O’Donnell Moonshine. Wintertipp: Bratapfel

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
O'Donnell Moonshine. Wintertipp: Bratapfel
   Als Hommage an die die wilden 20er Jahre des prüden Amerika präsentiert Destillateur August Ulrich eine deutsche Moonshine Premiere: O’Donnell bringt seine Brände und Liköre stilecht im Mason Jar mit passendem Ausgießer. – Das Beste daran: kaufen und genießen legal und erlaubt.    Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter  …

Ella Restaurant im Lenbachhaus

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Ella Restaurant im Lenbachhaus
Es leuchtet warm an kalten Wintertagen, lockt wie es nur eine leidenschaftliche Geliebte kann, deren Namen es trägt: Ella. Einst Malschülerin, Geliebte und heimliche Verlobte von Wassily Kandinsky. Seine Frau wurde Gabriele Münter, wie Ella eigentlich hieß, nie. Was seinerzeit ohne Happyend endete, schenkt uns heute eins, denn das Ella Restaurant…

Feinkäserei Capriz: Keschtnkas

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Feinkäserei Capriz: Keschtnkas
Die Feinkäserei Capriz beschert mit dem Keschtnkas ein ungewöhnliches Geschmacksvergnügen. Hergestellt aus Ziegenmilch und mit Kastanien verfeinert,  schmeckt der Keschtnkas nussig und rass zugleich.  Autor Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter Keschtn sind Kastanien, Maroni um genau zu sein. Nussig-süßlich im Geschmack. In Kombination mit herzhaftem Ziegenkäse eine geniale Kombination, in der…

Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt
Im Frühjahr 2015 haben Sven Niederbremer (Chefkoch) und Pierre Hartung (Gastgeber) die Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt an der Weinstraße übernommen. „Immer noch ein Geheimtipp“, versprechen uns Pfälzer Freunde. So ist es. Das Gebäude – ein altes Sandsteinhaus, imposant, mit güldenen Buchstaben, die noch prangen von einst dort beheimateten Antikhaus. Die Weinstube Zwockelsbrück liegt…

Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe
Das Restaurant existiert in dieser Konstellation nicht mehr. Es gibt jetzt „Stilbruch Essen & trinken by Livingroom” in der Scheffelstraße 58. Da waren wir allerdings noch nicht.    Kieselsteingrau und zartes Weiß, Kristalllüster und ein elektrischer Wandkamin – Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe wirkt wie es heißt: heimelig. Besitzer…

Korfiotische Küche

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Korfiotische Küche
Wer sich mit Manos Nathanail über korfiotische Küche unterhalten will, sollte Geduld mitbringen. Im Garten eines Cafés auf der Spianata mit Blick auf die Festung sitzt er im Kreise seiner Schach-Schüler.   Autor Martin Swoboda, Fotos ©Atelier Homolka     Der blinde Weise aus Chios ließ seinen Helden Odysseus auf…

Die Kühe der Welt. Unberührte Schönheit

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Die Kühe der Welt. Unberührte Schönheit
»Nachhaltigkeit verlangt nach Nähe. Niemand vertraut in ein anonymes System. Deshalb ist Transparenz das A und O.  Wenn ich jemanden kenne, der etwas Gutes leistet, schafft das emotionale Nähe. Und in der Nähe passiert Rücksichtnahme.« – Werner Lampert ist Biopionier der ersten Stunde und wird nicht müde, seine Philosophie zum Ausdruck zu…

Fisch Witte am Münchner Viktualienmarkt. Ein Muss!

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Fisch Witte am Münchner Viktualienmarkt. Ein Muss!
  Fisch Witte ist „in“, wie es allgemein inzwischen „in“ ist, auf Märkten einzukaufen und zu essen. Mit Wehmut erinnern wir uns an die Zeiten, als diese Genüsse einem kleinen Kreis leidenschaftlicher Feinschmecker vorbehalten war und wir spontan mit Spitzenköchen oder Freunden auf eine Fischsuppe zu Witte gingen.   Autorin…

Grünmarkt in Salzburg. Nicht nur Gemüse.

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Grünmarkt in Salzburg. Nicht nur Gemüse.
Salzburg ist zu jedem Wetter eine Reise wert, denn die Schönheit der Stadt unterliegt keinem blauen Himmel und die österreichische Gastfreundschaft macht ohnehin jeden Regentropfen wett. Die Restaurants sind zahlreich und die beliebtesten Adressen haben wir unter www.foodhunter.de/salzburg-kulinarische-empfehlungen zusammengefasst. Eines darf natürlich nicht fehlen: ein Besuch auf einem der Märkte; der Schranne…

Sash&Fritz – erster deutscher Wodka

von foodhunter
Sash&Fritz - erster deutscher Wodka
100 Prozent deutscher Weizen und klares Quellwasser aus dem Erzgebirge bilden die Grundlagen für den milden, deutschen Wodka Sash&Fritz, dessen Name aus der Freundschaft resultiert, die einst den Kaiser von Russland, „Sash“ Alexander I. Pawlowitsch Romanow und den König von Preußen, „Fritz“ Friedrich Wilhelm III verband.   Sash&Fritz – fünffach destilliert…

Maronen in der Spitzenküche

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Maronen in der Spitzenküche
Sebastian Völz ist ein Sammler. Als Kind fuhr der Thüringer zusammen mit der Familie zur Tante aufs Land. Dort standen, südlich von Gera, in einem kleinen Ort Kastanienbäume. „Ich war stolz auf jede Marone, die ich vom Boden aufgelesen und in den Korb gelegt habe“, erinnert sich der Koch. Noch viel…

Das Landei in der Sterneküche

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Das Landei in der Sterneküche
  Fünf Minuten zum Frühstück gekocht, mit Speck zusammen gerührt oder einfach in die Pfanne gehauen. Das war gestern.      Autor Oliver Zelt, Foto oben fotolia ©Tomnamom   Christian Lohse staunte nicht schlecht. Konnte diese Japanerin zaubern? Die Frau, die für das Frühstück im Berliner Hotel „Regent“ zuständig ist…

Ewige Liebe: Restaurant Gandl

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Ewige Liebe: Restaurant Gandl
Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Gandl, das zu Beginn mit Feinkost, Wein und frischem Gemüse nicht nur Restaurant sondern auch Miniatur-Lebensmittelgeschäft war, hat sich die Kulisse des eines Kolonialwaren-Ladens bewahrt und empfängt die Gäste heiter mit flackernden Kerzen, umsorgender Gemütlichkeit und der verspielten Eleganz vergangener Zeiten.     Die…

Feine Geschichte! Pizza von La Storia

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Feine Geschichte! Pizza von La Storia
Die echte neapolitanische Pizza besteht aus Mehl, Wasser und Bierhefe und sie soll dünn in der Mitte und dick am Rand sein. Sie muss mit frischen birnenförmigen San Marzano Tomaten, Oregano, frischem Basilikum, Fior di Latte oder Mozzarella di Bufala Campana und natives Olivenöl extra gewürzt und bei einer Temperatur…

Sara Nyborg – Brot macht erfinderisch

von foodhunter
Sara Nyborg - Brot macht erfinderisch
Sara Nyborg musst du kennenlernen, wurde mir geflüstert. Denn diese sympathische Dänin hat Biss. Genauso ihr Roggenbrot. Die Mieterhöhung für ihr Café bei Highgate konnte sich Sara nicht mehr leisten. Dafür aber ein niederländisches Lastenfahrrad, das sie nach der Kündigung vollbeladen mit ihren frischen Backwaren vor die einstige Adresse stellte…
Arrow right icon