Onsen-Ei mit Rauch im Glas

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Onsen-Ei mit Rauch im Glas
    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Garmethode kommt aus Japan, dort werden die Eier in heißen Quellen langzeitgegart. Diese Garmethode will gelernt sein, denn Eigelb gerinnt bei 65 bis 68 Grad und bekommt dann eine cremige, aber nicht bröselige Konsistenz. Das Eiklar hingegen stockt erst ab 75…

Fischkopf, Rilettes, Schwanzkotelett – Kochbuch „Der ganze Fisch”

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Fischkopf, Rilettes, Schwanzkotelett – Kochbuch „Der ganze  Fisch”
Die Fischblutwurst sei eines der tollsten Gerichte, die er je kreiert hat, sagt der australische Koch Josh Niland, dessen Kochbuch „Der ganze Fisch” (Prestel-Verlag) gerade erschienen ist. Seine Blutwürste aus Gelbschwanzmakrelenblut. gewürzt mit Muskatnuss, Nelke, schwarzem Pfeffer, Schalotten, Weißbrotbrösel, Sahne, hätten einen Geschmack, der an Sardellen erinnere.    Autor Oliver…

Books for Cooks – raffiniertes „Wurzelgemüse”

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Books for Cooks - raffiniertes „Wurzelgemüse”
Wurzelgemüse … nicht nur Kinder verziehen da das Gesicht, auch große Genießer bleiben in ihrer kulinarischen Vorfreude eher verhalten. Dennoch schießen die Knollen- und Wurzelkochbücher wie Pilze aus dem Boden, denn  kaum ein anderes Thema steht so intensiv für Regionales, Delikates, für Nachhaltigkeit, Gesundheit und erfüllt den Wunsch nach vegetarischer/veganer…

Krustenbraten – bayerisches Originalrezept

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Krustenbraten - bayerisches Originalrezept
Den besten Krustenbraten gibt’s im Paulaner im Tal,  heißt es. Also waren wir auch genau dort, um uns das Rezept für einen saftigen Krustenbraten mit röscher Kruste geben zu lassen.  Fotos ©Foodhunter Zutaten
 Schweinebauch mit Schwarte, am Stück 
(ca. 200 g pro Person) 
Salz, Pfeffer, Kümmel Gemüse (Karotten, Lauch, Petersilie,…

Dieter Meier Puro Corte D’Oro – Samt auf unserem Gaumen

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Dieter Meier Puro Corte D'Oro - Samt auf unserem Gaumen
  Einen Schatz aus unserem Weinkeller haben wir gehoben: Dieter Meier Puro Corte D’Oro 2012. Seit fast 10 Jahren begleitet uns diese Flasche, die jetzt zeigen darf, was in ihr steckt.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter     ollreife Kirsche, Cassis, Brombeere, ein Hauch Tonkabohne, dezente Kräuter, leichter Pfeffer,…

Hotel Goldener Berg – „Highlight” in Oberlech

von foodhunter
Kategorie: Reise
Hotel Goldener Berg - „Highlight” in Oberlech
Promotion Fotos © Comma PR, Hotel Goldener Berg   a lacht er einem entgegen, der 2.362 Meter hohe Rüfikopf, glitzernd im Schneekleid.  Wer in Lech den Winterurlaub verbringt, kommt an ihm und seinen steinernen Geschwistern nicht vorbei. Als Mekka des Wintersports wird die gebirgige Gegend zum idealen Platz für unbegrenztes…

Blauer Reis – Malaysias „Nasi Kerabu” verzaubert Gourmets

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Blauer Reis - Malaysias „Nasi Kerabu” verzaubert Gourmets
  Die Blüten färben Tee oder Reis blau, werden in der traditionellen ayurvedischen Medizin zudem gegen Stress und Depressionen eingesetzt und sind Bestandteil für das Traditionsgericht Nasi Keradu. Inzwischen lassen sich die Blüten auch als Blue Butterfly Pea Flower im Internet bestellen.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Für…

