von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise

Da muss ich hin! Austernmarkt in Cancale, Bretagne

Da muss ich hin! Austernmarkt in Cancale, Bretagne

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Der Austernmarkt am Hafen ist leicht zu finden – entlang der Uferpromenade, vorbei an unzähligen Restaurants und immer Richtung Leuchtturm. Dann nur noch um die Ecke und schon sind zu sehen, die rund acht Holzbuden mit ihren blau-weiß gestreiften Dächern. Klein und weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Jochberger Wildalm und der Sintersbacher Wasserfall

Jochberger Wildalm und der Sintersbacher Wasserfall
Wildalm, Kitzbühel, Foto Foodhunter, Sabine Ruhland

Wir sind hinter Kitzbühel, Richtung Jochberg. Von dort geht es links ab zum Parkplatz ”Sintersbacher Wasserfall”. Unser Start zur Jochberg Alm, 1458 Metern hoch gelegen mit Panoramablick und bester Hausmannskost. Die allerdings will erarbeitet sein: der Weg ist steil, aber lohnenswert. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   550 Meter Aufstieg weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Hotel Sonnenhof. Auf Adlers Schwingen in Liechtenstein

Hotel Sonnenhof. Auf Adlers Schwingen in Liechtenstein

Als Finanzplatz berühmt, als Reisedestination im Dornröschenschlaf. Doch nun verzaubert das Fürstentum Liechtenstein mit einer ungewöhnlichen Gourmet-Adresse. Exquisite Sterneküche im Adlernest – perfekte Synergie zwischen Architektur, Natur und Genuss.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Wir sind in Liechtenstein, genauer in Vaduz, gerade zweieinhalb Stunden Fahrt von München. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise

MERCADO CENTRAL de Abastos de CÁDIZ

MERCADO CENTRAL de Abastos de CÁDIZ
Mercado Cetral de Abastos de Cadiz, Cozon Hundshai, Fisch kaufen Cadiz, markthalle Cadiz

Seeigel, Percebes, Thunfisch oder Hundshai, Carabineros (rote Riesengarnelen), Patas (Beinchen) von der Königskrabbe, Oktopus, Seeteufel, Rotbarsch, Dorade … wer den Mercado Central de Abastos in Cádiz besucht erlebt eines Meerespracht sondergleichen.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Es zappelt und krabbelt. Es wird gefeilscht, gelacht, diskutiert, filetiert und abgewogen. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Weine & Destillate

Beats & Wine. Good Vibes auf dem Weingut Nägelsförst

Beats & Wine. Good Vibes auf dem Weingut Nägelsförst

Das hätten wir nicht im Ansatz vermutet, als unser Golfpartner im Golfclub Baden-Baden mit einem Geheimtipp für foodhunter aufwartet: Beats & Wine auf dem Weingut Nägelsförst. Mit einer Stimmung, die ihresgleichen sucht, hat uns diese Event-Reihe wirklich geflasht. Jeden zweiten Montag ab 18 Uhr und nur im Juni, Juli, August. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Pustertal – die besten Empfehlungen

Pustertal – die besten Empfehlungen

Das Pustertal liegt wie ein großer Graben zwischen Alpenhauptkamm und Dolomiten. Den Beinamen „grünes Tal“ bekam es wegen des dichten Waldbestandes. Es muss sich auch die Bezeichnung „Sibirien Südtirols“ gefallen lassen. Die Einheimischen erklären augenzwinkernd: „Vier Monate Winter, acht Monate kalt.“ Dennoch ist es der Sehnsuchtsort meiner Kindheit und eine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Cour de Corbeau – ein ultimativer Hoteltipp in Straßburg

Cour de Corbeau – ein ultimativer Hoteltipp in Straßburg

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Das sagen nicht nur die Kritiker, sondern, was viel wichtiger ist, die Gäste. Durchweg positiv die Erfahrungsberichte, wenngleich das Hotel hochpreisig ist. Eine Nacht in einem der traumhaften Zimmer  ab 330 Euro je nach Saison und Wochentag. Frühstück extra. Foodhunter-Tipp: in Frankreich sind weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Fastenwandern auf Sylt. Ein Selbstversuch

Fastenwandern auf Sylt. Ein Selbstversuch

Autor Sabine Ruhland, Fotos © Foodhunter   Die Häuser des Verzichts liegen am Rande von Westerland und direkt am Wald – perfekt für Verlagshund Snoopy, der mit dabei ist, aber nicht darben muss. Auch das Meer ist kaum 200 Meter entfernt – also ideale Ausgangsbedingungen. Foodhunters Apartment liegt im Dachgeschoss, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Sa Foradada: das berühmte Restaurant Mallorcas

Sa Foradada: das berühmte Restaurant Mallorcas

„Wenn du kein Boot hast musst du über den Zaun klettern“, steht in einem berühmten Buch (Edible Selby) über das legendäre Restaurant auf Mallorca, dem Sa Foradada, benannt nach dem markanten Felsen mit dem Loch ihm gegenüber (Sa Foradada, die Durchlöcherte.)   Eigentlich müsste jeder Auswanderer und deutsche Langzeiturlauber es weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Ultimativer Hoteltipp: Boutiquehotel Heidelberg Suites

Ultimativer Hoteltipp: Boutiquehotel Heidelberg Suites

Wenn Geschäftsmann Peter Hütter gemeinsam mit seiner Schwester, der Designerin Christine Hütter-Bönan ein Hotel realisiert, entsteht immer eine unverwechselbare Adresse mit ganz eigenem Charakter. Neben dem Wachtelhof im Salzburger Land und dem Floating Boutquehotel Goldfinger ist seit Jahren das Boutiquehotel Heidelberg Suites eine der angesagten Adressen für Kosmopoliten, die familiäre Atmosphäre und weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Züricher Badis sind Kult

Züricher Badis sind Kult
Badis Zuerich

Trinkwasserqualität  hat der Zürichsee und inzwischen ist auch die Limmat ein glasklares Gewässer, das sich jadegrün durch die City windet. Ab in die Badis.  Flussbaden gehört in Zürich zur lieb gewordenen Stadtkultur, „Männer-Badi“ und „Frauen-Badi“ sind Kult.    Autor Sabine Ruhland   Morgens um 9 ist noch nichts los und so weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Geheimtipps für Cannes

Geheimtipps für Cannes
Cannes

Traumhafte Côte d’Azur, vor allem in der Vorsaison, wenn Promis und Touristenmassen noch nicht so sichtbar sind – und die Preise etwas günstiger. Wo die Côte d’Azur noch französisch ist und welches Hotel derzeit in Cannes für Furore sorgt. Wir sagen es Ihnen.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Designhotel weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise

Konoba Batelina, Istrien. Papas frischer Fisch

Konoba Batelina, Istrien. Papas frischer Fisch

  Dass wir im Batelina spontan einen Platz bekommen, verdanken wir Bruno Trapan. Wenn Istriens bester Winzer anruft, geht immer was. So kommen wir in den Genuss eines überdachten Tisches auf der bewachsenen Terrasse. Paradiesisch.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter    Auf die Speisekarte warten wir vergeblich – die gibt weiterlesen…

Arrow right icon