von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Genuss aus Franken. Wie Divino uns das Prickeln lehrte

Genuss aus Franken. Wie Divino uns das Prickeln lehrte

Mit zwei Vorurteilen muss schleunigst aufgeräumt werden. Die Franken machen keinen guten Wein und deutscher Sekt schmecke staubtrocken, pappsüß oder gar langweilig. Bei der Gelegenheit haben wir nicht nur Paul Glaser und Divino kennengelernt, sondern auch die Schönheiten vom Franken-Weinland und der Mainschleife. Ein paar prickelnde Tipps für ein perfektes weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Copenhagen Cooking – größtes Gourmetfestival Europas

Copenhagen Cooking ist das führende Food Festival in Europa. Foodhunter Autor Rudolf Danner war 2013 dabei und wer weiß – vielleicht „reißt“ es  ihn bald wieder, denn das nächste Copenhagen Cooking Foodfestival ist von 21.-30. August 2015.  Autor Rudolf Danner, Fotos Foodhunter, Kopenhagen ARCHITEKTUR-WELTLITERATUR-KOCHKULTUR im BLACK DIAMANT. 150 Veranstaltungen boten  10 weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Lemar Thierschstrasse – 1001 Nacht auf dem Teller

Lemar Thierschstrasse – 1001 Nacht auf dem Teller
Lemar Thierschstraße

Es ist eine Erfolgsgeschichte von Miro und seiner Familie. Vor rund 15 Jahren starteten sie im Münchner Hackenviertel mit ihrem ersten Lemar. Afghanische Küche, welch eine Exotik! Es folgte ein Lemar in Schwabing und seit 2013 das Lemar in der Thierschstraße. Die Qualität der Küche – seit Jahren ungebrochen gut.    weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Waldwirtschaft zur Einsiedelei in Kitzbühel

Waldwirtschaft zur Einsiedelei in Kitzbühel

Ein Haus, tief versteckt im Wald, eine kleine Kapelle, eine Terrasse, wundervolle Holzstuben, traditionelle Küche und die Aussicht über Kitzbühel und das ganze Tal. Ein magischer Fleck im mondänen Kitzbühel: Waldwirtschaft zur Einsiedelei. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter Oben, am Ende der Hahnenkammstraße, wo die edelsten Luxusvillen ihre Adresse haben, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

KOI … Wir sind noch lange nicht satt!

KOI ... Wir sind noch lange nicht satt!
Brienner Quartier, Koi Restaurant München

Viel gehört vom Koi, eigentlich nur Gutes. Da wurde es Zeit, 2 Wochen nach der Eröffnung, vorbeizuschauen. Wir reservieren zum Lunch und es sei gleich dazugesagt: die Karte unterscheidet sich mittags und abends, was bedeutet, wir müssen (gerne) noch einmal kommen …     Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Top-Hotelrestaurants auf Mallorca

Wohnen, genießen, essen – Mallorca bietet alles, ein Mikrokontinent, der übrigens nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst und Winter glücklich macht. Wer den übervollen Juli und August lieber meidet, für den hat unser Insider einige schöne Tipps.  Autor Justyna Piepiorka Alle ausgesuchten Adressen eint eine fantastische Lage, ein elegant weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

MundArt: Genuss-Tour Bregenzerwald

MundArt: Genuss-Tour Bregenzerwald

Bregenzerwald. Liegt wo genau? Richtig, irgendwo bei Bregenz. Von dort aus Richtung Osten gen Österreich. Der Bregenzenerwald hat den Ruf eines perfekten Urlaubs- und Wanderparadieses. Doch auch Gourmets kommen auf ihre Kosten, sofern sie authentische Küche und regionale Produkte wertschätzen. Foodhunter-Autor Rudolf Danner war im Bregenzerwald unterwegs, entdeckte MundArt, Molkekäse weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Gondelfahrt mit Picknick. Schlosspark Schleißheim

Gondelfahrt mit Picknick. Schlosspark Schleißheim

Im Sommer 2025 eingestellt – sehr schade, denn mehr Romantik ist kaum möglich.    Ein traumhafter Sommerabend. Vorfreude. Der Stau kann uns nichts anhaben. Bloß raus der Stadt. In Erwartung: der Schlosspark von Schloss Schleißheim, eine Gondelfahrt und ein Picknick-Korb mit feinsten Speisen, liebevoll angerichtet vom Schlossrestaurant Bellevue. Was uns weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Dachterrassen. Die schönsten Adressen Deutschlands

