• Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte, Kochbücher
    • Esskultur
  • Regionales & Delikates
  • Weine & Destillate
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Mallorca
    • Bordeaux
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Mosel
    • Südostasien
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Armand de Brignac
    • Bordeaux & Chateaux
    • Wirtshaus
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
Menu
Das kultivierte Foodmagazin aus München the food makes the story
  • Gut essen
    • Restaurants
    • Rezepte, Kochbücher
    • Esskultur
  • Regionales & Delikates
  • Weine & Destillate
  • Reisetipps
  • DESTINATIONEN
    • St. Moritz – Gourmet Festival
    • San Sebastián
    • Gotland – Inselparadies für Gourmets
    • Mallorca
    • Bordeaux
    • Monferrato/Piemont
    • Monferrato – Piemont im Winter
    • Flandern
    • Mosel
    • Südostasien
    • Pfalz
    • Pustertal, Südtirol
  • Fotoarchiv
    • Hamburg Cool Cuisine
    • Armand de Brignac
    • Bordeaux & Chateaux
    • Wirtshaus
    • foodhunter Kochbuch
    • Hotel Schloss Lieser
    • Mallorca
    • Mandelberggut
    • München Stadt
    • Produzenten
    • Rauchkuchl
    • Villa René Lalique
    • Tegernsee
    • VDP Gut Hermannsberg
    • VDP Robert Weil
    • Van Volxem
27
Apr 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Merlot Masseto – der italienische Pétrus

  • von foodhunter
  • 27. April 2019
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Merlot Masseto - der italienische Pétrus

Im Restaurant Rizzi in Baden-Baden wurde uns Freude und Ehre zuteil, zusammen mit Inhaber und Weinkenner Peter Schreck einen Merlot Masseto 2012 öffnen zu dürfen. Ein unvergesslicher Moment, der wie weiterlesen…

30
Jan 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Weinkeller der Superlative: Einstein Gourmet

  • von foodhunter
  • 30. Januar 2020
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Weinkeller der Superlative: Einstein Gourmet

Das Einstein Gourmet St. Gallen behauptet nicht nur in punkto Kulinarik zwei Sterne und 18 Gault Millau Punkte – auch in Sachen Wein offeriert das Haus die feinsten Tropfen bester weiterlesen…

21
Jan 2020
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Das Glas macht den Wein. Sepp Greil und sein „Riedel Room@greil”

  • von foodhunter
  • 21. Januar 2020
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Das Glas macht den Wein. Sepp Greil und sein „Riedel Room@greil”

Sie nennen sich ”One for all”, ”Universalglas” oder ”Allrounder” und differenzieren klassisch in schlankes Weiß- und bauchiges Rotweinglas. Vielen Genießern reicht das, im privaten Haushalt wie zahlreich in der Gastronomie weiterlesen…

21
Nov 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Geldermann Grand Rosé – prickelnder Traum für 12 Euro

  • von foodhunter
  • 21. November 2019
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Geldermann Grand Rosé - prickelnder Traum für 12 Euro

Die Flasche zeigt Größe und Eleganz. Der Inhalt nicht minder. Zwei Jahre gereift, traditionelle Flaschengärung, wundervolles Rosé im Glas und eine feine Perlage am Gaumen. Der Geldermann Grand Rosé überzeugt weiterlesen…

14
Nov 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

De Watère Champagner – für ganz hohe Ansprüche

  • von foodhunter
  • 14. November 2018
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
De Watère Champagner - für ganz hohe Ansprüche

„Mein Champagner soll nicht getrunken werden, weil er als einer der teuersten auch damit äußerst prestigeträchtig ist, sondern weil sein Geschmack überzeugt.“ Martin Alexander Konorza hat hohe Ansprüche, an sein weiterlesen…

21
Nov 2018
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Juvé y Camps – Cava deluxe für Sommerabende

  • von foodhunter
  • 21. November 2018
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Juvé y Camps – Cava deluxe für Sommerabende

Ob exzellente Winzersekte, edle Champagner, hochwertige Crémants oder ein Prosecco Valdobiadene – kaum eine Region, die ihre Schaumweine nicht in immer höhere qualitative Sphären bugsiert. Ein Klassiker ist dabei etwas weiterlesen…

6
Dez 2011
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Boris Maskow. Ein Champagnerexperte verrät die Geheimtipps

  • von foodhunter
  • 6. Dezember 2011
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Boris Maskow. Ein Champagnerexperte verrät die Geheimtipps

Deutscher Finalist im „Concours Européen des Ambassadeurs du Champagne“ 2006 und 2008. „Chevalier de l’Ordre des Coteaux de Champagne“. Finalist beim „Grand Prix Européen des Ambassadeurs du Champagne 2009“. Der weiterlesen…

19
Feb 2013
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Absinth. Die grüne Stunde

  • von foodhunter
  • 19. Februar 2013
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Absinth. Die grüne Stunde

“Absinthe has a wonderful color, green. A glass of absinthe is as poetical as anything in the world.” Voll des Lobes waren sie, die van Goghs, Picassos oder Hemingways. Ergaben weiterlesen…

17
Aug 2019
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Dézaley Chemin de Fer – Höhepunkt der Chasselas-Traube

  • von foodhunter
  • 17. August 2019
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Dézaley Chemin de Fer - Höhepunkt der Chasselas-Traube