Südafrika liegt in der Steiermark: Julianhof

von foodhunter
Kategorie: Reise
Südafrika liegt in der Steiermark: Julianhof
Promotion Eine Empfehlung  von Nicole Rathgeb-Höll Comma PR & Marketingagentur GmbH             Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten im steirischen Vulkanland. Perfekt für die Eröffnung des Luxus-Hideaway „Julianhof Premium Guesthouse & Spa“ – ein Sehnsuchtsort für Gäste, die das Außergewöhnliche lieben. Durch die Großzügigkeit…

Timorasso – die Königin des Colli Tortonesi

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Timorasso - die Königin des Colli Tortonesi
Dr. Conrad Mattern ist kein Weinhändler im klassischen Sinn, er ist ein Verehrer der Weinsorte Timorasso, was ihn letztlich dazu bewog, sich auf diese Weine zu spezialisieren und sie anderen Weinliebhabern näher zu bringen. Dass wir ihn bzw. seine Weinleidenschaft überhaupt kennen gelernt haben, ist einem privaten Abendessen zu verdanken.…

Stefan Wiesner. Der Hexer aus der Schweiz

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Stefan Wiesner. Der Hexer aus der Schweiz
  Beim Treffen der Kochelite in Spanien nannte Gault Millau seine Küche ECO-Küche, die Küche der Zukunft. Dabei geht er „back to the roots“, an die Wurzeln alles Essbaren. Ein Ausflug zum Hexer ist ein Erlebnis, denn es ist mit keinem anderen Restaurant vergleichbar. 1 Michelin-Stern, 17 Gault Millau Punkte.…

Mutterland Cölln’s – Austern, Labsklaus und 30.000 Fliesen

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Mutterland Cölln's - Austern, Labsklaus und 30.000 Fliesen
 Dass beim Betreiber-Wechsel vor gut einem Jahr eine adäquate Nachfolge gesucht wurde statt auf den Meistbietenden zu spekulieren, zeugt von hanseatischer Größe. Jetzt heißt die berühmte Adresse „Mutterland Cölln’s”. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Jan Schawe ist es geworden, der vor 10 Jahren mit seinen Mutterland Delikatessengeschäften die Ära…

O’Donnell Moonshine. Wintertipp: Bratapfel

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
O'Donnell Moonshine. Wintertipp: Bratapfel
   Als Hommage an die die wilden 20er Jahre des prüden Amerika präsentiert Destillateur August Ulrich eine deutsche Moonshine Premiere: O’Donnell bringt seine Brände und Liköre stilecht im Mason Jar mit passendem Ausgießer. – Das Beste daran: kaufen und genießen legal und erlaubt.    Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter  …

Sara Thaiphakdi mixt aufregende alkoholfreie Cocktails

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Sara Thaiphakdi mixt aufregende alkoholfreie Cocktails
  Die Namen ihrer selbst kreierten Cocktails sind so kreativ wie die Cocktails selbst, die Sara Thaiphakdi  in ihrem Buch „Alkoholfreie Cocktails” veröffentlicht hat. Wir haben die gebürtige Thailänderin getroffen und uns einen fantastischen „Spicy Rhubarb” mixen lassen.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Die Welt der alkoholfreien Cocktails…

Kloster Eberbach und der Assmannshäuser Höllenberg 1959

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Kloster Eberbach und der Assmannshäuser Höllenberg 1959
 In den Kellern von Kloster Eberbach wird uns eine besondere Ehre zuteil: ein Jahrhundertwein wird geöffnet, eine der letzten verbliebenen Flaschen eines 1959er Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder, jener Wein der auf einer Auktion 1.650 Euro brachte. Pro Flasche, versteht sich.   „Bei einer Raritätenweinprobe konnte sich dieser Wein gegen einen 61er…

Die Zeit ist reif – für Sven Nieger und den Underdog

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Die Zeit ist reif - für Sven Nieger und den Underdog
2015 besuchen wir erstmals Sven Nieger. Damals schon begeistert uns der junge Winzer mit einer charaktervollen Handschrift, die weit entfernt ist vom Mainstream-Riesling, die sich wagemutig markant und ungestüm zeigt. Dass er mit dieser Konsequenz nicht die breite Masse an Weinfreunden überzeugen würde, war absehbar. Auch, dass er sich übernehmen…
Arrow right icon