Die Champagne – Insidertipps

von foodhunter
Kategorie: Reise
Die Champagne – Insidertipps
Die Champagne – nobelste Adresse eines Winzers, denn die insgesamt 35.000 Hektar Weinberg sind Gold wert: um die 500.000 Euro pro Hektar. Für Lagen mit Spitzenqualitäten wie Grand Cru und Premier Cru werden bis zu zwei Millionen Euro gezahlt. Nicht jeder Winzer nennt ein Château sein Eigen, aber leben können…

Drei brandheiße Adressen im Dreiländereck

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Drei brandheiße Adressen im Dreiländereck
Autorin Karin Lochner entdeckt die Alpen am liebsten im Wedeltempo, Fotograf Peter von Felbert stapft bevorzugt zu Fuß durch den Schnee. Ihr gemeinsames Wintermärchen finden sie am Abend – in den Restaurants der alpinen Spitzenköche. Drei genussreiche Adressen im Dreiländereck zwischen Schweiz, Italien und Österreich. Autor Karin Lochner, Fotos Peter…

Ultimative Tipps für San Sebastián

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Ultimative Tipps für San Sebastián
Autor Rudolf Danner, Fotos ©foodhunter_rudolf_danner   Die baskische Gourmet-Hauptstadt schmiegt sich entlang der Bucht La Concha (Muschelbucht), die von zwei gewaltigen Felsen begrenzt wird, was San Sebastián nicht selten den Vergleich mit Rio de Janeiro einbringt.     Juan Mari Arzak, Martin Berasategui und das Restaurant Akelarre von Pedro Subijana…

Delikatesse: Percebes, die Entenmuscheln

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Delikatesse: Percebes, die Entenmuscheln
Percebes gehören zu den Entenmuscheln, werden als sündteure Delikatesse gehandelt und von den Percebeiros unter Todesgefahr von Brandungsfelsen gekratzt. Ihr Geschmack ist muschelig, fruchtig, bissig, salzig und meerig! Wichtig: sie müssen schon warm sein, kalt verlieren sie an Geschmack. Autor Rudolf Danner, Fotos ©foodhunter, rudolf_danner   Auf dem Mercado La…

Wintergemüse. Knallbunt und voller Vitamine: unsere „Eisheiligen“

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Wintergemüse. Knallbunt und voller Vitamine: unsere "Eisheiligen"
Wirsinggrün, Pomelogelb, Radicchioviolett, Litschirot oder Rübenbraun – wer ist angesichts dieser Farbenpracht noch der Meinung, im Winter sei auf dem Speisezettel alles trübe und grau? Wintergmüse & Co sind wahre Eisheilige   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Aufmacher: ©xiefe, fotolia Pak Choi: ©Ivana Starcevic, shutterstock   RAMBUTAN Die Frucht erinnert…

Martin Berasategui, San Sebastián, 7 Michelin-Sterne

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Martin Berasategui, San Sebastián, 7 Michelin-Sterne
Wir stehen staunend im lichtüberfluteten Kochtempel von Martin Berasategui,, bestückt mit raumteilenden Säulen, aluglänzenden Theken und Kochmodulen. 30 weißgeschürzte Köche bearbeiten Produkte, hantieren mit Töpfen, Tiegeln, Pfannen, heben wunderliche transparente buntflüssige, gefüllte Kügelchen aus dem molekularen Tauchbad, füllen Phiolen und platzieren sie auf perfekt angerichteten Teller. Wir sind im Reich…

Caviar House & Prunier und Vranken Pommery

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Caviar House & Prunier und Vranken Pommery
Caviar House & Prunier und Vranken Pommery. Das klingt im ersten Moment nach einer kulinarischen Orgie par excellence. Doch selbst für gestandene Food-Experten war es nicht einfach, sieben hervorragende Champagner optimal in Geschmack und Abgang vier nicht minder hervorragenden Kaviarsorten zuzuordnen.      Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Ergebnis…

Berliner Geheimtipp: Luisenviertel. 7 gute Adressen!

