Von Anis bis Zimt. Wintergewürze tun richtig gut!

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Von Anis bis Zimt. Wintergewürze tun richtig gut!
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   In Früchten, Samen und Wurzeln sind die Wirkstoffe der Pflanzen in hohem Maße konzentriert und machen Wintergewürze umso wertvoller. Von A wie Anis bis Z wie Zimt – so setzen die die kleinen Geschmacksbomben richtig in Stene.     Auch „süßer Kümmel“ genannt.…

Risotto alla Milanese – selbst für Italiener ein Festessen

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Risotto alla Milanese - selbst für Italiener ein Festessen
Autorin Sabine Ruhland, Fotos  ©foodhunter   Die Mühe besteht beim Risotto im dauernden Rühren, ca. 20–30 Minuten braucht es am Herd, damit es perfekt gelingt. Die Menge der aufgenommenen Flüssigkeit ist entscheidend für die Konsistenz, nicht pappig, nicht trocken, aber auch nicht zu flüssig.             …

„Jenseits von Afrika” – Weingut Kopp

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
„Jenseits von Afrika” - Weingut Kopp
Reisen bildet, bei Johannes Kopp, Jahrgang ’89, war das nicht anders. Australien und Südafrika seine bevorzugten Ziele und von dort hat er mehr mitgenommen als nur Impressionen. In Südafrika habe er erlebt, dass ein Weingut weit mehr sein kann als ein Weinberg nebst Keller. In ihm reifte der Wunsch zu…

Knusper-Sardinen – ein kinderleichtes Rezept

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Knusper-Sardinen - ein kinderleichtes Rezept
    Rezept Dirk Vangerow Fotos © foodhunter   Wir entdecken die Sardinen im Elsass an der Fischtheke eines Supermarkts. Die Ware ist frisch, die Fische im Ganzen. Doch auf Nachfrage werden die Fische vom Serviceteam fachgerecht filettiert. Den Service nehmen wir gerne an.     Die Sardinenfilets waschen und…

Sexy Fenchel! Mit Blutorangen und schwarzen Oliven

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Sexy Fenchel! Mit Blutorangen und schwarzen Oliven
  Autor Sabine Ruhland Bild oben: wilder Fenchel, ©Ulrike Leone, Pixabay   Zeit, Fenchel auch bei uns eine Hauptrolle zu geben, denn nicht nur die wilde Variante besitzt diesen sehr eigenen Geschmack zwischen Kümmel, Kerbel und Koriander, sondern auch die uns bekannten Knollen. Hier kommt ein sensationelles Fenchel-Einsteiger-Rezept.   Fenchel…

Markknochen – im Pschorr ein Genuss zum Auslöffeln

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Markknochen - im Pschorr ein Genuss zum Auslöffeln
Das lauwarme Mark wird einfach aus dem Knochen gelöffelt. Noch seltener als die Speise selbst sind die Restaurants, die es anbieten. Der Pschorr in München gehört dazu.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Für gute Markknochen braucht es vor allem eines: ein gesundes, glückliches Rind. Der Pschorr am Viktualienmarkt in…

Wintergemüse – Reifezeit ist, was Köche daraus machen

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Wintergemüse - Reifezeit ist, was Köche daraus machen
  Kaum ist es acht Uhr, schon kündet es Plusgrade an. Die Morgenstunden lassen den Vorfrühling ahnen. Peter Frühsammer geht in den Garten vor dem Haus. Im Herbst hat er den Brokkoli geerntet, die Pflanze aber stehen gelassen. Nun zeigen sich links und rechts des dicken Stiels kleinen Röschen. Hellgrün,…

Genuss bis ins Mark

von foodhunter
Genuss bis ins Mark
Den Knochen auslöffeln war früher ein Genuss, denn so kam man an das feine Mark. Dann vermieste BSE die Delikatesse. Nun servieren Köche wieder Knochen samt Innereien. Foodhunter-Autor Oliver Zelt entdeckte Bone-Pudding, Pfannkuchen mit Mark oder Knochen mit Kümmelbrot.    Autor Oliver Zelt, Foto fotolia©Lucky Dragon   Lucki Maurer gilt…

