G’schichten vom Viktualienmarkt. Liebe geht durch den Magen

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
G'schichten vom Viktualienmarkt. Liebe geht durch den Magen
Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Am frühen Morgen ist er besonders schön, der Viktualienmarkt. Wenn die Standbesitzer noch Zeit für einen Ratsch untereinander haben, die Handwerker zum Frühstück eine Leberkäs-Semmel verdrücken während nebenan ein bekannter Sternekoch bei den Trüffeln seine Wahl trifft. Wenn die alte Dame aus der Nachbarschaft…

Grillen – raffinierte Tricks, wie Sie zum Grillmeister werden

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Grillen – raffinierte Tricks, wie Sie zum Grillmeister werden
Sporen, Schweiß und schnelle Pferde. Texas, Rinderherden, Lagerfeuer. So sehen Männerträume aus. Vereint im Barbecue oder auf deutsch Grillen. Kein Wunder, dass die Großstadthelden diese Domäne für sich erobert haben. Die dicksten Steaks, die größten Grills, Feuer, Zangen, scharfe Soßen. Wir setzen noch einen drauf und machen aus Männern wahre…

Pom-Pom Pilz. Ein kulinarischer Geheimtipp

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Pom-Pom Pilz. Ein kulinarischer Geheimtipp
In Deutschland ist er selten zu finden, wir haben ihn in der Schweiz entdeckt: Pom-Pom. Je nachdem welcher Gattung der Pilz angehört, besitzt er runde Puschel oder längliche Fäden, so dass man ihn auch Affenkopfpilz, Löwenmähne, Stachelbart oder Igel-Stachelbart nennt. Der Pom-Pom liebt alte Laubbäime, bevorzugt Eichen und krallt sich…

Weingut Knipser. Der Name sagt alles.

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Weingut Knipser. Der Name sagt alles.
Vor fünf Jahren waren wir das letzte Mal im Weingut Knipser. Damals war es eine recht „umfängliche“ Weinprobe, in geselliger Runde mit Volker Knipser. Unzählige Flaschen wurden verkostet und am Ende noch einige Schätze geöffnet. Inzwischen hat sich die einstige Probierstube in ein Floristen-Atelier verwandelt und ist eine neue Vinothek…

Britisch Brot. e5 Bakehouse

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Britisch Brot. e5 Bakehouse
Ein Donnerstagmorgen im Juni: Die Sonne geht auf und ich die Treppe zur U-Bahn hinunter. Leicht den Schlaf noch in den Augen. Die Truppe, die ich heute besuche, ist vermutlich schon wieder müde, sie ist bereits halbwegs im Arbeitstag. Im e5 Bakehouse im Stadtteil Hackney wartet man auf mich, ein…

Sattelei – die Hütte vom Bareiss

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Sattelei - die Hütte vom Bareiss
  Das lässt Spielraum für kulinarische Gaumenträumerei. Die „hölzerne“ Vesper-Karte setzt auf regionale Spezialitäten. Vom Schäufele bis zum „Ribbeles Käs“ ist alles dabei.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Die Sattelei dürfte manch alpinen Hüttenwirt vor Neid erblassen lassen, denn bei der Inneneinrichtung wurde an nichts nicht gespart.  Auf der schönen…

Gourmet Festival im Bregenzerwald

von foodhunter
Gourmet Festival im Bregenzerwald
Mädchen in Juppentracht auf dem Weg in die Kirche und mit Nasenpiercing im E-Werk, der angesagten Wälderdisco. Historische Schindelhäuser und moderne Holzvillen, Käsknöpfle und Softshellcrab auf Meerwassergelee. „Meor ehrod das Ault und grüssed das Nü und bleibot uns sealb und dru Hoamut tru.“ (Wir ehren das Alte und begrüßen das…