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Berliner Geheimtipp: Luisenviertel. 7 gute Adressen!
icht weit vom Potsdamer Platz entfernt, liegt ein historisches Quartier, das höchstens Kenner der Berliner Geschichte als „Luisenstadt“ identifizieren, denn inzwischen gehört ein Teil des Viertels zur Mitte, der andere zu Kreuzberg.  Renovierte Gründerzeitbauten sowie die Nähe zur Spree machen das Viertel attraktiv für neue Gastronomiekonzepte – und damit für…

Rezept Schweinebraten – so wird er saftig!

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Rezept Schweinebraten - so wird er saftig!
Die meisten denken, sie könnten Schweinebraten machen, aber in Wirklichkeit braten sie ihn viel zu heiß, er wird trocken. Deshalb hier das ultimative Rezept für einen feinen, saftigen Schweinebraten. Autor Dirk Vangerow, Foto ©foodhunter   „Iberico riecht nach einer Weile in der Tüte, das Duroc nicht.“ Florian Achmann, begnadeter Koch…

Vino della pace: der Friedenswein aus Cormòns

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Vino della pace: der Friedenswein aus Cormòns
Weingarten wäre zu wenig für diese zwei Hektar in Cormòns, auf denen seit 35 Jahren Reben aus Teilen der Welt gedeihen, um sich seit 27 Jahren in einem Wein zu vereinen, der weltweit einmalig ist: Vino della Pace, der Friedenswein. Der Wein des Papstes.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter…

Gent – Flanderns märchenhafte Kulisse

von foodhunter
Kategorie: Reise
Gent – Flanderns märchenhafte Kulisse
Brügge, Gent, Antwerpen. Wo sich im Sommer Millionen von Touristen durch die Gassen schieben, herrscht im Herbst/Winter eine melancholisch-schöne Stimmung. Chocolatiers sorgen für Seelentrost, die jungen wilden Köche für innovative Gaumenfreuden. Flandern ist ein traumhaftes Winterziel. Hier unsere Tipps für Gent.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter    …

Raclette Käse. Genuss zum Dahinschmelzen

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Raclette Käse. Genuss zum Dahinschmelzen
Raymonde drückt einen fünf-Kilo-Laib Raclette an ihren Busen und säbelt ihn geschickt mit einem blitzenden Metzgermesser in zwei Hälften. Eine davon legt sie vor das Holzfeuer im Zentrum ihres Lokals und wartet, bis der Käse zu schmelzen beginnt. So, und nur so, isst man Raclette richtig.   Autor Karin Lochner,…

Olivenöl-Tester Dieter Oberg

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Olivenöl-Tester Dieter Oberg
Foodhunter liebt Olivenöle, gut 25 stehen im Regal der Foodhunter-Küche. Doch die Preisunterschiede und Qualitäten sind immens. Dieter Oberg ist staatlich geprüfter Olivenöl-Tester und wir haben ihn in seinem Sensorik-Labor in Weßling am Ammersee besucht. Zudem sagen wir Ihnen alles über „braten, schoren, frittieren mit Olivenöl“.    Autor Sabine Ruhland,…

Trinkessige vom Weinessiggut Doktorenhof

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Trinkessige vom Weinessiggut Doktorenhof
Einer, der sie kultiviert wie kein Zweiter, der ihnen Frucht, Süße und Aromenspiel schenkt, sie in Tropfen höchster Genüsse verwandelt, und das bereits seit 35 Jahren, ist Georg-Heinrich Wiedemann vom Doktorenhof in Venningen.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das  kleinste Weinessiggut Deutschlands befindet sich in der Pfalz, in…

Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Feine Adresse in Südtirol: Kuppelrain in Kastelbell
Südtirol hat viele gute Adressen. Doch die ein oder andere sticht trotzdem heraus. Ein kulinarisches Paradies und Familienanschluss haben wir in Kastelbell gefunden: Restaurant Kuppelrain. Perfekt für ein romantisches Wochenende mit Spitzenküche. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Mach damit was du willst. Es gehört dir“, sagte vor gut 20…
Arrow right icon