Puni: Whisky aus dem Vinschgau

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Puni: Whisky aus dem Vinschgau
Was der Slyrs für den Schliersee, ist die Puni-Destillerie für den Vinschgau: ein neuer Anziehungspunkt für Gourmets. Gleichzeitig sorgt Italiens erste Whisky-Brennerei dafür, dem Getreideanbau im Tal neuen Aufschwung zu geben, denn alle Zutaten kommen aus der Region. Autor Sabine Ruhland, Foto oben ©puni   Bei unserem Besuch wird geschrubbt,…

Kräuterschlössl: Ysop, Yamswurzel und Kardenköpfe

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Kräuterschlössl: Ysop, Yamswurzel und Kardenköpfe
Jörg Trafoier kommt fast täglich vorbei, schnappt sich Körbchen und Schere und durchstreift den einige Hektar großen Garten von seinem Freund Urban Gluderer. „Er ist der Einzige, der das darf“, lacht Urban. Der „fliegende Rettich“ hat es dem Sternekoch dieses Mal angetan. „Zum Wolfsbarsch ideal“, sagt er. Dazu noch die…

Der Gidibauer Hof und die Charolais

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Der Gidibauer Hof und die Charolais
    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Gidibauer Hof in Hauzenberg, 20 Kilometer östlich von Passau. 15 Charolais-Kühe mit ihren Kälbern hat Alois Ertl auf der Weide hinter dem wunderschönen Hof.       Geschlachtet wird beim benachbarten Metzger, nur einen Kilometer entfernt, um den Tieren Stress zu ersparen…

Oberhafen Kantine – der ’schrägste‘ Imbiss Hamburgs

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Oberhafen Kantine – der 'schrägste' Imbiss Hamburgs
Wie ein auf der Kaimauer gestrandeter Kahn liegt die Oberhafen Kantine in der Stockmeyerstraße an der Südseite des Oberhafens in Hamburg. Alles ist schief, wenn man den kleinen Wirtsraum betritt, besonders, wenn es gelingt, in das erste Obergeschoss zu gelangen, dem Vorratsraum aus den Zwanziger Jahren auf drei mal siebeneinhalb…

Wallis – von Kuhkämpfen bis Sterneküche

von foodhunter
Kategorie: Reise
Wallis – von Kuhkämpfen bis Sterneküche
Der Kanton Wallis liegt zwischen Rhônegletscher und Genfer See.  Die Sonnenstube der Schweiz ist eingerahmt von 47 Viertausendern, die für das milde Klima sorgen. Ackerbau, Weinbau, Viehzucht prägen die Region. Drei Fünftel davon spielen sich an Berghängen ab. Nirgendwo sind Gastronomen so eng mit den einheimischen Bauern verwoben wie hier.…

Fischer in Stegen am Ammersee

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Fischer in Stegen am Ammersee
Am Wochenende ab 11 Uhr herrscht Gedränge am Ammersee. Busse rollen an, Schiffe legen ab. Die Städter kommen zur Erholung. Gut, wer da unter der Woche die Möglichkeit hat, in Stegen „abzutauchen“ und eine Atmosphäre zu genießen, die zwischen bayerischer Gemütlichkeit, balinesischer Ruhe und Ibiza-Feeling liegt. Im Restaurant Fischer in Stegen. …

Zum kleinen Seehaus – Key West am Starnberger See

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Zum kleinen Seehaus – Key West am Starnberger See
Das Restaurant ist trotz exponierter Lage nicht leicht zu finden, denn es liegt versteckt hinter einem Wäldchen. So kommen Sie hin: Autobahnausfahrt Seeshaupt. Rechts Richtung See, am Ende der Straße wieder rechts. Nach ca. 200 Metern links in den Wald. Parken und genießen, denn das kleine Seehaus liegt idyllisch an einer…

Italien pur: Aperitif Rosso Siciliano

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Italien pur: Aperitif Rosso Siciliano
Dieser Kräuterbitter sei magisch, sagt Italiens berühmter Bartender Michele di Carlo. Weil seine Inhaltsstoffe, rein und natürlich seien und sich perfekt mit weiteren natürlichen Zutaten wie Orangensaft, Ingwer, Lavendel, Salbei oder Minze verbinden. Da Averna weit über 40 Ingredienzien besitzt, manche munkeln es seien rund 60, kann der italienische Genuss-Experte…

„Gasthof zur Post“ in Sindelsdorf

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
"Gasthof zur Post" in Sindelsdorf
Wo die Pferde ihr Wasser und ihren Hafer bekamen, die Postkutschen gewechselt wurden, da stärkten sich auch Kutscher und Reisende. Posthaltereien waren der Anfang der europäischen Gastronomie. Orte mit Poststationen waren die wichtigsten Verkehrsknotenpunkte ihrer Zeit. Das kann man sich von Sindelsdorf kaum vorstellen. Seit 1340 steht hier der „Gasthof zur…

Kastanienkuchen und Kastaniensuppe – feine Rezepte

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Kastanienkuchen und Kastaniensuppe - feine Rezepte
Maronen eignen sich als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten. Geröstet sind sie den meisten von uns vor allem vom Weihnachtsmarkt bekannt. Sie können aber auch für pikante Füllungen und süße Cremes und Desserts verwendet werden. In Frankreich sind die karamellisierten “Marrons glacés” eine feine und teure Spezialität. Auf Korsika wird sogar…

Florida Stone Crab und die Crusher Claw

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Florida Stone Crab und die Crusher Claw
Bei einem Angriff durch Raubfische oder um aus engen Spalten zu entkommen, trennt sich die Stone Crab von ihren Scheren. Das kann sie, denn ihre Scheren wachsen innerhalb eines Jahres nach. Was die Natur als Notlösung vorgibt, machen sich Fischer zunutze: Crusher Claw, wie die schmackhaften Scheren genannt werden, sind…

Brotbackkurse bei Roswitha Huber

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Brotbackkurse bei Roswitha Huber
Bis vor siebzig Jahren lebte auf der heutigen Kalchkendlalm im Raurisertal (Salzburger Land) eine vierzehnköpfige Familie in weitgehender Selbstversorgung. Die Bäuerin starb bei der Geburt ihres dreizehnten Kindes und der Hof ging 1957 in den Besitz der Familie Huber über. Roswitha Huber bewirtschaftet das Anwesen als Alm und bietet eine…

Aitzaki: Männerkochclub der Basken

von foodhunter
Kategorie: Essen und Trinken / Reise
Aitzaki: Männerkochclub der Basken
  Autor Rudolf Danner, Fotos © foodhunter   Zunächst begrüßen sie sich mit dem baskischen Gruß unter Gourmet-Freunden: kurzer Bauch- zu Bauchkontakt. Bei entsprechendem Umfang ein problemloses Unterfangen, ansonsten ist Standvermögen gefragt. Ich solle bis zum nächsten Besuch noch am Bauchumfang arbeiten, ermuntern mich die Mitglieder. Der Arbeitsbeginn zur kurzfristigen…

Feinkostladen und Gastrotipp: Poidl am Chiemsee

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Feinkostladen und Gastrotipp: Poidl am Chiemsee
Im schönsten Ort am Chiemsee, in Amerang, findet sich ein Ambiente, das an eine umgebaute jahrhundertealte Scheune erinnert. Und kleine Stufen, die zu den versteckten Lauben am kleinen Ortsbach führen. Unser Gastrotipp am Cheimsee: Poidl.   Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   Essen unter Weinranken, hausgemachte Leberwurst, hausgemachte Chutneys, selbst…
Arrow right icon