Hansi Baumgartner, feinster Käse und der Mussolini-Bunker

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Hansi Baumgartner, feinster Käse und der Mussolini-Bunker
Hansi ist der jüngste der drei Baumgartners. Die drei Brüder prägen die gehobenen Gastronomie ihrer Heimat Südtirol. Hansi hängte vor zehn Jahren den Kochlöffel an den Nagel und widmet sich seither dem Käse. 200 verschiedene Sorten bietet er an. Auf der Suche nach den perfekten Reiferäumen stieß er dabei auf…

Den Sommer einfrieren! Beerenstarker Wintervorrat

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Den Sommer einfrieren! Beerenstarker Wintervorrat
Farben von violett bis hellrot: Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren. Kulinarische Sommerträume. Am liebsten das ganze Jahr in diese Süße eintauchen? Hier einige Tricks für beerenreife Sommerträume im Winter. Einfrieren heißt das Zauberwort. Aber bitte richtig, damit’s keine matschige Überraschung gibt. Autor Sissi Wolf Kein Verklumpen Vormerken, wenn frisch und prall…

Schnelles, raffiniertes Rezept: Spargel mit Parmesanschaum

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Schnelles, raffiniertes Rezept: Spargel mit Parmesanschaum
Autor Dirk Vangerow, Foto ©foodhunter   Zutaten 150-200 g Parmesan (einen guten, mit leichtem Karamell-Geschmack) 250 ml Gemüsebrühe (wenn nicht selbst gemacht, dann bio) 250 ml Sahne Pfeffer aus der Mühle, Salz   Zubereitung Gemüsebrühe aufkochen, vom Herd nehmen. Sahne zufügen und den geriebenen Parmesan zufügen. Sofort mit einem Schneebesen…

Chutney. Relish. Confit. Selbst gemacht

von foodhunter
Chutney. Relish. Confit. Selbst gemacht
Ohne die richtigen Saucen kein Geschmack, weshalb Chutney, Relish oder Confit so selbstverständlich unsere Küchenregale besetzen wie Salz und Pfeffer. Doch was genau ist was und wie lässt es sich selbst herstellen? Wir verraten es Ihnen.    Autor Sabine Ruhland, Foto ©Foodhunter   CHUTNEY Ist eine würzige, entweder süßlich-säuerliche oder…

Ginseng: teuer und begehrt

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Ginseng: teuer und begehrt
Wir kennen Ginseng als Dragee, Pulver, Tee oder Extrakt in Hustenbonbons. Doch was ist Ginseng? Baum, Strauch, Frucht oder Wurzel? Warum kosten 100 g um die 100 Euro? Wir verraten es Ihnen.   Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   Ginseng kommt überwiegend aus Korea. Er ist ein unscheinbarer Strauch, der…

Die Fränkische Schweiz feiert die Kirschblüte

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Die Fränkische Schweiz feiert die Kirschblüte
Es muss nicht immer Japan sein, um die Kirschblüte zu erleben. Über 200.000 Kirschbäume bilden in der Fränkischen Schweiz, zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth, das größte zusammenhängende Anbaugebiet für Süßkirschen, die „Kirschenkammer Deutschlands“. Alte Kirschgärten mit Hochstammbäumen sind ebenso dabei wie junge Obstplantagen mit bequem abzuerntenden, niedrigen Stämmen. Erleben Sie…

Restaurant Tarantella. Hummer, Champagner und viel Prominenz

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Restaurant Tarantella. Hummer, Champagner und viel Prominenz
Sehenswert schon alleine der Optik wegen, mit seinen hohen Decken, edlem Mobiliar, lederverkleideten Nischen, Hummerbecken, imposant aufgereihten Champagnerflaschen und illustrem Publikum. Wir haben im Tarantella herrlich gespeist, Tränen gelacht.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Publikum des Tarantella ist nicht nicht VIP und illuster, sondern auch anspruchsvoll dazu,…

Elsässer Kartoffelsuppe mit Sauerkraut

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Elsässer Kartoffelsuppe mit Sauerkraut
Kartoffeln und die säuerliche Note vom Sauerkraut – eine Liaison, die Magen und Seele wärmt. Wichtig ist vor allem eines: die Qualität der Kartoffeln. Hier das Rezept für eine unwiderstehliche Elsässer Kartoffelsuppe.    Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   ZUTATEN für 4 Personen 1 kg mehlige Kartoffeln, roh, geschält und…

Masters Home. Alte Liebe rostet nicht.

