Carls Wirthaus, Alter Schlachthof Karlsruhe

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Carls Wirthaus, Alter Schlachthof Karlsruhe
Pferdeschlachthaus, Fleischmarkthalle, Viehhof, Alte Hackerei – längst sind die blutrünstigen Zeiten vorbei. Heute gehört das Areal „Alter Schlachthof” in Karlsruhe den Kreativen, den Events, der Kunst, der Kultur und der Gastronomie. Darunter Carls Wirtshaus, das hinter der kühlen Glasfassade eine stylisch-moderne Wirtshaus-Atmosphäre im Industrial Style bietet.    Autorin Sabine Ruhland,…

Lebkuchen: Rezept aus dem Café Lebzelter

von foodhunter
Lebkuchen: Rezept aus dem Café Lebzelter
  Autorin Karin Lochner Fotos ©Peter von Felbert       Zubereitung Lebkuchen Von 18 Eiern das Eiweiß vom Eigelb trennen – das Eiweiß mit 350 Gramm braunen Zucker und 350 Gramm weißen Zucker am Herd von Hand warm rühren. Anschließend die Masse mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Das mit Amaretto…

Whitney de Rouge – „Kunststücke” von Bergdolt-Reif & Nett

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Whitney de Rouge - „Kunststücke” von Bergdolt-Reif & Nett
2015 waren wir erstmals im Weingut Bergdolt-Reif & Nett. Damals hatte Christian Nett gerade begonnen, auf bio umzustellen. Auch der opulente Neubau, der heute – einem  architektonischen Leuchtturm gleich – den Weinort Duttweiler bestrahlt, war gerade erst in  Planung. Jetzt ist das Ziel erreicht:  In kunstvollem Rahmen überzeugen die allesamt…

„Ich wollte immer Hoteldirektor werden!” Florian Steinmaier, The Charles München

von foodhunter
Kategorie: Reise
„Ich wollte immer Hoteldirektor werden!” Florian Steinmaier, The Charles München
Was zeichnet ein Luxushotel aus? Goldene Wasserhähne, Champagner zum Frühstück, ein Helikopter-Landeplatz auf dem Dach? Oder vielmehr dieses besondere Wohlgefühl, das weder aus Hähnen noch aus Flaschen strömt, sondern von den Mitarbeitern ausgestrahlt wird und einem fast schon familiären Service? Ankommen statt einchecken – die schönste Art des Willkommens. Einer…

Maisblätter, Garnelen, Kochbananen – exotische Tamales

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Maisblätter, Garnelen, Kochbananen – exotische Tamales
Majas und Azteken haben sie bereits gegessen und inzwischen sind sie grenzübergreifend begehrt. Mexiko, Peru oder die USA haben ihre eigenen Varianten mit speziellen Fleischzutaten. Wir machen Tamales mit Garnelen, eine geschmacklich feine Variante.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Nicht nur die Zubereitung lässt sich in ein Happening verwandeln,…

Sushi und die Kunst, es richtig zu genießen

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Sushi und die Kunst, es richtig zu genießen
  Allerdings sollten die kleinen Happen mit einem Biss verzehrt werden oder – falls nicht möglich – das angebissene Stück sofort im Anschluss an das erste Stück gegessen werden. Ein Fauxpas wäre es, das angebissene Stück zurück auf den Teller zu legen. foodhunter erklärt die Feinheiten der Sushi-Kultur. Autorin Sabine…

Book for cooks: Poesie des Kochens, Emanuel Weyringer

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Book for cooks: Poesie des Kochens, Emanuel Weyringer
Wir alle haben sie im doppelten Dutzend, oft nur wenige Male in der Hand gehalten, meist nur genutzt für diese Vorspeise oder jenes Dessert – Kochbücher. Jetzt also eines, das sich als Gesamtkunstwerk bezeichnet. Die Poesie des Kochens von Emanuel Weyringer, der zu Österreichs Kochelite zählt. Dieses Buch lüftet eines…

Book for cooks – Noch mehr kochen für Angeber

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Book for cooks - Noch mehr kochen für Angeber
Die geheimen Tricks der Sterneküche. „50 Rezepte mit hohem Angeberpotenzial bringen aktuelle Trends aus der Sterneküche an den heimischen Herd”, heißt es von Verlagsseite. Klingt einfach, ist aber höhere Mathematik. Das Buch ist prallvoll mit Texten – wer schnell auf den Punkt kommen will, hat schlechte Karten. Leselust, hohe Aufnahmebereitschaft…

