von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

FIO – Niepoort an der Mosel

FIO - Niepoort an der Mosel
Dirk Niepoort, Weingut FIO Mosel

Die Nachricht schlug vor einigen Jahren ein wie eine Bombe: Dirk van der Niepoort verlässt sein Familienweingut Niepoort in Portugal und gründet mit dem Weingut Lothar Kettern das Projekt FIO an der Mittelmosel. Der Name des deutsch-portugisieschen Joint-Ventures ist portugiesisch und bedeutet übersetzt der Faden. Inzwischen haben sich die Wogen geglättet, Dirk van weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Sake – Wissen für Insider. Von Susanne Rost-Aoki

Sake – Wissen für Insider. Von Susanne Rost-Aoki
Susanne Rost-Aoki Sake Kontor Berlin

Für uns ist sie die Queen of Sake: Susanne Rost-Aoki. Ihre Kompetenz haben wir in München bei einer Verkostung erleben dürfen, ihre ausgezeichnete Sake-Karte kennen wir aus der Mizu Bar im Hotel Weissach und auch ihr Sake Kontor Berlin war uns eine Reise wert. Sake-Wissen kurz und knapp – hier weiterlesen…

von foodhunter

Greisslerei Leo Hillinger in München

Greisslerei Leo Hillinger in München

„Das hat uns noch gefehlt!“ In der Tat. Leo Hillinger hat im Münchner Lehel seine Greisslerei eröffnet. Ein durchgestylter Laden, der – wie der Chef selbst – eine eigene Handschrift zeigt. Statt glattpoliert und marmoriert, bringen Fliesen aus Südafrika, Lederhocker, Betonböden und Backsteinwände, abgeblättertes Holz und zu Lampen umfunktionierte Kristallkaraffen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Pfälzer Winzer. Ein paar gute Empfehlungen

Pfälzer Winzer. Ein paar gute Empfehlungen

Wer in der Pfalz Wein einkauft, der geht zum Winzer. Jeder Pfälzer hat seine ultimative Adresse und die empfiehlt er wärmstens. Selbst Winzer empfehlen ohne Zögern die eigenen Kollegen. Neid gibt es nicht. Und der Einkauf selbst, der ist „Erlebnisgastronomie“ in schönster Form. Da wird dieses und jenes gekostet, geredet, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Averna. Siziliens gut gehütetes Geheimnis

Es gibt zwei große Kräuterbitter in Italien. Averna und Ramazotti. Beide beruhen auf alten Rezepten aus dem 19. Jahrhundert und werden als Amaro bezeichnet. Während Ramazotti längst einem Industrieunternehmen angehört, ist Averna noch immer in Familienbesitz und der ganze Stolz der Avernas. Die genaue Rezeptur kennen derzeit nur vier Familienmitglieder. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Liquid kitchen – exklusive Cocktailrezepte

Liquid kitchen - exklusive Cocktailrezepte

Liquid Kitchen oder Cuisine Style nennen Profis die neuen Cocktails. Erfrischend wie eine Sommerbrise, nicht zu schwer an Alkohol, mit viel frischem Obst, Minze, Rosmarin, Thaibasilikum, Ingwer, Lavendelsirup oder aromatisierten Spirituosen. Wir haben Münchens Barkeeper gebeten, uns Cocktails zu kreieren. Bekommen haben wir Drinks auf Sterneküche-Niveau. Autor Sabine Ruhland, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Absinthe LAPIN BLANC – Kult in neuem Gewand

