Jung und frisch, trocken mineralisch, feinwürzige Noten von grünem Gemüse (Erbsenschoten, Paprika), zartes Grapefruitaroma, ein Hauch von Hollunder und passend zur steirischen Wirtshausküche. Wie lautet die Bauernweisheit so treffend: „Jakobi weiterlesen…
Weinbar 360° Grad. Im 7. Himmel über Innsbruck

Einkaufsgalerien haben selten Charme. Die Rathausgalerie in Innsbruck hingegen wartet neben Altbekanntem auch mit einigen guten Adressen auf. Sehenswert die Weinbar 360° Grad im siebten Stock, eine Glaskuppel auf dem weiterlesen…
Monferrato. Weingut Tenuta La Tenaglia

Als die Familie Ehrmann 2001 das geschichtsträchtige Weingut Tenuta la Tenaglia unterhalb des heiligen Bergs mit der berühmten Santuario di Crea kaufte, hatte es längst seine besten Zeiten hinter sich. weiterlesen…
Vino della pace: der Friedenswein aus Cormòns

Weingarten wäre zu wenig für diese zwei Hektar in Cormòns, auf denen seit 35 Jahren Reben aus Teilen der Welt gedeihen, um sich seit 27 Jahren in einem Wein zu weiterlesen…
Pershing Bar. Weltweit einmaliges “Champagner-Baumhaus”

Um die Pershing Bar zu erreichen, führt die Route nach Verzy (Champagne), in den „Forêt de Faux de Verzy“. Der Naturpark verdankt seinen Namen den seltenen Süntelbuchen (Faux). Doch nicht weiterlesen…
Neu: Windspiel Gin in der Magnum

Gin ist in aller Munde, auch bei uns und einige Sorten haben uns nachhaltig begeistert. Windspiel Gin aus der Eifel und auf der Basis von Kartoffeln gehört dazu. Neben den weiterlesen…
Weinviertel in deinem Viertel. Im Juni in München

“Weinviertel in deinem Viertel” ist eine charmante Aktion, die bereits im dritten Jahr in München stattfindet. 15 Restaurants bieten einen Monat lang (1.-30. Juni 2018) ausgesuchte Weine aus dem österreichischen weiterlesen…
Grand Wines: Weingut Emil Bauer & Söhne

Message on a bottle! Nicht nur die Etiketten sind ein Statement, auch der Inhalt überzeugt. Der Innenhof des Weinguts Emil Bauer strotzt vor Auszeichnungen. Martin Bauer lacht. Vor vier Jahren haben er und weiterlesen…
Monsieur Provocateur aus dem Schanzenviertel

Monsieur Provocateur. Kaum besser könnte der Name für diesen Drink gewählt sein angesichts der Nähe zur Roten Flora, denn das Bistro Carmagnole liegt keine 100 Meter von der provokanten Adresse weiterlesen…
Prickelnder Reiswein. Sparkling Saké

Was dem Franzosen der Champagner, ist den Japanern ihr Saké. Der Reiswein ist fester Bestandteil japanischer Feste, großer Momente und Vertragsabschlüsse. Jetzt erhält der Reiswein eine neue Klasse: als Sparkling weiterlesen…
Enzian trifft Blutorange: Mondino Amaro Bavarese

“A bisserl Dolce vita geht immer”, lächelt Maximilian Schweisfurth, der mit drei Freunden einen Amaro auf den Markt gebracht hat, der auf dem besten Wege zum Kultgetränk ist: Mondino Amaro weiterlesen…
Mr. Cuckoo – Kräuterlikör aus dem Schwarzwald

Mr. Cuckoo ist ein unkonventioneller Kräuterlikör aus dem Schwarzwald, der viel “Süßholz raspelt”. So raffiniert, dass er sich auch für verschiedene Longdrinks eignet. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter weiterlesen…
Whisky aus dem Vinschgau

Was der Slyrs für den Schliersee, ist die Puni-Destillerie für den Vinschgau: ein neuer Anziehungspunkt für Gourmets. Gleichzeitig sorgt Italiens erste Whisky-Brennerei dafür, dem Getreideanbau im Tal neuen Aufschwung zu weiterlesen…
Picknick zwischen Gleratrauben. Geheimplatz im Reich des Proseccokönigs Cartizze

Die traumhafte von Glera Weinreben belaubte etwas ausgesetzte Loggia, versteckt zwischen den grünen Südhängen des Prosecco Trauben Königs Cartizze, hoch oben über Soccol und Santo Stefano an der Strada del weiterlesen…
Sylter Tide Whisky

Wie entwickelt sich ein Whisky, der auf einer Sylter Tidebank reift und 6 Monate den Naturgewalten der Nordsee trotzt? Was nach Experiment und Abenteuer klingt ist mehr noch ein kluger Marketingzug, denn weiterlesen…