Nobles Domizil in der Pfalz. Hotel-Restaurant Schloss Edesheim

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Nobles Domizil in der Pfalz. Hotel-Restaurant Schloss Edesheim
Die Einfahrt zwischen den hohen Mauern aus rotem Stein liegt versteckt, wenige Meter von der Hauptstraße des Örtchens Edesheim entfernt. Knirschender Kies, Weinberge und alter Baumbestand. Blickpunkt ist das Schloss Edesheim mit seinem markanten Turm und der Lounge unter freiem Himmel. Die Pfalz zeigt sich hier ganz nobel.   Autor…

Pfälzer Winzer. Ein paar gute Empfehlungen

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Pfälzer Winzer. Ein paar gute Empfehlungen
Wer in der Pfalz Wein einkauft, der geht zum Winzer. Jeder Pfälzer hat seine ultimative Adresse und die empfiehlt er wärmstens. Selbst Winzer empfehlen ohne Zögern die eigenen Kollegen. Neid gibt es nicht. Und der Einkauf selbst, der ist „Erlebnisgastronomie“ in schönster Form. Da wird dieses und jenes gekostet, geredet,…

Zürich. Feinkosttempel Baur au Lac

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Zürich. Feinkosttempel Baur au Lac
Es gibt Namen berühmter Hotels, die zergehen wie feinste Schokolade auf der Zunge. Das Baur au Lac gehört dazu. Die Lage im eigenen Park mit Blick über Zürisee ist privilegiert, die Nähe zur Bahnhofstraße ebenso. Kaiser und Könige, Präsidenten und Exzellenzen nächtigten in den eleganten Zimmern, die kürzlich ein gekonntes…

The Dolder Grand. Heiko Nieder kocht auf hohem Niveau

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
The Dolder Grand. Heiko Nieder kocht auf hohem Niveau
Der Weg hinauf führt durch ein Villenviertel, dann taucht es auf, das Anwesen mit Zuckerbäckertürmli aus vergangenen Jahrhunderten, modernen Flügeln aus Glas, bereit sich in neue Höhen zu schwingen: The Dolder Grand. Es hätte allen Grund dazu, denn Chefkoch Heiko Nieder beschert dem Luxushotel seit 2011 zwei Michelin-Sterne, somit seine…

Beruf Foodhunter. Im Feinkosthaus Dallmayr

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Beruf Foodhunter. Im Feinkosthaus Dallmayr
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Wenn er zu seinen Austern ein Baguette mit Algenbutter bestreicht, huscht ein glückliches Lächeln über sein Gesicht. „Was glauben Sie wie lange wir gebraucht haben, um diese Butter zu bekommen? Stefan Weiß ist Foodhunter aus Leidenschaft, seit 35 Jahren im Hause Dallmayr und…

Boris Maskow. Ein Champagnerexperte verrät die Geheimtipps

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Boris Maskow. Ein Champagnerexperte verrät die Geheimtipps
Deutscher Finalist im „Concours Européen des Ambassadeurs du Champagne“ 2006 und 2008. „Chevalier de l’Ordre des Coteaux de Champagne“. Finalist beim „Grand Prix Européen des Ambassadeurs du Champagne 2009“. Der beste Ausbilder für Champagner in Deutschland des Jahres 2009.  Wir haben mit dem Juristen, Champagnerexperten Weinhändler und Dozenten Boris Maskow…

Sekt aus Franken: Franconia von Divino

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Sekt aus Franken: Franconia von Divino
Mit zwei Vorurteilen muss schleunigst aufgeräumt werden. Die Franken machen keinen guten Wein und deutscher Sekt schmecke staubtrocken, pappsüß oder gar langweilig. Wir waren auf der Maininsel unterwegs und haben Land, Wein und Sekt von Divino schätzen gelernt.   Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   „Ein Hammer!“ Paul Glaser schmunzelt…