Die kleine Champagne der Schweiz könnte man die Region Laveaux nennen, deren Weinbaugebiet sich zwischen Lausanne und Vevey auf 830 Hektar erstreckt und in 8 Appellationen aufgeteilt ist. Die berühmtesten Gebiete weiterlesen…

9
Okt 2012
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Champagne du Rédempteur

  • von foodhunter
  • 9. Oktober 2012
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Champagne du Rédempteur

„Frauen machen einen höchst harmonischen Champagner”, geben die männlichen Winzer unumwunden zu. Dennoch kommt nur selten eine Frau an die Spitze eines Champagner-Weinguts. Claudy Dubois ist eine der Wenigen und weiterlesen…

29
Mai 2016
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Prinz zu Salm-Dalberg’sches Weingut

  • von foodhunter
  • 29. Mai 2016
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Kommentare sind geschlossen
Prinz zu Salm-Dalberg'sches Weingut

Ups, da ist es passiert. Das nicht nur in Adelskreisen, sondern auch bei foodhunter verpönte Wort „lecker“ kam einer Journalistin über die Lippen – ausgerechnet bei der Probe des Roten weiterlesen…

29
Nov 2011
  • von foodhunter
  • Posted in Esskultur / Weine & Destillate

Tour d’Argent: wertvollster Weinkeller der Welt

  • von foodhunter
  • 29. November 2011
  • Kategorie: Esskultur / Weine & Destillate
  • Kommentare sind geschlossen
Tour d'Argent: wertvollster Weinkeller der Welt

Vom Volk beim Sturm auf die Bastille geplündert. Vor den Nazis gerettet. Von einem Milliardär beraubt. Dass der Weinkeller des Pariser Restaurants Tour d’Argent, in dem über 450.000 Flaschen erlesener, weiterlesen…

31
Mai 2016
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Definition Lage: Roter Hang und Kai Schätzel

  • von foodhunter
  • 31. Mai 2016
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Definition Lage: Roter Hang und Kai Schätzel

Seinen eigenen Wein hält Kai Schätzel auf unserem Foto nicht in der Hand, sondern den seines Kollegen Johannes Hasselbach vom Weingut Gunderloch. “Ziel ist es doch, die Lage “Roter Hang” weiterlesen…

20
Jun 2016
  • von foodhunter
  • Posted in Reisetipps / Weine & Destillate

Weingut Son Campaner, Mallorca

  • von foodhunter
  • 20. Juni 2016
  • Kategorie: Reisetipps / Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Weingut Son Campaner, Mallorca

Stefan Winterling kommt aus der Pfalz und lebt seit 2008 auf Mallorca. Sein Spanisch ist exzellent. Dass der Weinfachmann auf dem Weingut Son Campaner von Ralf Hämmerling seine Ideen vom frischen mallorquinischen Weißwein verwirklichen weiterlesen…

10
Sep 2014
  • von foodhunter
  • Posted in Weine & Destillate

Stollen 1930. Spektakuläre Gin-Bar in Kufstein

  • von foodhunter
  • 10. September 2014
  • Kategorie: Weine & Destillate
  • Keine Kommentare
Stollen 1930. Spektakuläre Gin-Bar in Kufstein

Kufstein hat die kleinste Altstadt Österreichs, dafür aber die größte und spektakulärste Speakeasy Gin-Bar: “Stollen 1930″. Vor knapp einem Jahr haben die Betreiber des ” Auracher Löchl” die dortigen, gelagerte weiterlesen…

← Neuere Einträge
weitere Einträge →

Gutes zum Lesen

  • Moules et Frites – Miesmuscheln perfekt zubereitet
  • Cheese please – Nusslocher Ziegenkäsehof
  • Artischockensuppe – gut für die Leber
  • Der ultimative Geschmack! Wilder Oregano
  • Zwutsch und Elbler. Craft Cider erobern die Feinschmecker

Über foodhunter

Hier trifft ESSLUST auf Esskultur, Sterneküche auf ALM, Feinkost auf Wochenmarkt, Sommelier auf WEINLIEBHABER.

FOODHUNTER erzählt Geschichten rund um gute Produkte, kleine Manufakturen, über Teures und Günstiges - aber immer Gutes.
Wir reisen meilenweit, um einen Käsehersteller in Istrien zu finden oder kraxeln mit einem Winzer die steilen Hänge seiner Weinberge an der Mosel hinauf. Wir testen neue Produkte, empfehlen Restaurants (große und kleine, lässige und feine) und gehen auch auf Reisen immer der größten Leidenschaft nach: der Jagd nach Spezialitäten.

Quicknavigation

  • Wer wir sind
  • Zusammenarbeit mit foodhunter
  • Members
  • Impressum
  • Datenschutz

weitere Beiträge

  • Moules et Frites – Miesmuscheln perfekt zubereitet
  • Cheese please – Nusslocher Ziegenkäsehof
  • Artischockensuppe – gut für die Leber
  • Der ultimative Geschmack! Wilder Oregano
  • Zwutsch und Elbler. Craft Cider erobern die Feinschmecker

FOODHUNTER – FINEST FOOD MAGAZINE.

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
© 2021 foodhunter.de
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung