Bergdorf Hüttenhof Bayerischer Wald: Chalet, Pool, Sauna, Weitblick.

von foodhunter
Kategorie: Reise
Bergdorf Hüttenhof Bayerischer Wald: Chalet, Pool, Sauna, Weitblick.
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Der Zeit entfliehen. Der Stadt entkommen. Den Trubel vergessen. Oder aber Zweisamkeit erleben und Romantik genießen. Die besten Gründe, um sich Auszeiten zu nehmen und in die Natur einzutauchen. Ca. 40 km von Passau entfernt hat sich in den letzten Jahren eine besonderer…

Aperitif Vin d’Orange trifft Louis Cuisine

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Aperitif Vin d'Orange trifft Louis Cuisine
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Inspiration holen sich Köche bekanntlich auf Reisen oder auf dem Markt. Manchmal aber tun kreative Produzenten gut daran, mit ihrem Produkt direkt ins Restaurant zu pilgern. So geschehen mit Vin d’Orange, nach einem altem Familienrezept in München hergestellt. Neben der Basis Roséwein, ist es vor…

La vie en rose: Bijo Farm und das Rosen Café.

von foodhunter
Kategorie: Reise
La vie en rose: Bijo Farm und das Rosen Café.
Zweimal verfährt sich unser Taxi, dabei ist Fusch nicht von imposanter Größe. Endlich ist die Zufahrt entdeckt. Wir steuern ein schmuckes Bauernhaus an, dem man seine 530 Jahre nicht ansieht. – Was dem Engagement und der Hände Arbeit der Gastgeber zu verdanken ist. „Vor zehn Jahren hat uns jeder für…

Minus 181 – German Artesian Water

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Minus 181 - German Artesian Water
Artesisch hat nichts mit Art bzw. Kunst zu tun. Das mag einem schnellen Leser vielleicht entgehen, der auf der Mineralwasserflasche  Minus 181 den Zusatz „German Artesian Water“ liest und glaubt ein besonders kuntsvoll produziertes Wasser mit außergewöhnlichen Inhaltsstoffen zu trinken – Ein Eindruck, der sicher dem Preis geschuldet ist, ca.…

Krosse Milchhaut-Chips

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Krosse Milchhaut-Chips
    Autorin Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter   Ein Bissen und die Freude ist geweckt. Chips aus krosser Milchhaut schmecken fantastisch und passen perfekt zu säuerlichen oder süßen Desserts. Ideale Partner sind Buttermilch- oder Ziegenmilcheis, Himbeeren, knusprige Müslis, Joghurt, Mandelcrumble, Rhabarberkompott ….     Jörg Sackmann vom Gourmetrestaurant Schlossberg in…

Regional Saarburg & die Welt – aus Tante Emma wird Joachim

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Regional Saarburg & die Welt - aus Tante Emma wird Joachim
REGIONAL Saarburg & die Welt  heißt der nagelneue kleine Laden, gut gefüllt mit frischem Fisch, knusprigem Brot, Bio-Wurstwaren,Milchprodukten, Käse, Brotaufstrichen, Kaffee. Fast alles aus der Region. Ein Tante Emma Laden der modernen Art, heißersehnt und heißbegehrt, denn die Ware geht weg wie die warmen Semmeln.   Autor Sabine Ruhland, Fotos…

Van Volxem Manufaktur – feinste Saarweine

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Van Volxem Manufaktur - feinste Saarweine
Handarbeit. Handarbeit. Handarbeit. Alle Arbeitsschritte sind darauf ausgerichtet. Kaum ein Weingut könnte sich kompetenter mit dem Namen Manufaktur schmücken als Van Volxem von Roman Niewodniczanski. Die neue Kellerei auf dem Schlossberg in Wiltingen ist ein „überragendes“  (Wahr-)Zeichen für die Weinkultur an der Saar.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter  …

Beste Pizza Napoletana: Gina’s Karlsruhe

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Beste Pizza Napoletana: Gina's Karlsruhe
Wenn die Karlsruher Gastronomen Marc Leuwer und Stefan Schauberger etwas Neues wagen, erfüllt das höchste Qualitätsstandards – beim Wein wie den Zutaten der Speisen und der Zubereitung. Seit Februar haben die beiden neben ihrem erfolgreichen Restaurant Dom im Hirschhof das Gina’s eröffnet. Spezialität Pizza Napoletana.    Autor Sabine Ruhland, Fotos…

