„Wenn du kein Boot hast musst du über den Zaun klettern“, steht in einem berühmten Buch (Edible Selby) über das legendäre Restaurant auf Mallorca, dem Sa Foradada, benannt nach dem markanten Felsen mit dem Loch ihm gegenüber (Sa Foradada, die Durchlöcherte.) Eigentlich müsste jeder Auswanderer und deutsche Langzeiturlauber es weiterlesen…
Ultimativer Hoteltipp: Boutiquehotel Heidelberg Suites

Wenn Geschäftsmann Peter Hütter gemeinsam mit seiner Schwester, der Designerin Christine Hütter-Bönan ein Hotel realisiert, entsteht immer eine unverwechselbare Adresse mit ganz eigenem Charakter. Neben dem Wachtelhof im Salzburger Land und dem Floating Boutquehotel Goldfinger ist seit Jahren das Boutiquehotel Heidelberg Suites eine der angesagten Adressen für Kosmopoliten, die familiäre Atmosphäre und weiterlesen…
À la carte in Paris – Restaurants

Jahrzehntelang waren Pariser Restaurants das Sehnsuchtsziel deutscher Gourmets, vor allem wenn es ihnen nach Sternen gelüstete. In letzter Zeit tauchten allerdings auch kritische Berichte zur Leistung der Pariser Top-Köche auf. Zeit für uns, dem nachzugehen. Wir haben spektakuläre Adressen, neue Adressen, charmante Adressen für Sie zusammengestellt. Bon appétit! Autor weiterlesen…
Züricher Badis sind Kult

Trinkwasserqualität hat der Zürichsee und inzwischen ist auch die Limmat ein glasklares Gewässer, das sich jadegrün durch die City windet. Ab in die Badis. Flussbaden gehört in Zürich zur lieb gewordenen Stadtkultur, „Männer-Badi“ und „Frauen-Badi“ sind Kult. Autor Sabine Ruhland Morgens um 9 ist noch nichts los und so weiterlesen…
Geheimtipps für Cannes

Traumhafte Côte d’Azur, vor allem in der Vorsaison, wenn Promis und Touristenmassen noch nicht so sichtbar sind – und die Preise etwas günstiger. Wo die Côte d’Azur noch französisch ist und welches Hotel derzeit in Cannes für Furore sorgt. Wir sagen es Ihnen. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Designhotel weiterlesen…
Konoba Batelina, Istrien. Papas frischer Fisch

Dass wir im Batelina spontan einen Platz bekommen, verdanken wir Bruno Trapan. Wenn Istriens bester Winzer anruft, geht immer was. So kommen wir in den Genuss eines überdachten Tisches auf der bewachsenen Terrasse. Paradiesisch. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Auf die Speisekarte warten wir vergeblich – die gibt weiterlesen…
Verblasste Schönheit: Schloss Velden

Wie geht es einem Haus, das von einer Hand zur nächsten gereicht wird, ein Spielobjekt der Hotelketten und Stiftungen, bei dem hier gefeilt und dekoriert, an anderer Stelle Essenzielles vergessen wird? Das Haus verblasst, verliert seinen Charakter, seinen Charme, zehrt vom Glanz alter Tage. Stippvisite in Schloss Velden am Wörthersee. weiterlesen…
Die schönste Versuchung seit es ….. – Schokoladen-Boutique Zürich

Wegen Umbau geschlossen. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Während die Schokoladenindustrie mit künstlichen Aromen und oftmals kuriosen Geschmackskombinationen versucht, die Genießer bei Laune zu halten, ist der Schweizer Unternehmer Dieter Meier der Zeit weit voraus. Das von ihm patentierte Kalt-Extraktionsverfahren ermöglicht es, die einzelnen Bestandteile der Kakaobohne weiterlesen…
Foodhunter in Japan: Ein Abend mit Fugu (Kugelfisch)

Wir sind zu Besuch bei Tadao Obayashi, einem der besten Sushi-Restaurants von Fukuoka-City. Er wird uns Fugu servieren, „den Fisch mit der Lizenz zum Töten”. Wir sind froh, Yuzuru Munaoka und den Jungfischer Kousuke Gonnda in unserer Runde zu haben, denn die beiden Fischer versorgen ganz Japan mit dem Kugelfisch. weiterlesen…
Beste Restaurants Cádiz

Cádiz gilt als Hotspot unter den Spaniern und zieht auch immer mehr Touristen an. Wir haben Clubchefs, Chefköche und Kenner nach ihren persönlichen Lieblingsplätzen gefragt. Hier also die besten Restaurants in und um Cádiz. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter El Campero – bestes Thunfischrestaurant Europas Höchstes Niveau an Thunfisch-Spezialitäten, weiterlesen…
Adults only: Hotel Hüttenhof

Autorin Sabine Ruhland Fotos Hotel Hüttenhof ©Günter Standl Sein Hotel Hüttenhof ist ein Idyll für Romantiker oder Ruhesuchende. Viele junge Paare, überwiegend aus Bayern und Österreich, genießen eine Auszeit, viele Frauengruppen Beauty- und Wellnessbehandlungen, Wanderer die Bergsteigerei und im Anschluss die Erholung in Panoramasauna oder Infinity-Pool. weiterlesen…
Weinwirtschaft Leipzig – weniger wäre mehr

Die Weinwirtschaft Leipzig liegt äußerst reizvoll im Thomaskirchhof gegenüber der gleichnamigen Kirche, bietet eine Terrasse mit Holztischen und bepflanzten Weinfässern, eine offene Küche im Inneren, natürlich viel, viel Wein und einen zuvorkommenden Service. – Eine empfehlenswerte Adresse für ein ausgesuchtes Glas Wein Abend. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter weiterlesen…
Passau – Restaurants, Cafés, Vinothek & Hoteltipps

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter Es beginnt mit einem Spaziergang am Innkai, vorbei am 1250 errichteten Schaiblingsturm bis zur Ortsspitze. Wenn das Schlosshotel Ort seine einst vom Kräutergarten gezierte Terrasse wieder in Schuss gebracht hat, dann unbedingt einkehren und den Blick genießen auf die Innstadt und die weiterlesen…
Culinary Talk mit Bernd Bereuter, Grand Hotel Zell am See

Rindswadlgulasch, Esterhazy Rostbraten mit Gemüsestreifen oder Girardi Rostbraten: Die „alt österreichische Küche“ ist etwas Besonderes und einer der die Rezepte intus hat, ist Bernd Bereuter, seit über 20 Jahren Chefkoch im Grand Hotel Zell am See. foodhunter-Autorin Angelika Frank war für ein Wochenende eingeladen und hat den Chefkoch in seiner weiterlesen…
Antibes – Frühling an der Côte d’Azur

Frühlingsgefühle – da zieht es uns unweigerlich Richtung Süden, an die schönste Küste der Welt, gesäumt von Orten, deren Namen wie Sahnebonbons auf der Zunge zergehen. Monte Carlo, Nizza, Cannes, Vence und das idyllische Antibes … Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Antibes, ein Cap mit mit winzigen Straßen weiterlesen…