Knipsers Halbstück. Genießeradresse in der Pfalz

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Knipsers Halbstück. Genießeradresse in der Pfalz
Neben der Kirche gibt es immer die beste Wirtschaft, heißt es. So auch im kleinen Bissesheim. Jahrelang ruhte direkt neben dem Gotteshaus ein Juwel im Dornröschenschlaf bis es die Knipsers aufwendig renovieren ließen und es Knipsers Halbstück nannten. Jetzt können sich anspruchsvolle Gäste laben – an authentischem Ambiente, dem feinen Biergarten, an…

Restaurant und Weingut am Nil, Pfalz

von foodhunter
Restaurant und Weingut am Nil, Pfalz
  2010 bekam der Kallstadter Traditionsbetrieb Eduard Schuster neue Inhaber – Ana und Reinfried Pohl – und einen neuen Namen: Weingut am Nil. Der charakteristische Name stammt von einer alten Parzelle namens „Nil“.   Autorin Sabine Ruhland, Foto © foodhunter   Zum ungewöhnlichen Ambiente, das klassischen Pfalz-Besuchern, stets auf der…

Restaurant Fumi. Japan liegt in Deidesheim

von foodhunter
Restaurant Fumi. Japan liegt in Deidesheim
„Passt nicht Sake besser zu japanischer Küche als Wein?“ will ich wissen. Fumiko Tokuoka, die Chefin des Restaurants Fumi in Deidesheim, lächelt. „Wein ist ein so wunderbares Produkt, das wir Japaner lieben und das sehr gut zu unserer Küche passt. Vor allem deutscher Wein. Wein aus Frankreich ist oft zu…

Slowfood-Dinner in Petersham Nurseries

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Slowfood-Dinner in Petersham Nurseries
Food, food, glorious food. Überall wächst es und von allem sollen wir essen: um den Kreislauf der Natur aufrechtzuerhalten und einen Markt für Anbieter und Nachfrage zu schaffen. Das war Kernthema beim Slowfood-Dinner in Petersham Nurseries. In dem zauberhaften viktorianischen Gewächshaus wurde ein einfaches, äußerst feines Menü aufgetischt. An einem…

Max Trenta – Geheimtipp Maximilianstraße

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Max Trenta - Geheimtipp Maximilianstraße
Der Hauch Italiens weht den Gästen in diesem mediterranen Innenhof fast schon übermächtig entgegen. Das Max Trenta empfängt mit einem plätschernden Brunnen, einer Terrasse mit Mosaikboden, viel Grün, einer gelb-weiße Villa,. Rundherum die Balkone, auf denen nur noch die Wäsche zum Trocknen fehlt. Die wird auch weiterhin fehlen, denn wir sind mitten…

Hoftaferne Schloss Neuburg bei Passau

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Hoftaferne Schloss Neuburg bei Passau
Leider dauerhaft geschlossen. Sehr schade   „Iss nie etwas von der Karte, wenn es Gerichte sind, die nicht zur zur Region gehören.“ Ich habe den Ratschlag meiner Eltern immer noch in den Ohren. Doch die Zeiten ändern sich, wenn heute scheinbar „Exotisches“ auf der Karte steht, könnte das auch von…

Jaega Wise: wild card brewery

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Jaega Wise: wild card brewery
Die „wild card brewery“ legt die Karten offen auf den Tisch: Das Bier entsteht hier auch nur durch eine Vergärung aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. That’s it! Es muss dann wohl doch an Jaege Wise liegen, der 26-jährigen Brauerin, dass ich mir mit dem Hemdsärmel den Mund abwische und…

Málaga – kulinarische Adressen

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Málaga - kulinarische Adressen
Die Stadt mit den fast 365 Sonnentagen im Jahr ist nicht nur Picassos Geburtsort und Anlaufstelle für die Costa del Sol, nein auch kulinarisch ist sie eine Entdeckungsreise wert. Wir haben für Foodhunter das ‚Málaga Gastronomy Festival’ besucht und die feinsten Adressen für Feinschmecker zusammengestellt. Hier sind unsere Top Ten. Autor Angelika Frank,…
Arrow right icon