Fulminates Battle – Weinviertel vs. Rheingau

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Fulminates Battle - Weinviertel vs. Rheingau
Im Rahmen des Rheingau Gourmet & Wein Festivals präsentierten mehr als 50 Weingüter im Laiendormitorium von Kloster Eberbach ihre Spitzenrieslinge von VDP. Neben den Rheingauer Weingüter 25 hoch renommierte Weingüter aus dem Weinviertel. Beim Seminar mit Blindverkostung kam es zum Battle: Weinviertel vs. Rheingau.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter…

Culinary talk mit … Kevin Fehling

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Culinary talk mit ... Kevin Fehling
Als Kevin Fehling sein Restaurant The Table eröffnet, ist die Hamburger Hafencity mehr Baustelle als Wohnquartier. Inzwischen ist das Viertel groß im Kommen und der Starkoch mittendrin. Mit nur 34 Jahren war er einst der jüngste 3-Sterne-Koch Deutschland. Inzwischen 42 und seither ununterbrochen auf 3-Sterne-Niveau. Ein Stress der Superlative und dennoch…

Pralinen mit RumChata – schnell selbst gemacht

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Pralinen mit RumChata - schnell selbst gemacht
RumChata, der Cremelikör-Newcomer aus den USA schmeckt der foodhunter-Mädelsrude pur am besten. Dass sich der rumsüße Likör auch gut in Kombination mit Pralinen macht, hat Kerstin Spehr von der Pralinen-Schule in München ausprobiert. Et voilà – hier die besten Rezepte.    Autor Sabine Ruhland, Rezepte Kerstin Spehr   Fünffach destillierter…

Oh Yeah! Dieter Meier Chocolat

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Oh Yeah! Dieter Meier Chocolat
Mit Yello hat er goldene Schallplatten eingeheimst, Goldrush hieß ein Song, Le Rien En Or (das Nichts aus Gold) eine Ausstellung – was immer Dieter Meier anfasst, es wird zu Gold. Auch kulinarisch. Derzeit ist es die Chocolat Dieter Meier,  eine Schokoladenrevolution. Herkömmlichen Schokoladen so hoch überlegen, dass er damit die…

Books for cooks: Es grünt so „Immergrün“

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Books for cooks: Es grünt so "Immergrün"
Mikkel Karstad ist oft draußen unterwegs. Der dänische Koch ist einer, der nicht nur über Zutaten aus der Natur schwärmt, sondern der loszieht um den Tisch mit dem vollen Angebot im Freien zu decken. Das Gemüse ist sein Star, „Immergrün“ heißt das Kochbuch dazu.    Autor Oliver Zelt, Fotos © Prestel-Verlag…

Jott Alte Reben

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Jott Alte Reben
Trauben aus 60 Jahre alten Rebstöcken bilden die Grundlage für den“ Jott Alte Reben“ 2017 aus dem Hause von Oetinger (Rheingau). In der Blindverkostung eines Weinseminars im Rahmen des Rheingau Gourmet Festivals bezirzt dieser Tropfen die Gaumen bei allen Teilnehmern. Die Rebsorte? Eine echte Überraschung.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter,…

Culinary Talk mit Bernd Bereuter, Grand Hotel Zell am See

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Culinary Talk mit Bernd Bereuter, Grand Hotel Zell am See
Rindswadlgulasch, Esterhazy Rostbraten mit Gemüsestreifen oder Girardi Rostbraten: Die „alt österreichische Küche“ ist etwas Besonderes und einer der die Rezepte intus hat, ist Bernd Bereuter, seit über 20 Jahren Chefkoch im Grand Hotel Zell am See. foodhunter-Autorin Angelika Frank war für ein Wochenende eingeladen und hat den Chefkoch in seiner…

