Das Sulmtaler Kaiserhuhn. Majestät lässt bitten!

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Das Sulmtaler Kaiserhuhn. Majestät lässt bitten!
Höflich klopfen sie an die Stalltür, die Strohmeiers, wenn sie ihre original Sulmtaler Kaiserhühner präsentieren – schließlich muss die Audienz gebührend angekündigt und jegliche Unruhe im paradiesischen Refugium vermieden werden. „Des san’s, meine Buam“, stellt Gertrud stolz ihre prächtigen Gockel mit je 10 Hühnern als Hofstaat vor.  Autor Rudolf Danner…

Sundgauer Käs Kaller. Der geadelte Käse

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Sundgauer Käs Kaller. Der geadelte Käse
Am Ende der Reise durch den Sundgau begegnet mir noch ein wenig Glamour. Beim Betreten eines fast unscheinbaren Käseladens in Vieux‐Ferrette. Aber den Sundgauer Käs Kaller nur als Käsegeschäft zu bezeichnen wäre so eine Fehleinschätzung wie die Berliner Philharmoniker als Tanzkapelle. Denn ich bin im Heiligtum von Bernard Antony, dem…

Der Sundgau. Das Paradies, ein Pfau und ein Gockel

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Der Sundgau. Das Paradies, ein Pfau und ein Gockel
Der Abend vor der Zeitumstellung. Die Sundgauer diskutieren heftig über deren Abschaffung. Die Umstellung auf Sommerzeit soll für den Körper ein nicht zu unterschätzender Jetlag sein. So lange die Zeiger zwei Mal im Jahr vor oder zurückgestellt werden, sagen die Elsässer, gilt: Nicht unnötig anstrengen, wenn der Tag „verrutscht“ und…

Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l’y-laisse

von foodhunter
Feine Stückchen: Sternrose und Sot-l'y-laisse
  Autor Dirk Vangerow, Foto ©foodhunter   Beim Huhn bezeichnet das Sot-l’y-laisse ein kleines Stück, zart wie ein Filet, das am hinteren Ende des Rückens zu finden ist. Bei uns eher vernachlässigt, stellen wir auf Reisen in Frankreich oder Luxemburg immer wieder fest, dass unsere Nachbarn diesem exzellenten Stück größte…

Der Sundgau. Feinste Fleischprodukte vom Simmentaler Rind

von foodhunter
Der Sundgau. Feinste Fleischprodukte vom Simmentaler Rind
Der Sundgau ist ein gesegneter Landstrich. Wo die Schweiz und Deutschland zum Greifen nahe sind, an der Pforte zum Burgund, herrscht ein gemächliches Tempo auf den Straßen, denen oft sogar die Mittelstreifen fehlen. Dafür führen sie durch pittoreske Örtchen mit Bäckereien und stets imposantem Bürgermeisteramt. Nachmittags macht jedermann Platz für…

Käferbohne. Bohn Appetit!

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Käferbohne. Bohn Appetit!
Die Käferbohne ist eine Spezialität aus der Steiermark. Foodhunter-Autor Rudolf Danner war vor Ort und hat die Bohne nicht nur unter die Lupe, sondern auch in den Mund genommen. Dabei gilt es vorsichtig zu sein: roh ist die Käferbohne ein giftiges Vergnügen! Autor Rudolf Danner, Foto fotolia ©unpict   „Ein Hauch…

Drei tolle Fischrezepte aus der ess-Art Kochschule

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Drei tolle Fischrezepte aus der ess-Art Kochschule
Biokoch Reinhard Angerer lud kürzlich zum Kochkurs in seine Kochschule ess-Art bei Kustermann. Mit im Gepäck „einfache“ Fischgerichte, die er raffiniert aufpeppte indem er beispielsweise die  Matjes auf Radieschen gebettet hat. Wir verraten Ihnen drei überraschend andere Fischrezepte. Autor Sabine Ruhland MATJES AUF RADIESCHEN-SALAT MIT SCHNITTLAUCHCREME ZUTATEN – Menge variiert je…

