von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Weinpavillon Zum Keschdebusch. Beste Flammkuchen

Weinpavillon Zum Keschdebusch. Beste Flammkuchen
Weinpavillon zum Keschdebusch Birkweiler, foodhunter

Vor einigen Jahren haben wir diese Genuss-Insel zufällig entdeckt, dachten an ein Dorffest, denn nur einige Biergartentische standen locker verteilt auf der Wiese zwischen Weinreben. Inzwischen ist der „Weinpavillon Zum Keschdebusch“ in Birkweiler mehr als gut besucht. Kein Wunder – der Flammkuchen ist eine Sensation.  Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter Modernisierung ist weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Dom Grill Kitchen Bar – sorgt für Überraschungen

Dom Grill Kitchen Bar - sorgt für Überraschungen

Das Dom in Karlsruhe kennen wir aus Jugendzeiten. Nach vielen Jahren hat es uns an die altbekannte Adresse gezogen – siehe da, wir erleben wunderbare Überraschungen im „Dom Grill Kitchen Bar“.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Sabine Ruhland Die Terrasse eine Oase, wenn auch keine kühle – den überirdischen 39 Grad weiterlesen…

von foodhunter

wildes cheese – passt auf keine Kuhhaut!

wildes cheese – passt auf keine Kuhhaut!

Keith Sides und Philip Wilton aßen schon seit Jahren vom selben Laib, bis sie den Mut aufbrachten, ihre Lust auf Käse als Geschäft aufzuziehen: wildes cheese, ein ausgereiftes Konzept. In einer alten Garage in Tottenham haben sie ein paar Liter Milch zu Käse gemacht. Wenige Kilos, Handwerkszeug waren Eimer, Lappen weiterlesen…

von foodhunter

Rizzi – St. Tropez Feeling in Baden-Baden

Rizzi - St. Tropez Feeling in Baden-Baden

35 Grad, da ist ein erfrischender Platz ist gesucht. Gefunden: Rizzi in Baden-Baden. Sardinen aus der Dose, ein Rosé Sprizz mit Ginger Ale und Minze, Artischocken mit dreierlei Dip, die 3 Liter Bottle auf Eis. Dazu chillige Musik und statt Meeresrauschen zumindest ein großer Springbrunnen – Urlaubsfeeling auf badisch.   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sattelei – die Hütte vom Bareiss

Sattelei - die Hütte vom Bareiss

  Das lässt Spielraum für kulinarische Gaumenträumerei. Die „hölzerne“ Vesper-Karte setzt auf regionale Spezialitäten. Vom Schäufele bis zum „Ribbeles Käs“ ist alles dabei.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Die Sattelei dürfte manch alpinen Hüttenwirt vor Neid erblassen lassen, denn bei der Inneneinrichtung wurde an nichts nicht gespart.  Auf der schönen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Knipsers Halbstück. Genießeradresse in der Pfalz

Knipsers Halbstück. Genießeradresse in der Pfalz
Halbstueck Restaurant Pfalz, Essen Pfalz

Neben der Kirche gibt es immer die beste Wirtschaft, heißt es. So auch im kleinen Bissesheim. Jahrelang ruhte direkt neben dem Gotteshaus ein Juwel im Dornröschenschlaf bis es die Knipsers aufwendig renovieren ließen und es Knipsers Halbstück nannten. Jetzt können sich anspruchsvolle Gäste laben – an authentischem Ambiente, dem feinen Biergarten, an weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Slowfood-Dinner in Petersham Nurseries

Slowfood-Dinner in Petersham Nurseries

Food, food, glorious food. Überall wächst es und von allem sollen wir essen: um den Kreislauf der Natur aufrechtzuerhalten und einen Markt für Anbieter und Nachfrage zu schaffen. Das war Kernthema beim Slowfood-Dinner in Petersham Nurseries. In dem zauberhaften viktorianischen Gewächshaus wurde ein einfaches, äußerst feines Menü aufgetischt. An einem weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Málaga – kulinarische Adressen