Absinthe LAPIN BLANC - Kult in neuem Gewand

Endlich kommt ein Klassiker in neuem Gewand daher, zeigt sich modern, klar und edel und passt perfekt in jede Bar. Lapin Blanc Absinthe wird in einer der besten Brennereien im schweizerischen Val de Travers hergestellt und beinhaltet  Wermut, Beifuß, Anis, Fenchel und weitere „geheime“ Kräuter. 100 ml 17,90 Euro. Erhältlich u.a. Absinthladen Grüner Engel in weiterlesen…

von foodhunter

Einladung zur Maibowle: Waldmeister

Einladung zur Maibowle: Waldmeister
Maibowle, Rezept Maibowle, Waldmeister

Auf dem Markt in Luxemburg haben wir das Sträußchen entdeckt und gleich mitgenommen. Waldmeister. – Erinnert viele an Wackelpudding, dabei macht das Gewächs sehr viel mehr Freude. Hier kommt die Maibowle   Autor Sabine Ruhland, Foto oben ©foodhunter   So wurde uns bei einer privaten Einladung ein Klassiker serviert: Maibowle. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Sardinia Sprizz aus der Lehel Bar

Sardinia Sprizz aus der Lehel Bar

Easy gemacht und endlich mal eine rundum gelungene Alternative zum ewigen Aperol-Sprizz: der Sardinia Sprizz. In der Lehel Bar entdeckt und gleich das Rezept ergattert. Wir geben’s gerne weiter! Fotos ©foodhunter   Sardinia Sprizz – das Rezept aus der Lehel Bar   Eiswürfel ins Glas, umrühren, damit das Glas kalt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Sommelier-Empfehlungen. – Roland Kiesenhofer

Sommelier-Empfehlungen. – Roland Kiesenhofer

„Ich bin der Vermittler zwischen Gast und Wein“, sagt Roland Kiesenhofer. Weshalb er stets vorab ein kurzes Gespräch sucht, um zu erfahren, was der Gast bevorzugt oder ob er neugierig ist, etwas Neues zu probieren. „Der Geschmack des Gastes ist meine Basis zur Weinabfolge.“ So passiert es oft, dass an weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Kai Schätzel und die Ideologie des Weinmachens

Kai Schätzel und die Ideologie des Weinmachens
Kai Schätzel Nierstein

Der Natur ihren Spielraum lassen ist die Philosophie von Kai Schätzel, die er mit vielen seiner jungen Kollegen teilt. „Zuviel Technisierung herrschte im Weinberg. Wissen ist verschwunden. Wir wollen wieder zurück.“ Auf extreme Experimente verzichtet Kai Schätzel ebenfalls. „Wir lieben Säure, wollen aber keine opulenten, fetten Spinnerweine.“  Autor Dirk Vangerow, Fotos weiterlesen…

von foodhunter

MayBar am Maybachufer in Berlin

MayBar am Maybachufer in Berlin
maybar Maybachufer Berlin

Nur einen Tag haben wir in Berlin. Neukölln sei das kommende Szene-Viertel, verrät uns ein Berliner. Gut, wohin am Samstag? Maybachufer am Landwehrkanal. Neuköllner Stoffmarkt und die MayBar, ein Insidertipp. Wir nehmen die U-Bahn zur Schönleinstraße, von dort sind es nur wenige Gehminuten. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Fast wie in Paris, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Eine Pflaume namens Damassine

Eine Pflaume namens Damassine

Was die Mandelblüte in der Pfalz, die Kirschblüte in Franken, das ist die Blüte der Damassine im Jura & Drei-Seen-Land. Seit 1860 wird diese Pflaumenart in Ajoie im Kanton Jura angebaut und lockt mit ihrer schneeweißen Pracht zur Blütezeit die Romantiker in die Region. Gourmets gieren mehr nach dem Endprodukt, denn aus Damassinen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate

Grillen, Cocktail, Limo: Universalgenie Maker’s Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky

Grillen, Cocktail, Limo: Universalgenie Maker's Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky
Marker's Mark Whisky

Gut eingesetzt verleiht Whisky dem Sommer eine unkonventionell anregende Note, fernab des Images von Kaminfeuer, Ledersesseln und Zigarre. Wir jedenfalls sind auf den Geschmack gekommen und unser nächstes Grillfest wird neue Highlights haben. Gehen Sie mit uns und Maker’s Mark Kentucky Straight Bourbon Whisky auf kulinarische Entdeckungsreise. Inklusive der besten weiterlesen…

Arrow right icon