Lebkuchenbier. Das Kultbier gibt es nur zur Winterzeit

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Lebkuchenbier. Das Kultbier gibt es nur zur Winterzeit
Auf dem Lebkuchenmarkt in Nürnberg zieht es uns zu einer Hütte, die neben „Schnapswürstel“ auch Lebkuchenbier anbietet. Klar, dass wir das probieren müssen.     Autor Sabine Ruhland, Foto oben Bayerisches Brauereimuseum, @foodhunter   Kulmbacher ist Bierhochburg und Nürnberg Lebkuchenhochburg. Beides in Verbindung ergibt Lebkuchenbier. Dieses Exportbier ist von kräftiger, goldgelber…

Chez Luc – mit Commissaire Verlain durch die Aquitaine

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Chez Luc - mit Commissaire Verlain durch die Aquitaine
  Das Lese-Kochbuch Chez Luc führt in diese reizvolle Region, zu der berühmte Provinzen wie Gascogne, Les Landes, Côte d’Argent, Guyenne, Médoc, Périgord und die Côte basque gehören.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter     Einen Schmöker von beachtlicher Größe und Schwere halten wir in Händen: Fotobuch, Kochbuch, Reiseführer…

Baden-Baden Wein & Gourmet Festival Mai 2023

von foodhunter
Kategorie: Reise
Baden-Baden Wein & Gourmet Festival Mai 2023
Baden-Baden ist „Great Spa of Europe“, besitzt eines der schönsten Casinos der Welt, nennt sich selbst Genussstadt. Jetzt bekommt die Genussstadt ihr erstes Gourmetfestival, das „Baden-Baden Wine & Gourmet Festival” im Mai 2023.   Autorin Sabine Ruhland, Foto © foodhunter v. li. Alexandra Gorsche, Johannes Kopp, Nora Waggershauser, Philipp Elsbrock …

Hirsch im Kaviarkleid mit Sauerampfer – Rezept von Olivier Nasti

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Hirsch im Kaviarkleid mit Sauerampfer - Rezept von Olivier Nasti
Ups, nur eine kleine Vorspeise. Elegant sieht sie aus und schmeckt fantastisch. Hobbyköchen sei gesagt: dieses Türmchen verlangt Ihnen einiges ab, also bitte mit Zuversicht ans Werk. Schließlich ist der Schöpfer kein geringerer als Olivier Nasti, dessen 2-Sterne-Restaurant Le Chambard in Kaysersberg Feinschmecker aus aller Welt anzieht.    Rezept Olivier…

Wurst einfach selber machen – Tipps und Rezepte von Heiko Brath

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Wurst einfach selber machen - Tipps und Rezepte von Heiko Brath
  Wer dann Feuer gefangen hat, kann sein Equipment gehörig aufstocken.” Über eben dieses Equipment gibt sein Buch „Wurst einfach selber machen” ebenso Auskunft wie über Därme, Haltbarmachung, Gewürze und dazu natürlich Rezepte von Bratwurst bis Weißwurst.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Hat es in den 80er, 90er Jahren…

Gefüllte und frittierte Zucchiniblüten – vegetarischer Apertizer

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Gefüllte und frittierte Zucchiniblüten - vegetarischer Apertizer
Juni, jetzt sieht man sie wieder: die exotisch anmutenden, gelben Blüten der Zucchini. Ihr Eigengeschmack ist eher neutral, ihre Inhaltsstoffe haben es in sich, denn in den Blüten steckt Betacarotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Es schützt Augen und Haut. Beliebt sind Zucchiniblüten vor allem frittiert. Hier kommt…

Dieter Meier Oro de Cacao – The Chocolate Revolution

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Dieter Meier Oro de Cacao – The Chocolate Revolution
Leider dauerhaft geschlossen   Der Schweizer Unternehmer und Yello-Begründer verfolgt das Projekt Schokolade seit einigen Jahren intensiv, hat in der Schweiz eine Schokoladenfabrik aufgebaut. Ausgerechnet in der Schweiz und fast direkter Nachbarschaft zu Sprüngli und Lindt. Was macht er anders? Wie immer bei seinen Projekten: gegen den Strom schwimmen: Während…
Arrow right icon