von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants / Rezepte

Streetfood à la W.U.F.O

Streetfood à la  W.U.F.O

Streetfood ist längst über die Phase der Currywurst hinausgewachsen. Was aus den Trucks auf die Hand kommt, ist nicht selten ein kleines Kunstwerk. Profi durch und durch wenn es um Streetfood 2.0 geht, ist der bayerische Koch Wolfgang Weigler. Sein 11 Meter langer AirStream mit der professioneller Küchenausstattung ermöglicht Wolfgang Weigler und weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Kesselhaus in Karlsruhe

Restaurant Kesselhaus in Karlsruhe
Kesselhaus Karlsruhe Restaurant

Fabrikhallen besitzen ein besonderes Flair, das sich die Gastronomie gerne zu Eigen macht, sind doch coole Locations der Garant für ein zahlreich strömendes Publikum – so auch in Karlsruhe. Das Restaurant Kesselhaus residiert in einer einstigen Kleiderfabrik von 1910. Backsteinfassaden, Fabrikschlot, gusseiserne Fensterrahmen und ein hoher Raum mit stählerner Empore weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Döllerers Genusswelten

Döllerers Genusswelten

Das Frühstück in Döllerers Genießerhotel beginnt mit einer Überraschung. „Gehen Sie einfach in unsere Metzgerei und suchen Sie sich aus, was Sie möchten.“ Der Weg ist nicht weit, eine Tür führt von der Rezeption des Genießerhotels in den nächsten Teil der Döllerers Genusswelt, ‚Metzgerei + Feine Kost‘, denn bei Döllerer weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Corona Reale: authentische Küche des Piemont

Corona Reale: authentische Küche des Piemont

Moncalvo gilt als die kleinste Stadt Italiens. Sie liegt auf einem Hügel im Piemont, genauer der Region Monferrato.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Früher war es ein Pub, heute ist es eines der besten Lokale in der Region: das Corona Reale in Moncalvo. Die zarte Köchin Sonia, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

La Rucola und der kapriziöse Gionata Bignotti

La Rucola und der kapriziöse Gionata Bignotti

La Rucola liegt im Zentrum von Sirmone, dennoch bedarf es einen genauen Blickes, um nicht an der kleinen Gasse vorbeizulaufen. Geborgen im Winkel, nicht den Touristen zugewandt, liegt das La Rucola, sternegekrönter Tempel von Gionata Bignotti.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Es ist Winter, später Mittag, kaum Menschen unterwegs, aber die Restaurantleiterin im weiterlesen…

von foodhunter

Armand de Brignac and the inspiration of Ecstacy

Armand de Brignac and the inspiration of Ecstacy

  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Hochkarätig und passend zum edlen Tropfen das Ambiente. Die Rolls Royce Lounge in der BMW Welt, Kaviar und ein Dinner im 2-Sterne-Restaurant Esszimmer. Die Plätze limitiert, die Gäste allesamt Profis in der Welt des Genusses. Bobby Bräuer kreierte zum Edelchampagner die passenden Gerichte. Gänseleber, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Korfu Insidertipps

Korfu Insidertipps

Dass auf Korfu vorzüglicher Wein gekeltert wird versteht sich von selbst, über das Chateau Theotoky und die Gramenos Familienwinzer haben wir auf foodhunter schon berichtet. Was allerdings viele Besucher verblüfft sind Plakate, die zum Oktoberfest in Arillas an der Nordküste einladen. Mehr Korfu Insidertipps von foodhunter-Autor Martin Swoboda.   Autor Martin weiterlesen…

von foodhunter

Eataly in der Schrannenhalle

Eataly in der Schrannenhalle

Die Schranne – ein Prachtbau, an dem schon viele Konzepte und Pächter gescheitert sind. Mit dem Ergebnis, dass die Münchner nicht gerade mit Begeisterung von ihrem Glaspalast sprechen. Im November 2015 hat die italienische Lebensmittel- und Gastrokette Eataly in der Schrannenhalle Einzug gehalten und will die Begeisterung neu entfachen. Autor Sabine Ruhland, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ella Restaurant im Lenbachhaus

Ella Restaurant im Lenbachhaus

Es leuchtet warm an kalten Wintertagen, lockt wie es nur eine leidenschaftliche Geliebte kann, deren Namen es trägt: Ella. Einst Malschülerin, Geliebte und heimliche Verlobte von Wassily Kandinsky. Seine Frau wurde Gabriele Münter, wie Ella eigentlich hieß, nie. Was seinerzeit ohne Happyend endete, schenkt uns heute eins, denn das Ella Restaurant weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Hoftaferne Schloss Neuburg bei Passau

Hoftaferne Schloss Neuburg bei Passau

Leider dauerhaft geschlossen. Sehr schade   „Iss nie etwas von der Karte, wenn es Gerichte sind, die nicht zur zur Region gehören.“ Ich habe den Ratschlag meiner Eltern immer noch in den Ohren. Doch die Zeiten ändern sich, wenn heute scheinbar „Exotisches“ auf der Karte steht, könnte das auch von weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt

Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt

Im Frühjahr 2015 haben Sven Niederbremer (Chefkoch) und Pierre Hartung (Gastgeber) die Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt an der Weinstraße übernommen. „Immer noch ein Geheimtipp“, versprechen uns Pfälzer Freunde. So ist es. Das Gebäude – ein altes Sandsteinhaus, imposant, mit güldenen Buchstaben, die noch prangen von einst dort beheimateten Antikhaus. Die Weinstube Zwockelsbrück liegt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe

Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe

Das Restaurant existiert in dieser Konstellation nicht mehr. Es gibt jetzt „Stilbruch Essen & trinken by Livingroom” in der Scheffelstraße 58. Da waren wir allerdings noch nicht.    Kieselsteingrau und zartes Weiß, Kristalllüster und ein elektrischer Wandkamin – Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe wirkt wie es heißt: heimelig. Besitzer weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Fisch Witte am Münchner Viktualienmarkt. Ein Muss!

Fisch Witte am Münchner Viktualienmarkt. Ein Muss!

  Fisch Witte ist „in“, wie es allgemein inzwischen „in“ ist, auf Märkten einzukaufen und zu essen. Mit Wehmut erinnern wir uns an die Zeiten, als diese Genüsse einem kleinen Kreis leidenschaftlicher Feinschmecker vorbehalten war und wir spontan mit Spitzenköchen oder Freunden auf eine Fischsuppe zu Witte gingen.   Autorin weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur

Das Landei in der Sterneküche

Das Landei in der Sterneküche

  Fünf Minuten zum Frühstück gekocht, mit Speck zusammen gerührt oder einfach in die Pfanne gehauen. Das war gestern.      Autor Oliver Zelt, Foto oben fotolia ©Tomnamom   Christian Lohse staunte nicht schlecht. Konnte diese Japanerin zaubern? Die Frau, die für das Frühstück im Berliner Hotel „Regent“ zuständig ist weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ewige Liebe: Restaurant Gandl

Ewige Liebe: Restaurant Gandl

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Gandl, das zu Beginn mit Feinkost, Wein und frischem Gemüse nicht nur Restaurant sondern auch Miniatur-Lebensmittelgeschäft war, hat sich die Kulisse des eines Kolonialwaren-Ladens bewahrt und empfängt die Gäste heiter mit flackernden Kerzen, umsorgender Gemütlichkeit und der verspielten Eleganz vergangener Zeiten.     Die weiterlesen…

Arrow right icon