Foodhunter trifft … Lisa Fitz

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Foodhunter trifft ... Lisa Fitz
Flüsterwitz heißt das neue Programm, mit dem Lisa Fitz derzeit auf Tour ist. Sie räumt auf: mit der Politik, dem korrumpierten Geld- und Machtsystem, dem privaten Fernsehen und den billigen Dokus. Sie spricht laut aus, was viele nur denken oder am Esstisch äußern. Knapp zwei Stunden muss das Zuschauergehirn zur Stelle…

De Ollanner Hochtiedssup – Klassiker aus dem Alten Land

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
De Ollanner Hochtiedssup - Klassiker aus dem Alten Land
Ein kalter Tag und dann diese Suppe! De Ollanner Hochtiedssup. Ein Klassiker, eine Altländer Spezialität, Soulfood der besten Art, hausgemacht von Frank Müller, Chefkoch im Restaurant Hotel Altes Land, in Jork (Altes Land). Für das foodhunter Kochbuch Hamburg Cool Cuisine hat er uns das Rezept verraten – denn nichts ist…

Eton Mess oder – wie foodhunter sagt – Mess & Eat

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Eton Mess oder - wie foodhunter sagt - Mess & Eat
Offiziell heißt das Gericht ETON MESS, weil es zum alljährlichen Cricketspiel des Eton Colleges gegen die Harrow School serviert wird.     Autor und Rezept Dirk Vangerow, Foto: fotolia ©Gregory Lee   Auf vielen Partys serviert und immer ein großes Ahhhh geerntet, wenn die Platte mit dem süßen Chaos (mess =…

The Duke und der feine Münchener Kümmel

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
The Duke und der feine Münchener Kümmel
Die Hommage an die Heimat ist er, der Münchener Kümmel. Reiner Hoppe, uns bestens bekannt als Urvater feinster Destlllate, begann im Sommer 2018 gemeinsam mit der „The Duke Destillerie“ und den Destillateuren Andreas Türler und Georg Zwiehof das Rezept zu entwickeln. Jetzt ist der Münchner Kümmel genussvollendet in der Flasche, erfreut…

Anna Butz und ihre Alster Wagyus

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Anna Butz und ihre Alster Wagyus
In Kayhude, einen Katzensprung vom Hamburger Stadtleben entfernt, hat Anna Butz den stärksten Kerl weit und breit an ihrer Schulter. Obelix,ein 9-jähriger Mischlingsbulle mit 1.400 Kilo Lebendgewicht und verschmust bis in die Hornspitzen. Er gehört zum festen Kern in Annas Rinderherde, die Wagyu, Chianina, Pinzgauer, Angus und Aubrac umfasst.   …

Arrivederci Heinz Winkler

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Arrivederci Heinz Winkler
Heinz Winkler hat foodhunter seit Anbeginn begleitet. Viele Gerichte durften wir mit ihm verkosten, viele Abende in der Residenz genießen, ihn auf unseren Gourmetveranstaltungen begrüßen, seine Geburtstage, Hochzeit oder Jubiläen mit ihm teilen.   Heinz Winkler war einer der erfolgreichsten Köche weltweit, hat unzählige Köche ausgebildet und ihnen den Weg…

Der Jaglhof und sein ambitionierter Küchenchef

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Der Jaglhof und sein ambitionierter Küchenchef
Es muss schon einen guten Grund geben, um von München aus knapp 470 km in die Südsteiermark zu fahren. Diesen Grund haben wir in München kennengelernt. Er heißt Markus Meichenitsch, Küchenchef im  Jaglhof. – Als Gastkoch im Weinhäusl am Wiener Platz ist er der beste Werbeträger für die frisch aufpolierte Genussadresse…

Rarität Hühnerschwemme – der Hühnerpilz

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Rarität Hühnerschwemme –  der Hühnerpilz
In München Haidhausen haben wir ihn getroffen: Markus Meichenitsch, dekoriert mit 2 Hauben und 16 Punkten im Gault&Millau. Im Gepäck hat er geniale Gerichte und eine überraschend interessante Zutat: Hühnerschwemme.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Abgesehen von der Krausen Glucke, die der der Chefkoch des Jaglhofs ebenso locker…
Arrow right icon