Dachterrassen. Die schönsten Adressen Deutschlands

Rauf aufs Dach! Vor allem in der City. Sonnenuntergänge, geheime Top-Plätze. Wer oben ist, erlebt ein besonderes Flair. Sommer auf dem Dach, haben ein die traumhaftesten Dachterrassen für Sie entdeckt.   Autor Sabine Ruhland   HAMBURG Roof Terrace 7th Floor im The George Seit Eröffnung 2009 ist die Dachterrassen-Bar des Designhotels weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Tatar vom Nebraska Beef. Brasserie 1806, Breidenbacher Hof

Tatar vom Nebraska Beef. Brasserie 1806, Breidenbacher Hof
Tatar Nebraska beef Breidenbacher Hof

Wie exzellent eine Küche ist, zeigt sich an Details. So erfahren wir in der „Brasserie 1806“, Restaurant des Breidenbacher Hofs in Düsseldorf, was aus einem Stück Fleisch werden kann, wenn es in die richtigen Hände kommt. Das „klassische Beef Tatar, 100g vom Nebraska Filet“ erfüllt meisterlich alle Anforderungen.    Autor Dirk weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ojo de Agua. Foodhunter traf Dieter Meier in Zürich

Ojo de Agua. Foodhunter traf Dieter Meier in Zürich

  Heute ist er Unternehmer und Ökologe, tritt obligatorisch mit Halstuch, Schnurrbart und (ab und zu) Zigarre auf und besitzt Kultstatus – nicht nur in der Schweiz.  Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   „Ojo de Agua“  (Auge des Wassers) nennt sich seine Marke, deren Produkte im gleichnamigen Geschäft am Rennweg weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Japanische Esskunst. Nagaya, Düsseldorf

Japanische Esskunst. Nagaya, Düsseldorf
Nagaya

Kenji Oya ist selbst Sushi-Meister und Besitzer des Münchner Japan-Restaurants Shoya. Mit ihm gemeinsam besuchten wir Yoshizumi Nagaya in Düsseldorf, das einzige japanische Restaurant in Deutschland, das seit 2012 mit einem Michelin-Stern dekoriert ist. Die Kritiken im Netz schwanken daher auch zwischen himmelhoch und kritisch. Zu teuer, zu kleine Portionen, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Brasserie im Breidenbacher Hof. Klassisch Bodenständiges in Düsseldorf

Was erwarten Düsseldorfer Gourmets von einer der besten Adresse auf der KÖ? Erneut einen Sternekoch, den jüngsten, besten oder kreativsten? Erneut einen architektonisch stylischen Feinschmeckertempel? Als Cyrus Heydarian vor wenigen Jahren den neu eröffneten Breidenbacher Hof übernahm, setzte er auf ein anderes Konzept: Bodenständigkeit statt Trends. Deshalb richtete er sein weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Kopenhagen: Asiatisches Gourmetfeuerwerk im Kiin Kiin

„Das beste Thairestaurant in Europa“. „Das Beste aller Zeiten“. „Top Thai Restaurant.“ 15 Michelin-Sterne leuchten über Kopenhagen, gleich dem Abendstern strahlt besonders hell der weltweit einzige Michelin-Stern für ein Asienrestaurant über dem Kiin Kiin. Wer es einmal besucht hat, ist hingerissen. „Kiin Kiin“! rufen die Thais ihre Kinder zum Essen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Das Schloss der ungekrönten Kaiserin. Schloss Fuschl

Das Schloss der ungekrönten Kaiserin. Schloss Fuschl

Die wahre Sissi war nie da. Romy Schneider schon. Legendär die Filmszenen und wenn heute die Kutsche vor dem imposanten Schlossturm parkt oder einer der hoteleigenen Oldtimer nebst Chauffeur die Gäste zu einer Spritztour verführt, wähnt sich auch der moderne Gast in eine andere Zeit versetzt.     Autorin Sabine Ruhland, weiterlesen…

Arrow right icon