Nira Alpina – jüngstes Partnerhotel beim Gourmet Festival

von foodhunter
Kategorie: Reise
Nira Alpina - jüngstes Partnerhotel beim Gourmet Festival
Florian Mainzinger, viel gereister, ambitionierter Koch und seit über zwei Jahren Chefkoch des Nira Alpina ist glücklich, dass 2017 auch das Nira Alpina zu den Partnerhotels des St. Moritz Gourmet Festivals gehört. „Dass Melissa Kelly bei uns kocht, ist ein Glücksfall. Sie passt zu uns und unserer Philosophie und ist eine…

Melissa Kelly – the beautiful Best of the West

von foodhunter
Kategorie: Reise
Melissa Kelly - the beautiful Best of the West
Dass Melissa Kelly so schlank ist, verdankt sie guten Genen – und ihrer italienischen Küche. Drei Restaurants hat sie in den USA. Um dort nach dem Rechten zu sehen, muss sie fliegen, denn die Primo Restaurants liegen in Maine, Florida und Arizona. In St. Moritz ist sie zum ersten Mal…

Restaurant Murtaröl – the flop fish of St. Moritz?

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Restaurant Murtaröl - the flop fish of St. Moritz?
„Einfach“ essen in St. Moritz? Nach der Haute Cuisine des Gourmet-Festivals gelüstet es uns nach Bodenständigen und wir folgen einer Empfehlung: Restaurant Murtaröl, „the top fish of St. Moritz”, ein Fischrestaurant am Silser See.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es liegt fast idyllisch am See, denn leider trennt eine…

Tegernseer Tal Bräuhaus – Bayernburger und Bockfotzn

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Tegernseer Tal Bräuhaus - Bayernburger und Bockfotzn
    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Adresse „Tal“ ist für Münchner weit weniger Anlaufstelle als für Touristen. Am einen Ende das Valentin Musäum, am anderen das Tor zum Marienplatz, dazwischen scheinbar nur Ramsch und Food to go. Es bedarf etwas Insiderwissen, um eine gute Adresse herauszupicken. Das…

Foie gras – schlemmen ohne stopfen

von foodhunter
Foie gras - schlemmen ohne stopfen
    Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter   Benjamin Gallein serviert Bewusstsein und Genuss. Inmitten von einem Löwenzahnpotpourri aus Creme, Salat und marinierten Blättern thront eine fette Gänseleber.     Der Küchenchef im 1-Sternrestaurant „Olle Deele“ in Großburgwedel  „will nichts aus der traditionellen Tierquälerei“. Auf dieses Bauernritual kann nicht nur…

Schwarzer Reis – nicht nur optisch eine Freude

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Schwarzer Reis - nicht nur optisch eine Freude
Stephan Mießner hat Geduld. Der Reis im Topf braucht 50 Minuten bis er gar ist. Das Korn ist schwarz, natur, nicht gefärbt. Der Küchenchef im Dresdner Ein-Sternrestaurant „Elements“ weiß, die Mühe lohnt sich. Zur „Dorade rose mit Fenchel-Limetten-Dill-Salat und Queller“ ist der schwarze Reis nicht nur optische Spielerei. Autor Oliver…

FIO – Niepoort an der Mosel

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
FIO - Niepoort an der Mosel
Die Nachricht schlug vor einigen Jahren ein wie eine Bombe: Dirk van der Niepoort verlässt sein Familienweingut Niepoort in Portugal und gründet mit dem Weingut Lothar Kettern das Projekt FIO an der Mittelmosel. Der Name des deutsch-portugisieschen Joint-Ventures ist portugiesisch und bedeutet übersetzt der Faden. Inzwischen haben sich die Wogen geglättet, Dirk van…

Edamame – Power und Geschmack

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Edamame - Power und Geschmack
  Edamame haben fast alle Asia-Läden tiefgefroren. 1000 g kosten meist um 3,50 Euro. Da  lohnt sich der direkte Einkauf, denn TK-Edamame können in Onlineshops bis 15 Euro pro Kilo kosten!   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter     Edamame waschen und die Enden abschneiden (wichtig, den die spitzen, oft…

