Sutra – farbenprächtige malaysische Küche

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Sutra - farbenprächtige malaysische Küche
Leider dauerhaft geschlossen. Unser Tipp: Restaurant Champor, gleiche Besitzerin und fantastische malaysische Küche.   „Mach’s runter, ist scharf“, lächelt Chefin Kiren Alt. Sie meint die winzigen flammenroten Ringlein auf der Kugel aus klein geschnittenen Hühnchen, Garnelen, Ingwer, die mit Wild Betel Leaves gegessen werden. Auch die scharfe Deko der grünen…

Kroatische Küche – Interview mit Mario Postružin

von foodhunter
Kategorie: Restaurants / Rezepte
Kroatische Küche - Interview mit Mario Postružin
  Istrien, die größte Halbinsel an der nördlichen Adria, ist berühmt für seine malerischen Buchten. Die Mittelmeerküche  ist nicht weniger bemerkenswert. Römer, Ostgoten, Langobarden, Venezianer haben kulinarisch Spuren hinterlassen. Wir haben Chefkoch Mario Postružin im Miramare Restaurants auf der Insel Sveti Nikola getroffen.   Autor Angelika Frank, Fotos Angelika Frank…

Tom Heinzle und die Rinderei auf der Voralpe Maisäss

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Tom Heinzle und die Rinderei auf der Voralpe Maisäss
Rendezvous mit Wagyu, dem teuersten Rind der Welt, Tom Heinzle, dem österreichischen Grillmeister und Heinz Metzler, dem Herrn der Rinder. Foodhunter Autor Rudolf Danner genießt ein einzigartiges Grillspektakel hoch über dem Bodensee.   Autor Rudolf Danner, Foto ©rudolf_danner   Vorarlberg brennt: Unten am Seeufer in Bregenz die feurige Inszenierung der…

Good Gamba von Crusta Nova

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Good Gamba von Crusta Nova
Gegessen haben wir die Good Gamba erstmals in einem französischen Restaurant in München. Die Vorspeise: eine Tatar-Trilogie, dessen Highlight eine White Tiger Salzwassergarnele war. Geschmacklich „Hammer!” wie es auch Jörg Bruch vom Restaurant Ikarus auf ein Wort brachte. Das Fleisch mit fester Struktur besitzt einen unglaublichen Geschmack aus Meeresfrische und…

Billesberger. Münchens paradiesischer Bio-Bauernhof

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Billesberger. Münchens paradiesischer Bio-Bauernhof
„Ist der nicht schön? Forellenschluss. Habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal angepflanzt und bin selbst ganz begeistert.“ Mit breitem Lächeln steht Amadé Billesberger vor den gesprenkelten Salatköpfen, betrachtet sie mit fast väterlichem Stolz. Wie zuvor die sich reckenden Kürbispflänzchen, die sich streckenden Himmelstürmertomaten, den kecken Staudensellerie, die sich im…

Königsalm – schönste Wanderung am Tegernsee

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Königsalm - schönste Wanderung am Tegernsee
   Autorin Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter   Wir starten am Parkplatz, der zur Herzoglichen Fischzucht Wildbad Kreuth führt, gehen ca. 200 Meter in diese Richtung und biegen dann rechts in den Wald Richtung Königsalm ab. Der Weg wird zum schmalen Steig, steil und uneben. Über Wurzeln und Steine geht es…

Sauerteigbrot made in Südtirol

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Sauerteigbrot made in Südtirol
Arka, Ombretta und Antonia begrüßen uns mit lautem Gewieher. Die drei Esel gehören ebenso zum Hotel Pfösl wie Hund Flora Flora, weshalb Hundebesitzer willkommen sind. Wir indessen besuchen das um einen Neubau erweiterte Hotel in Deutschnofen, um mit Küchenchef Markus Thurner und den Inhaberinnen Eva und Brigitte Zelger Brot zu…

Sommerliebe: Mieze Schindler Erdbeere

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Sommerliebe: Mieze Schindler Erdbeere
Wow! Plötzlich ist alles da, die Süße der Kindertage explodiert förmlich an unserem Gaumen. Die Erdbeere namens „Mieze Schindler“ ist in den neuen Bundesländern längst bekannt – eine Züchtung von Prof. Otto Schindler aus Dresden – bei uns leider nur selten zu finden. Umso erfreuter sind wir, als uns Mieze…

Narah. Pop-up-Restaurant auf der P1 Terrasse

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Narah. Pop-up-Restaurant auf der P1 Terrasse
Es ist und bleibt Münchens Nr. 1: das P1. Die neue Sommerterrasse – das wird vor allem jene freuen, die bislang an der „härtesten Tür“ Münchens scheiterten – wird in diesem Jahr erstmals schon am frühen Abend geöffnet. Die Bestlage am Englischen Garten lädt zum Sundowner und zu Kostproben von Pepe Aurich…

BBQ – Tipps vom Profi

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
BBQ – Tipps vom Profi
Florian Achmann war jahrelang bei Feinkost Käfer der Mann fürs Feine, fürs feine Fleisch. Ein Profi in Sachen BBQ und Grillen. Wir haben ihm wichtige Tipps entlockt, damit wir Männer auch künftig die Herren über den Grill bleiben!   Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter     Wie dick sollten die Steaks…

Weinviertel in deinem Viertel. Im Juni in München

von foodhunter
Weinviertel in deinem Viertel. Im Juni in München
„Weinviertel in deinem Viertel“ ist eine charmante Aktion, die bereits im dritten Jahr in München stattfindet. 15 Restaurants bieten einen Monat lang (1.-30. Juni 2018) ausgesuchte Weine aus dem österreichischen Weinviertel im Glasausschank. Nicht nur, dass die Gäste neue Tropfen kennenlernen, es motiviert auch, neue Restaurants zu besuchen. So führt…

Vietnam und der rösche Schweinebauch

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Vietnam und der rösche Schweinebauch
Würde man Vietnamesen mit Deutschen vergleichen, dann mit den Bayern. Vietnamesen granteln gerne und lieben Schweinebraten“, sagt Tan-Loc Nguyen und der muss es wissen. Das familiengeführte Restaurant Koriander ist in München erste Anlaufstelle für vietnamesische Küche – und einen Schweinebauch, der legendär ist. Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter  …

Zicklein: das Fleisch der Geiß in der Gourmetküche

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Zicklein: das Fleisch der Geiß in der Gourmetküche
Die Angst vor Zicklein sei unbegründet, sagt der Berliner Spitzenkoch Markus Semmler. Aber der Ruf, sie schmecke irgendwie streng, hänge dem Tier immer noch nach. Wahrscheinlich weil ein ausgewachsener Bock „ziemlich bockig schmeckt“. Aber wer isst den schon?   Autor Oliver Zelt, Fotos: ©Dragan Stankovic (oben), ©foodhunter (unten)   Zu Ostern…
Arrow right icon