Weingut Doppelgarage Varnhalt und der Orange Riesling

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Weingut Doppelgarage Varnhalt und der Orange Riesling
Das „Weingut Doppelgarage Varnhalt” gehört zu einem Netzwerk junger, unkonventioneller Winzer in Baden. Winzer Sven Nieger hat uns den Tipp gegeben – er gehört selbst zu diesem Netzwerk – und begleitet uns, denn von seinem eigenen Weingut ist es nur einen Hügel weiter. „Doppelgarage Varnhalt” ist was es ist: eine…

Portulak – Saison Mai bis September

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Portulak - Saison Mai bis September
Wie gut, dass wir ihn haben, den Hobbygärtner und Nachbarn Felix, der uns immer wieder mit einem Körbchen oder einer Schüssel frischen Gemüses überrascht. Neulich war es wieder soweit. Er brachte Portulak, eine kulinarische Rarität, da leider fast nie auf einem Wochenmarkt zu finden. Dabei schmeckt Portulak unwiderstehlich nach Sommer! …

Karlsruhe kulinarisch – foodhunters Insidertipps

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Karlsruhe kulinarisch - foodhunters Insidertipps
Karlsruhe gilt nicht gerade als Genussmetropole, dabei ist sie die Heimat des „Guide Michelin Deutschland”, liegt weich gebettet zwischen Schwarzwald und Vogesen, Weinbergen und Obstplantagen. Wohin essen gehen, welche Gourmet-Adressen, feine Geheimtipps – hier kommen foodhunters Tipps für den Karlsruhe-Trip.  Autorin Sabine Ruhland, Foto oben: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH…

Bayerische Küche – Münchens beste „Wirtshäuser”

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Bayerische Küche - Münchens beste „Wirtshäuser”
Ein bayerisches Gasthaus oder Restaurant sei hingegen sei feiner in Ambiente und Küche. Sie haben die Wahl, denn unsere Empfehlungen reichen von rustikal bis edel.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter (oben Weinhaus Neuner)     Tegernseer im Tal – Bräuhaus  Traditionell, aber nicht altbacken. Das Tegernseer im Tal…

ClickStraw. It doesn’t save the ocean!

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
ClickStraw. It doesn't save the ocean!
  Jetzt ist der Clickstraw, ein Plastikstrohhalm zum Zusammendrücken, bei foodhunter angekommen. Aus recyceltem Plastik und daher nachhaltig und angeblich super für die Gastronomie, heißt es. Ganz ehrlich: das Ding ist überflüssig wie ein Kropf!   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Maria und Josef!” hätten unsere Mütter gerufen und…

Dolce Vita im Chiemgau: Vinothek im Resort DAS ACHENTAL

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Dolce Vita im Chiemgau: Vinothek im Resort DAS ACHENTAL
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Das beeindruckende Bergpanorama mit Blick bis zum Wilden Kaiser mag ablenken, sollte es aber nicht, denn der 18 Loch Meisterschaftsplatz „Das Achtental”, ist anspruchsvoll und gehört zu den 36 Golfclubs, die das Gütesiegel „Leading Golf Clubs of Germany” tragen. Tipp für Hundebesitzer:…

Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blanc 2004

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blanc 2004
Jahrgänge von 2011 und 2012 werden für ca. 270 € angeboten, der Taittinger Vintage Champagner Comtes de Champagne Blanc de Blanc 2004 findet sich nur noch selten. Vielfach ausverkauft und bei Besitzern gut unter Verschluss. Im Baden-Badener Restaurant Rizzi von Peter Schreck wird uns die Freude zuteil, eine Flasche genießen…
Arrow right icon