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Masters Home. Alte Liebe rostet nicht.
Es gibt Lokale, die liebte man zu Jugendzeiten. In München war es Ende der 80er Jahre das Masters Home. Bar und Restaurant, im Keller gelegen, kaum 30 Meter vom Viktualienmarkt entfernt. Verrucht, dunkel, exotisch. Hocker aus Elefantenfüßen (heute kaum vorstellbar und es sorgte für eine Menge Schlagzeilen), ein ‚Bad‘, ein…

Sardinia Sprizz aus der Lehel Bar

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Sardinia Sprizz aus der Lehel Bar
Easy gemacht und endlich mal eine rundum gelungene Alternative zum ewigen Aperol-Sprizz: der Sardinia Sprizz. In der Lehel Bar entdeckt und gleich das Rezept ergattert. Wir geben’s gerne weiter! Fotos ©foodhunter   Sardinia Sprizz – das Rezept aus der Lehel Bar   Eiswürfel ins Glas, umrühren, damit das Glas kalt…

Lavendel Gimlet

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Lavendel Gimlet
Mit nur einem der süchtig machenden Lavendel Gimlet begnügen wir uns selten, wenn wenn wir an der Bar des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt Platz genommen haben… Zum Glück haben wir den Barkeepern das Rezept für diesen umwerfenden  Cocktail entlockt.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Nuancen…

Crew Ale – Craft Beer aus München

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
München wird von Großbrauereien beherrscht, doch zwei Jungs bieten den Konzernen die Stirn. Timm Schnigula und Mario Hanel geben mit ihren Bierkompositionen Nachhilfeunterricht in Sachen Geschmack. Foodhunter schaute bei dem ungewöhnlichen Start-Up vorbei, das ausgerechnet in München mit einem obergärigen, naturtrüben Ale den Markt aufmischt. Crew Ale – Craft Beer…

Geheimrezept: Sauce Bolognese

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Geheimrezept: Sauce Bolognese
Das pure mediterrane Glücksgefühl auf dem Teller, eine Bolognese, die ihresgleichen sucht. Weil sie so genial ist und am nächsten Tag mindestens genauso gut wenn nicht besser schmeckt, kochen wir immer gleich einen Topf voll. Sauce Bolognese für rund 8 Portionen. Hier das Rezept.  Autor Dirk Vangerow, Foto fotolia ©Jörg…

Best Place in Baden-Baden: Rizzi Restaurant

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Best Place in Baden-Baden: Rizzi Restaurant
Die Austern werden stilecht serviert, die extra bestellte Himbeervinaigrette ganz selbstverständlich gebracht. Das Sashimi vom Big Eye Tuna in Sesam rare gebraten ist eine Offenbarung, das Rote-Bete Risotto mit gehobelten Trüffelscheiben auf den Punkt, wenngleich es den Hauch aromatisiertes Trüffelaroma nicht gebraucht hätte. Wir sind im Rizzi in Baden-Baden und hierher wollen…

Kokosblütenzucker. Die Krönung des Palmzuckers

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Kokosblütenzucker. Die Krönung des Palmzuckers
Die Farbe ist ein warmes Karamellbraun, die Konsistenz eher fest-feucht und die Süße tendiert in Richtung „malzig-fruchtig-karamellig“. Mit den raffinierten Süßbomben hat dieser Schatz der Kokospalme nichts gemein.  „Man stellt fest, dass diese Süße völlig ausreichend ist“, war die Meinung in unserer Redaktion. Die Rede ist von Kokosblütenzucker.   Autor…
Arrow right icon