute gemeinsam mit seinem Bruder Francesco in vierter Generation das Weingut leitet.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter         Ottella ähnelt einem Museum, an den Wänden ausgefallene Kunst,  Lichtinstallationen, Skulpturen, Fotos. Eine Verkostung weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Crémant de Bourgogne: Parigot

Crémant de Bourgogne: Parigot

Neulich kamen wir in Bedrängnis. Gäste und kein prickelnder Aperitif im Haus. In solchen Situationen eilt foodhunter zu Stefan Schütz ins Restaurant Louis Cuisine. Der Spitzenkoch hat einen gut gefüllten Weinkeller und siehe da: eine neue Empfehlung hat unsere Gaumen erobert! Parigot Crémant de Bourgogne.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Weine & Destillate

Monte Cicogna Chiaretto – die Liebe einer Nacht

Monte Cicogna Chiaretto - die Liebe einer Nacht

    Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Das Weingut Monte Cicogna ist es eines der ältesten Weingüter am Gardasee. Bereits 1908 brachte Pietro Materossi das Weingeschäft ins Rollen, indem er mit dem Weinfass auf dem Pferdewagen die örtlichen Tavernen belieferte.     Bis heute ist das Monte Cicogna weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Weine & Destillate

Comincioli: The One and Only – nicht nur in Olivenöl

Comincioli: The One and Only - nicht nur in Olivenöl

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   So stellt es sich der deutsche Urlauber vor – ein winziger Ort, Puegnago del Garda, und neben der Kirche ein ummauertes Haus mit herrlichem Innenhof, großen Terracotta-Töpfen, schweren Holztüren und einer äußerst gastfreundlichen Familie: Comincioli. Gianfranco Comincioli gehört seit Jahren zu den überragenden Ölproduzenten weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Weinfeste in der Pfalz 2023

Weinfeste in der Pfalz 2023

Die Pfalz hat sich gemausert, zum Touristenparadies hochgearbeitet, manchmal sind es uns gar zu viele der Gäste, dann platzen Parkplätze aus allen Nähten und werden Sitzplätze knapp. Dennoch ist das Durchstreifen der Weinberge, das Einkehren in aufgebauten Zelten oder in schmucken Winzerhöfen eine Wonne. Der Wein gut, die Stimmung noch weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Whitney de Rouge – „Kunststücke” von Bergdolt-Reif & Nett

Whitney de Rouge - „Kunststücke” von Bergdolt-Reif & Nett

2015 waren wir erstmals im Weingut Bergdolt-Reif & Nett. Damals hatte Christian Nett gerade begonnen, auf bio umzustellen. Auch der opulente Neubau, der heute – einem  architektonischen Leuchtturm gleich – den Weinort Duttweiler bestrahlt, war gerade erst in  Planung. Jetzt ist das Ziel erreicht:  In kunstvollem Rahmen überzeugen die allesamt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Das Öffnen eines Schatzes: Château Petrus 1979

Das Öffnen eines Schatzes: Château Petrus 1979

    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter     Die foodhunterin – Neugierde ist uns Frauen angeboren – wollte endlich aus dieser legendären Flasche kosten. Rein beruflich versteht sich, man sollte wissen, worüber man schreibt. .„Die wird nicht aufgemacht!“ Letzter Versuch des Besitzers Dirk Vangerow, seine geliebte Flasche unter Verschluss weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Sara Thaiphakdi mixt aufregende alkoholfreie Cocktails

Sara Thaiphakdi mixt aufregende alkoholfreie Cocktails

  Die Namen ihrer selbst kreierten Cocktails sind so kreativ wie die Cocktails selbst, die Sara Thaiphakdi  in ihrem Buch „Alkoholfreie Cocktails” veröffentlicht hat. Wir haben die gebürtige Thailänderin getroffen und uns einen fantastischen „Spicy Rhubarb” mixen lassen.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Die Welt der alkoholfreien Cocktails weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Geheimtipp für Weinkenner: „500 Tonneau”, Weingut Kleinmann, Pfalz

Geheimtipp für Weinkenner: „500 Tonneau”, Weingut Kleinmann, Pfalz

  Ausschließlich in neuen Tonneau gereift, verwandelt der Winzer seinen „lagenhaften” Weißburgunder vom Birkweiler Rosenberg in einen eleganten Franzosen mit zarter Holznote und wuchtiger Tiefe. „A weng Spielerei muss sein”, lächelt Mathias Kleinmann verschmitzt. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter     Mathias Kleinmann gibt sich bescheiden, authentisch, zurückhaltend, strebt nicht weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Interview mit Geldermann „Chef de Cave” Marc Gauchey 

Interview mit Geldermann „Chef de Cave” Marc Gauchey 

1838 gründeten die Deutschen Peter Geldermann und William Deutz ihre erste Kellerei in der Champagne und ihre Nachfahren brachten das Handwerk zurück nach Deutschland. Heute hat die Privatsektkellerei Geldermann ihren Sitz in Breisach am Rhein, fühlt sich aber ihren französischen Wurzeln und der traditionellen Flaschengärung verpflichtet.  Seit 2001 ist der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Weine & Destillate

Roccolo del Lago und der Spumante Francesco Righetti

Roccolo del Lago und der Spumante Francesco Righetti

  Am Gardasee stehen Prosecco oder der edlere Franciacorta an erster Stelle. Den Spumante lassen viele Touristen außer Acht. Der „Francesco Righetti”, ein Vino Spumante Brut in Bio-Qualität vom Weingut Roccolo del Lago wird sie eines Besseren belehren. Er ist foodhunters  Neuentdeckung und das Preis-Leistungsverhältnis einmalig. – Deutschland anscheinend noch weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

770 Jahre Burg Ravensburg – 2011 Husarenkappe Riesling Jubiläumswein

770 Jahre Burg Ravensburg - 2011 Husarenkappe Riesling Jubiläumswein

Limited Edition: Nur 2.000 Flaschen „2011 Husarenkappe Riesling Jubiläumswein” hat das Weingut Burg Ravensburg – mit 770 Jahren eines der zehn ältesten Weingüter der Welt – auf den Markt gebracht. Wir haben den edlen Tropfen gekostet und sind geflasht: vom Geschmack, aber auch vom moderaten Preis-Leistungsverhältnis. Autorin Sabine Ruhland, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Alkoholfreie Weine von Christian Nett

Alkoholfreie Weine von Christian Nett

  Wir folgen seinen Spuren und besuchen Christian Nett in Duttweiler/Neustadt, der als Qualitätsvorreiter gilt. Sieben entalkoholisierte Weine hat Bergdolt-Reif & Nett inzwischen im Portfolio, jeder mit eigenem Charakter.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Wer alkoholfreie Weine beim Winzer probieren will, sollte diese vor den süffigen Klassikern weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

apros Black Forest Vermouth: bitterer Trend aus dem Schwarzwald

apros Black Forest Vermouth: bitterer Trend aus dem Schwarzwald

Dass Flasche und Label des „apros Black Forest Vermouth” einen Designpreis gewonnen haben, überrascht nicht. In der heutigen Zeit ist das mindestens so erfolgsentscheidend wie der Inhalt. Doch Matthias Sasse, Achim Berger und Johannes von Gleichenstein haben trotzdem weit mehr Augenmerk auf den Inhalt gelegt –  und auch in dieser weiterlesen…

Arrow right icon