Viktualienmarkt: die wunderbare Welt der Pilze

von foodhunter
Viktualienmarkt: die wunderbare Welt der Pilze
  Fast schon giftig orange leuchtet uns der Kaiserling an, schält sich nur unfreiwillig aus der weißen Schale, die ihn umgibt. Auch die schwarzen Herbsttrompeten erwecken nicht den Eindruck vom sanftmütigen Pilzlein und die Fette Henne scheint eher den Tiefen des Meeren entsprungen zu sein.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos…

Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut

von foodhunter
Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut
Napoleons Offiziere saßen bereits auf den Stühlen der Gutsstube Sankt Annaberg, genossen Aussicht und sicherlich auch den Wein. – Hätten sie damals schon die hinreißende Winzerin Victoria Lergenmüller kennengelernt, sie wären keinen Schritt weitergezogen. So erging es uns zumindest. Wir wollten schnell für eine Stunde vorbeischauen und sind am Ende…

Restaurant Lyle’s in Shoreditch

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Restaurant Lyle’s in Shoreditch
Britannien auf dem Teller: Wild gewachsene Holunderbeeren liegen auf einem Stück Fleisch vom glücklichen Tier. Einfach zubereitet, eindeutig im Geschmack und übersichtlich aufgetischt. Das ist Lyle’s, das Restaurant von James Lowe in Shoreditch. Die Gerichte schäumen weder über noch geben sie Rätsel auf, was vorgesetzt wird. Die Küche überzeugt mit…

Fleischerei Marco Haag und der Black Print Schinken

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Fleischerei Marco Haag und der Black Print Schinken
Marco Haag, Metzger aus der Eifel, engagiert, kreativ und mit einer Idee, die ihn bis vor die Tore des Weinguts von Markus Schneider brachte. Schinken der Eifelschweine, gereift in ausrangierten Rotweinfässern. Markus Schneider gab die Rotweinfässer für den guten Zweck und bekam den „Black Print Schinken“ zurück.    Autor Dirk Vangerow,…

Kokumi – und der sechste Geschmack

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Kokumi - und der sechste Geschmack
Myu und Vincenzo sind seit langem ein Paar. Sie stammt aus Vietnam, er aus Italien. Die Liebe zur guten Küche eint die beiden und so haben sie Anfang August das Kokumi im Münchner Lehel eröffnet. Nach Umami, dem fünften Geschmack, umschreibt Kokumi den sechsten Geschmack, was dem Koch Freiräume beschert, denn dahinter verbirgt…

Kartoffeln aus der Eifel für einen Gin von Welt: Windspiel

von foodhunter
Kartoffeln aus der Eifel für einen Gin von Welt: Windspiel
Die Eifel ist Vulkanlandschaft, durchzogen von dichten Wäldern, Kratern und Mooren, mit steinigen Böden und Witterungsbedingungen, die dem Landstrich den Beinamen „Sibirien Deutschlands“ eingebracht haben. In der Tat, ganz Deutschland schwitzt während unseres Besuches, aber in der Eifel ist es bedeckt, gerade mal 22 Grad und morgens sogar november-neblig. Nicht viel…

Von der Schnauze bis zum Schwanz

von foodhunter
Von der Schnauze bis zum Schwanz
Das Filet ist fein, das rosa Roastbeef ein Genuss. Aber was passiert mit dem Rest des Tieres? Wiener Würstchen und Bratwurst? Nein! Immer mehr Restaurants servieren alles, von der Schnauze bis zum Schwanz.   Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter   Christoph Hauser bietet die „Rippe von der Claudi“ an. Der…

Champagner Jerôme Dehours. Großartig in der Magnum

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Champagner Jerôme Dehours. Großartig in der Magnum
  Würzige Noten, Fülle, Dominanz von Pinot Meunier (51 %). Doch Pinot Noir und Chardonnay sorgen für Balance. Tiefgründig, mit relativ großen Perlen. In der Nase Nuancen von Butter, aber mehr noch sehr reife Frucht (Pfirsich und Aprikosen) sowie Aromen von Wermut, grünem Paprika, Zitronenmelisse.   Autor Sabine Ruhland, Fotos…

Neal’s Yard Dairy. Britanniens beste Käse

von foodhunter
Neal’s Yard Dairy. Britanniens beste Käse
Es ist das Jahr 1979. Randolph Hodgson ist ausgebildeter Ernährungswissenschaftler und ohne Ziel. Käsemachen findet er spannend und engagiert sich in einer kleinen Molkerei außerhalb von London, wird erst Chef, dann Eigentümer. Die Käsesorten, die er über den Großhandel für den Verkauf bestellt schmecken ihm nicht. Es muss mehr geben im…

Ziegenkäserei Vulkanhof. Natur pur

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Ziegenkäserei Vulkanhof. Natur pur
„Ziegen mögen keine kalten Füße“ sagt Inge Thommes-Burbach vom Vulkanhof und führt uns in den Stall, in dem 200 weißen deutschen Edelziegen ihr zuhause haben. Die Eifel gilt als deutsches Sibirien. Lange, kalte Winter, viel Regen. „Wir hatten die Ziegen zu Anfang draußen, aber es gab zu viele Krankheiten.“ Jetzt…

Van Volxem. Die Leichtigkeit des Weins.

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Van Volxem. Die Leichtigkeit des Weins.
„Große Weine sind nie laut, sondern leise, elegant und vor allem leicht“, sagt Roman Niewodniczanski, Besitzer des Weinguts Van Volxem. Maximal 12,5 % vol. dürfen seine Weißweine haben. Der Hüne mit dem unaussprechlichen Namen, dessen erklärungsreiche Sätze oft mit den Worten beginnen „Ich will, dass Sie verstehen, was ich hier mache …“,  ist weit…

Wein-Musketier. Weineinkauf mit Charme

von foodhunter
Wein-Musketier. Weineinkauf mit Charme
Marina Peters wirkt sehr französisch, elegant, mit kurzen Haaren und dezentem Make-up. Auch wir sind versucht, unseren Besuch mit einem „Bonjour“ zu beginnen. Sie lacht. „Ja, auch in Frankreich werde ich immer als Französin angesehen.“ Dort ist sie viel unterwegs, wie auch in anderen europäischen Ländern und auf den internationalen…

Gut Kaltenbrunn – Käfer am Tegernsee

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Gut Kaltenbrunn - Käfer am Tegernsee
Die Modernisierung hat das Gut Kaltenbrunn seines Charmes beraubt. Eine steile Betonwand stützt den Gastgarten und den neuen, baumnackten SB-Biergarten mit Kinderspielplatz. Ergänzt wird das neue Ensemble um einen langen Anbau, der sich nach Vorschrift des Denkmalschutzes architektonisch abheben soll vom Gasthaus, einen Parkplatz mit Schranke …. „Die gute alte Zeit beginnt heute“ ist…

Gunnar Raabe Lieungh macht Londons besten Räucherlachs

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Gunnar Raabe Lieungh macht Londons besten Räucherlachs
Heute habe ich einen guten Fang gemacht: Ich bin im Gespräch mit Gunnar Raabe Lieungh, dem einstigen Fashion Designer von Schweden. Er entwarf Möbel, Kleidung, Uhren. Den großen Laufsteg hat er verlassen und sich vor zwei Jahren selbst ins kalte Wasser geschmissen: Er baute sich in London ein Räucherhaus nach norwegischem…
Arrow right icon