Málaga - kulinarische Adressen

Die Stadt mit den fast 365 Sonnentagen im Jahr ist nicht nur Picassos Geburtsort und Anlaufstelle für die Costa del Sol, nein auch kulinarisch ist sie eine Entdeckungsreise wert. Wir haben für Foodhunter das ‚Málaga Gastronomy Festival’ besucht und die feinsten Adressen für Feinschmecker zusammengestellt. Hier sind unsere Top Ten. Autor Angelika Frank, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Slowfood Market im Rosewood London

Slowfood Market im Rosewood London

Jeden Sonntag verkaufen Slowfood-Produzenten im Innenhof des luxuriösen 5-Sterne-Hotels Rosewood London in High Holborn ihre Lebensmittel – und auf dem Hoteldach gedeiht Grünzeug zum Essen. „Auch wenn wir heute rund um die Uhr beschäftig sind, ist es immer noch die Zeit und das Interesse für etwas, das uns wirklich am weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Château Magnol, Sauternes und der Blauschimmelkäse

Château Magnol, Sauternes und der Blauschimmelkäse

Es muss nicht immer Foie gras sein, zu der ein Sauternes gereicht wird. Auf dem Château Magnol überraschte uns der Koch Frédéric Prouvoyeur mit einem süß-pikanten Dessert: Blätterteig mit Birne und „Bleu“, Blauschimmelkäse. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Sabine Ruhland So geht’s: Blätterteig auf ein Backblech legen, mit einer Gabel einstechen. Saftige Birne weiterlesen…

von foodhunter

Dessert Gü – kommt von Gôut, Geschmack

Dessert Gü - kommt von Gôut, Geschmack

„Selbst gemacht?“ „Ja, musste über Nacht im Kühlschrank stehen.“ Und schon serviert uns ein cleverer Gastgeber Fantastisches im Glas: Karamell-Schokoladen-Cheesecakes, Mango-Passionsfrucht-Frischkäsekuchen oder Himbeer-und-weiße-Schokoladenmousse. Dessert Gü revolutioniert das Kühlregal. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Der süße Luxus  kommt aus London und ist jetzt auch bei uns erhältlich: u.a. Rewe, Edeka, HIT, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ein Leben für die Sterne: Yannick Noack, Purs Andernach

Ein Leben für die Sterne: Yannick Noack, Purs Andernach

Korrektur: Inzwischen hat Yannick Noack das Purs verlassen. Die Regie am Herd hat jetzt Peter Frídén.       Den Traum seines Lebens hat er sich auf den Arm tätowiert. Wer Yannick Noack in seiner Wirkungsstätte Purs in Andernach trifft, spürt diese ungebrochene Leidenschaft für seinen Beruf. Seine Energie scheint überbordend, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Harald Wohlfahrt – 3-Sterne-Küche im Ikarus.

Harald Wohlfahrt - 3-Sterne-Küche im Ikarus.

Obwohl Eckart Witzigmann und er sich fast ihr ganzes Leben kennen, ist es das erste Mal, dass Harald Wohlfahrt im Ikarus-Restaurant als Gastkoch auftritt. Eckart habe sich nicht getraut ihn zu fragen, lächelt der 3-Sterne-Koch, von dem allerdings bekannt ist, dass der nur selten den Schwarzwald und die Traube Tonbach weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Cook the mountain mit Norbert Niederkofler

Cook the mountain mit Norbert Niederkofler

Nach Wanderjahren durch die Küchen von Schuhbeck, Bouley in New York oder Nadia Santini zu Mantua ereilte ihn vor zwanzig Jahren der Ruf der Berge. Erst verlangte das Castel Colz nach einem neuen Chef, bald darauf krempelte Norbert Niederkofler das Hotelrestaurant im Hotel Rosa Alpina in St. Kassian gründlich um. weiterlesen…

Arrow right icon