Grand Opening Van Volxem Weinmanufaktur Schlossberg

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Grand Opening Van Volxem Weinmanufaktur Schlossberg
Es wäre ein Leichtes gewesen, laut und medienwirksam Van Volxem und das neue architektonisch herausragende Weingut in Wiltingen zu vermarkten. Doch das ist nicht Roman Niewodniczanski. Er liebt es trotz aller Größe eher zurückhaltend und bedachtsam, schätzt Qualität für sich selbst und nicht weniger will er seinen Kunden durch seine…

Authentische italienische Kochkunst: Vecchia Lanterna

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Authentische italienische Kochkunst: Vecchia Lanterna
Selbst gemachte Pasta, Fische aus nachhaltigem Fang, bestes Fleisch und Gemüse. Bei Antonino Denamialles im Vecchia Lanterna sind Frische und Qualität oberstes Gebot. Seine Kochkunst hat ihren Preis und jeder Bissen ist es wert.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Sommerlicher Lunch auf der kleinen Innenhof-Terrasse des Vecchia Lanterna…

Jörg Sackmann: Beeren, Milchhaut, Prelibato

von foodhunter
Kategorie: Reise / Rezepte
Jörg Sackmann: Beeren, Milchhaut, Prelibato
Es ist der 18. Gourmetgipfel der Aldiana Clubs. Es ist auch der 18. Gourmetgipfel für Jörg Sackmann, der seit Anbeginn dabei ist „Für mich ist das wie ein Familientreffen“, lächelt er, denn befreundete Kollegen wie Harald Wohlfahrt oder Kolja Kleeberg zieren dieses Gourmet-Event ebenso lange. foodhunter hat den sympathischen Spitzenkoch…

Dinh tuan Do begeistert im The Grill Baden-Baden

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Dinh tuan Do begeistert im The Grill Baden-Baden
Dinh Tuan Do ist Vietnamese, kommt aus Berlin und arbeitet seit der Eröffnung vor drei Jahren im The Grill Baden-Baden, der kulinarischen Luxusadresse des Casinos. Wenn seine goldleuchtenden und in Nebel getauchten Kreationen serviert werden, dürfte manches Steak am Nebentisch vor Neid erblassen.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Wir…

Falscher Salbei. Echter Salbei. Was ist der Unterschied?

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Falscher Salbei. Echter Salbei. Was ist der Unterschied?
Salbei gibt es in zwei Sorten. Echter Salbei und Griechischer Salbei. Letzterer ist stärker „behaart” und erinnert im Geruch eher an Eukalyptus während der Echte Salbei typisch „salbeiartig“ riecht. Autor Sabine Ruhland, Foto fotolia ©robocip   Generell sind Sorten mit mehrfarbigen Blättern (weiße oder rötliche Ränder) milder. Salbei schmeckt perfekt…

Kleinbauern vs. industrielle Landwirtschaft

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Kleinbauern vs. industrielle Landwirtschaft
Bei einer Umfrage im Bekanntenkreis tippten durchweg alle auf die industrielle Landwirtschaft als wichtigster „Nahrungslieferant” der Zukunft. Es ist raffinierte Lobby- und Medienarbeit, die uns in falschem Glauben wiegt. Fakt ist: 70-75 % unserer konsumierten Nahrung entstammt Kleinbauern und Familienbetrieben.   Autor Sabine Ruhland, Foto oben: fotolia, ©nito – stock.adobe.com  …

Foodhunter holt Dieter Meier nach Baden-Baden

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Foodhunter holt Dieter Meier nach Baden-Baden
Ich werde nie einen Beruf an den Nagel hängen können, weil ich keinen habe, sagte Dieter Meier einmal in einem Interview. So begann die Karriere von Dieter Meier in der Tat nicht gerade vielversprechend. Ein Jurastudium, das er nur zur Tarnung betrieb und lieber Golf spielte oder am Pokertisch saß.…
Arrow right icon