Adelt jedes Essen: Poltinger Lamm

von foodhunter
Adelt jedes Essen: Poltinger Lamm
Wer den Weg zu ihm sucht, der braucht ein Navi, denn der Gutshof liegt mitten in der bayerischen Pampa. Dafür Idylle und Wiesen so weit das Auge reicht. Die sind das Wichtigste, denn Franz Riederer Freiherr von Paar ist berühmt für sein Lammfleisch. Das Poltinger Lamm adelt jedes Familienessen.    Autor…

Bembergs Häuschen. Eifel, Landlust, Burgromantik.

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Bembergs Häuschen. Eifel, Landlust, Burgromantik.
Foodhunter-Autor Dr. Klaus Leciejewski hat sich der Landlust hingegeben und ein Ausflugsziel entdeckt, das alle Genuss-Wünsche erfüllt. „Bembergs Häuschen“, das „high end“ einer aus Biergarten, Gaststube, Gourmet-Restaurant bestehenden Anlage innerhalb der alten Burg Flamersheim im Rheinland am Eifelrand.  Autor Dr. Klaus Leciejewski Der gesamte Komplex figuriert unter der Bezeichnung Landlust. Das ist…

Hightech für Grillprofis: SteakChamp

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Steaks vom Grill – ein sattes Männervergnügen. Auch, weil das Drumherum von Hightech-Grill bis Edelstahl-Besteck die Herzen der Grillprofis höher schlagen lässt. Jetzt gibt es ein neues Spielzeug: SteakChamp.  Autor Dirk Vangerow Was aussieht wie ein Designer-Fleischspieß ist ein Kerntemperatur-Messgerät aus Edelstahl, das in das Steak gespießt wird. Die Elektronik…

„Saku Hocho“ Messerset von Dictum

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
„Saku Hocho“ Messerset von Dictum
Scharf, sexy, edel verpackt. Das ultimative Einsteiger-Set und perfekt für all jene, die den Umgang und das Schärfen von japanischen Messern kennen lernen wollen: „Saku Hocho“ von Dictum. Autor Dirk Vangerow, Fotos Foodhunter Das Set besteht aus dem Santoku Allzweckmesser, dem Gyuto Fisch- und Fleischmesser und dem Usuba Gemüsemesser. Härte jeweils…

Restaurant Cox. Hamburger Fisch trifft französische Glucke

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Restaurant Cox. Hamburger Fisch trifft französische Glucke
1997 war „der Durchbruch“ und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der Durchbruch von einer Wand in ein einstiges Fischgeschäft. Die Erstehung des Cox, eines Restaurants das französischen Charme besitzt, vielleicht wegen der Original-Fliesen oder der eisernen Streben, vielleicht auch, weil es hier eine Suppe gibt, die es sonst höchstens…

Sternerestaurant Piment in Hamburg

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Sternerestaurant Piment in Hamburg
Begeistert zeigt er uns die Rinde eines Walnussbaumes. „Für den Krustentierfond“, lächelt Wahabi Nouri, der nicht nur mit seiner sympathischen Art punktet. Guide Michelin dekorierte seine Kochkunst mit einem Stern und Gault Millau kürte ihn bereits zum Koch des Jahres. Das Sternerestaurant Piment in Hamburg ist inzwischen eine Gourmet-Institution.  …

Stylischer Unterschlupf. The George Hotel, Hamburg

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Stylischer Unterschlupf. The George Hotel, Hamburg
Platzhirsch im avantgardistischen Hamburger Szeneviertel St. Georg: The George Hotel.  Hüllt Gäste ein wie ein Kokon. Gemusterte Tapeten, dunkle Holzböden, warme Erdtöne, flauschige Teppiche, weiche Ledersessel, Bibliothek, Afternoon-Tea und Konferenzzimmer mit Blick auf den Gartenpavillon.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter    New British Style, gepaart mit einem Hauch Marokko und…
Arrow right icon