Es Pinaret: alles so schön deutsch hier

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Es Pinaret: alles so schön deutsch hier
Die Anfahrt von Palma dauert ca. 30 Minuten, denn das Restaurant Es Pinaret liegt bei Ses Salines. Die Erwartungen groß, denn ein Hotel-und-Food-Journal sprach von einem ‚gastronomischen Kleinod’, druckte ein Foto mit gestreiften Tischdecken unter Bäumen und erweckte mallorquinisches Flair. „Hunde erlaubt?“ „Ja.“ Das macht uns nach drei vorherigen Ablehnungen die…

Wochenmärkte Mallorca

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Wochenmärkte Mallorca
    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Ein Trubel wie am Stachus, denkt der Münchner und aalt sich mit der Karawane der Parkplatzsuchenden durch winzige Gässchen. Dann endlich ein freier Platz – nicht einfach, denn der Markt ist bildschön und sehr gut besucht. Viele Standbesitzer sprechen kaum oder gar…

Weinviertel in deinem Viertel

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Weinviertel in deinem Viertel
Münchner Küchen & Weine aus dem Weinviertel. Die Idee ist neu und sie kommt aus Österreich. „Weinviertel in deinem Viertel“. Im Juni bieten 14 Münchner Restaurants den pfeffrigsten aller Grünen Veltliner mit passenden Speisen. Bei Hans Jörg Bachmeier im Blauen Bock war der Auftakt.   Autor Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter   „Ein…

Adrian Quetglas: Haute Cuisine zu kleinen Preisen

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Adrian Quetglas: Haute Cuisine zu kleinen Preisen
Gratulation: 2018 er erste Stern! Das hohe Niveau hat uns schon 2016 überzeugt. Adrián Quetglas (rechts außen) ist kein Unbekannter. Der Argentinier – geboren in Buenos Aires – mit mallorquinischem Blut in den Adern war erst Sous-Chef bei Marc Fosh bis es ihn 2005 nach Moskau verschlug, 10 Jahre später aber auch…

CoCo&Cia auf dem San Juan Gourmet Market

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
CoCo&Cia auf dem San Juan Gourmet Market
Die einen nennen ihn San Juan Gourmet Market, die anderen Streetfood Markt von Palma, wieder andere Mercado Gastronomico San Juan. Wir finden zwar nicht vor, was wir erwartet haben, machen dafür aber eine sympathische Entdeckung: CoCo&Cia. Kurzform für „Comida, Colas & Compania“. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter „Da müsst ihr hin!“…

Sa Foradada: das berühmte Restaurant Mallorcas

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Sa Foradada: das berühmte Restaurant Mallorcas
„Wenn du kein Boot hast musst du über den Zaun klettern“, steht in einem berühmten Buch (Edible Selby) über das legendäre Restaurant auf Mallorca, dem Sa Foradada, benannt nach dem markanten Felsen mit dem Loch ihm gegenüber (Sa Foradada, die Durchlöcherte.)   Eigentlich müsste jeder Auswanderer und deutsche Langzeiturlauber es…

Kulinarische Safari im St. Regis Mardavall

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Kulinarische Safari im St. Regis Mardavall
Während Süddeutschland im Regen versinkt, zeigt sich Mallorca von seiner schönsten Seite. Noch keine Hauptsaison, Service, Hotels und Gäste entspannt, Temperaturen angenehm, nicht zu heiß. Perfektes Timing für die 6. Kulinarische Safari im St. Regis Mardavall.  Autor Sabine Ruhland, Dirk Vangerow, Fotos ©Foodhunter Eine von Kerzen erhellte Treppe führt in den…

Die Bucht Hamburg. Sundowner am Alsterfleet

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Die Bucht Hamburg. Sundowner am Alsterfleet
Der perfekte Sommerabend in Hamburg – für uns Münchner ist der entweder über den Dächern der Stadt mit Blick auf die Außenalster oder direkt an einem der Kanäle. Perfekt für einen Sundowner: Die Bucht Hamburg direkt am Goldbekkanal. Die coolsten Gäste legen mit dem Kanu an.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos…