Sake – Wissen für Insider. Von Susanne Rost-Aoki

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Sake – Wissen für Insider. Von Susanne Rost-Aoki
Für uns ist sie die Queen of Sake: Susanne Rost-Aoki. Ihre Kompetenz haben wir in München bei einer Verkostung erleben dürfen, ihre ausgezeichnete Sake-Karte kennen wir aus der Mizu Bar im Hotel Weissach und auch ihr Sake Kontor Berlin war uns eine Reise wert. Sake-Wissen kurz und knapp – hier…

Sake Kontor Berlin: Ichishima Silk Deluxe Junmai

von foodhunter
Sake Kontor Berlin: Ichishima Silk Deluxe Junmai
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Susanne Rost-Aoki ist eine Pionierin. Zusammen mit ihrem Mann Mitsuyoshi Aoki war sie bereits in „Mission Sake“ unterwegs, als das Getränk in Deutschland noch ausschließlich bei Spitzen-Japanern zu finden war.     Doch Sake ist vielfältiger als Wein, seine Herstellung, Charaktereigenschaften, Qualitäten und…

Enzian trifft Blutorange: Mondino Amaro Bavarese

von foodhunter
Enzian trifft Blutorange: Mondino Amaro Bavarese
„A bisserl Dolce vita geht immer“, lächelt Maximilian Schweisfurth, der mit drei Freunden einen Amaro auf den Markt gebracht hat, der auf dem besten Wege zum Kultgetränk ist: Mondino Amaro Bavarese.    Autor Sabine Ruhland, Foto ©Foodhunter   Mondino Amaro Bavarese ist ein Kräuterbitter aus Bitterorangen, Rhabarber und gelbem Enzian. Alles…

Grünkohl – vielfältiges Wintergrün

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Grünkohl – vielfältiges Wintergrün
Conrad Bölicke ist Aufklärer und Bewahrer. „Ich will zeigen, was wir verlieren, wenn wir uns nicht darum kümmern“. Deswegen wachsen auf einem Feld in Wilstedt nahe Bremen „Nero di Toscana“, „Rote Palme Holterfehn“ oder „Niedriger von Rosenweide“ – Grünkohl.          Autor Oliver Zelt, Fotos Oliver Zelt, Foto…

Domaine du Chalet. Romantikhotel in der Champagne

von foodhunter
Kategorie: Reise
Domaine du Chalet. Romantikhotel in der Champagne
Das imposante Eisentor öffnet sich und die Auffahrtsallee führt Kurve um Kurve hinauf bis sich das Chalet offenbart. Das Hotel Domaine du Chalet auf den Hügeln über Chigny les Roses war einst die von Rosen umwucherte Sommerresidenz von Madame Pommery.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter, Domaine du Chalet   Kaum ein anderes…

Alles in Butter. Die Buttermacher

von foodhunter
Alles in Butter. Die Buttermacher
    Autor Oliver Zelt, Fotos @foodhunter    Micha Schäfer wollte unbedingt Fett ansetzen. Aus der wunderbaren Rohmilchsahne sollte eine brillante Butter werden. Also schlug der Küchenchef aus dem Berliner Sternelokal Nobelhart& Schmutzig den Rahm kräftig und fügte Joghurt-Kulturen hinzu. Die Erfahrung half, Intuition war wichtig.     Micha Schäfer…

Grapes Weinbar im Hotel Cortiina

von foodhunter
Grapes Weinbar im Hotel Cortiina
Das Designhotel Cortiina in München tat gut daran, die Restaurant-Bar-Lounge zu überdenken. Die neue Grapes Weinbar macht Laune, ins Hotel zu schlüpfen – vor allem nach den winterlich-verregneten Einkäufen.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Kaminfeuer brennt, die Vorhänge zugezogen, das Licht gedämpft. Die Cortiina Grapes Weinbar ist Münchens…
Arrow right icon