Gordon Ramsay. Pop-Star der Küche

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants
Gordon Ramsay. Pop-Star der Küche
Es gibt nicht mehr als drei Sterne dachten wir, im Umgang mit hochdekorierten Profis so versiert wie entspannt. Doch Gordon Ramsay, in Großbritannien seit  Jahren durchgehend mit drei Sternen bedacht, scheint mehr als ein erfolgreicher Koch. Im Resort Forte Village auf Sardinien, das eines seiner Restaurants beherbergt, haben wir ihn…

Delikatessen Manufaktur. Genuss aus Damaszenerrosen

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Delikatessen Manufaktur. Genuss aus Damaszenerrosen
Vorsichtig wird die Blüte der Damaszenerrose von Hand geöffnet. Dann ein kurzer Dreh und schon ist das Innere der Blüte gekappt. Die zarten, makellosen Blättchen rieseln in den Behälter für A-Qualität. Die mittleren Blätter mit minimalen Schwachstellen kommen ins Körbchen für B-Qualität. Auf die äußeren Blätter und den Rest der…

Interview: Sven Elverfeld, 3 Sterne

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Interview: Sven Elverfeld, 3 Sterne
Sven Elverfeld ist mitten in der Nacht zum Sonntag mit einem Team aus Wolfsburg in die Oberpfalz angereist. An seinem freien Tag. Um 3 Uhr früh kamen sie an. Noch schnell Bier und Brotzeit, dann ins Bett. Am nächsten Tag lud die Burg Wernberg zum Kastellfest mit ihm als Gastkoch.…

Spezialitätengärtnerei Irina

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Spezialitätengärtnerei Irina
900 Tomatenarten, 109 Chilisorten, 12 Auberginenarten. Doch das ist nur ein kleiner Teil dessen, was die Spezialitätengärtnerei zu bieten hat. Irina und ihr Mann konzentrieren sich auf Ur-Samen und ziehen die Pflänzchen für Hobby- und Profigärtner.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Wenn Irina von „Feuerwerk-Tomaten“ erzählt, die ihr…

Klosterbier aus dem Kloster Mallersdorf

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Klosterbier aus dem Kloster Mallersdorf
Aus dem Kloster Mallersdorf kommt ein naturtrübes Bier, das bei Verkostungen höchstes Lob erhält: „Perfekt ausgewogen zwischen dezentem Hopfengeschmack und feinem Malzaroma“ „bernsteinfarben mit schöner Krone“ „extrem vollmundig“ „so gehalt- und geschmackvoll, aber auch harmonisch wie kaum ein anderes“. Gebraut wird es seit vierzig Jahren von Ordenschwester Doris von der „Ordensgemeinschaft…

Stuttgarts geheime Tür. Markus Bischoff

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Stuttgarts geheime Tür. Markus Bischoff
„Meine Gäste sind meine schärfsten Kritiker – das Who is Who aus Stuttgart und Umgebung.“ Markus Bischoff kocht auf Sterne-Niveau. Allerdings nur für einen erlesen Kreis. Im Club Restaurant der DEKRA in Stuttgart.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Kurze Anmeldung an der Rezeption, dann öffnet sich per Knopfdruck die…

Hopfen aus der Hallertau: weltweit begehrt

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Hopfen aus der Hallertau: weltweit begehrt
Seit dem achtem Jahrhundert wird in der Hallertau Hopfen gepflanzt, das „grüne Gold“. Jede Brauerei der Welt braucht ihn, um dem Bier seine Seele zu geben. Unsere Foodhunter-Autorin Karin Lochner  hat mit Fotograf Peter von Felbert eine typische Familie aus der Hallertau besucht und ihr bei der Ernte über die…

Interview mit einem Wassersommelier

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Interview mit einem Wassersommelier
Dr. Peter Schropp ist Dozent an der Doemens Berufsakademie und Wassersommelier, was ‚erschmeckt‘ der eigentlich? Foodhunter hat mit Dr. Peter Schropp,  Dozent an der Doemens Berufsakademie und Wassersommelier, gesprochen. Seit 2011 werden dort Wassersommeliers ausgebildet.   Autor Sabine Ruhland, Foto oben © Deutsches Mineralwasser   Wie schmeckt Wasser? Um den Geschmack…
Arrow right icon