Erasmus – Slowfood-Restaurant in Karlsruhe

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Erasmus - Slowfood-Restaurant in Karlsruhe
Wir haben das feine Restaurant früh entdeckt und früh erkannt, welche Qualität hier geboten wird. Weshalb es 2020 auch einen Stern für Nachhaltigkeit von Guide Michelin gab.  Karlsruhe hat eine kulinarische Spitzenadresse, die sich scheinbar unscheinbar in einem geradlinigen Bau an der Haltestelle Dammerstock befindet: erasmus. Slowfood, Bio, höchste Kochkunst.…

Restaurants Wiesbaden. Beste Empfehlungen

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Restaurants Wiesbaden. Beste Empfehlungen
„In dieser Stadt könnte ich leben!“ Wenn man das über einen Ort sagen kann, ist das sicherlich das größte Lob. Nun präsentiert sich Wiesbaden bei unserem Besuch in strahlendem Sonnenschein, zeigt sein schönstes Gesicht, viel Grün und entspannten Lifestyle. Wir haben ultimative Restaurant-Empfehlungen für Sie. Restaurant Villa im Tal (auch…

Kai Schätzel und die Ideologie des Weinmachens

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Kai Schätzel und die Ideologie des Weinmachens
Der Natur ihren Spielraum lassen ist die Philosophie von Kai Schätzel, die er mit vielen seiner jungen Kollegen teilt. „Zuviel Technisierung herrschte im Weinberg. Wissen ist verschwunden. Wir wollen wieder zurück.“ Auf extreme Experimente verzichtet Kai Schätzel ebenfalls. „Wir lieben Säure, wollen aber keine opulenten, fetten Spinnerweine.“  Autor Dirk Vangerow, Fotos…

Definition Lage: Roter Hang und Kai Schätzel

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Definition Lage: Roter Hang und Kai Schätzel
Seinen eigenen Wein hält Kai Schätzel auf unserem Foto nicht in der Hand, sondern den seines Kollegen Johannes Hasselbach vom Weingut Gunderloch. „Ziel ist es doch, die Lage „Roter Hang“ in den Fokus zu rücken“, lacht Schätzel, Winzer des Jahres 2015. Neue Generation, neues Denken, weniger Technisierung, enge Zusammenarbeit –…

Kloster Eberbach und der Assmannshäuser Höllenberg 1959

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Kloster Eberbach und der Assmannshäuser Höllenberg 1959
 In den Kellern von Kloster Eberbach wird uns eine besondere Ehre zuteil: ein Jahrhundertwein wird geöffnet, eine der letzten verbliebenen Flaschen eines 1959er Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder, jener Wein der auf einer Auktion 1.650 Euro brachte. Pro Flasche, versteht sich.   „Bei einer Raritätenweinprobe konnte sich dieser Wein gegen einen 61er…

VDP Weingut Robert Weil – Symbol deutscher Riesling-Kultur

von foodhunter
VDP Weingut Robert Weil - Symbol deutscher Riesling-Kultur
Das Weingut Robert Weil liegt im kleinen Dorf Kiedrich, umgeben von 90 ha eigenen Weinbergen. Den Gästen bietet sich ein mehr als imposanter erster Eindruck: blühende Gärten, Fachwerk, Zinnen, Türmchen, flankiert von einem hochmodernen Anbau mit Showküche. Die vierte Generation führt das Weingut Robert Weil, Urenkel Wilhelm Weil. Er habe schon…

VDP Gut Hermannsberg

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
VDP Gut Hermannsberg
Betriebsleiter Karsten Peter empfängt uns in der berühmten Kupfergrube oberhalb der neu angelegten Mördergrube mit Blick auf Gut Hermannsberg, das Nahetal, die Monopollage Hermannsberg und den Steinberg. Drei Terroirs nebeneinander. Schiefer, Melaphyr und Rhyolithgeröll. “Ich arbeite im Paradies am Ende der Welt.” Der Anfang des 20. Jahrhunderts als königlich-preussische Weinbaudomäne…
Arrow right icon