Marcus Bauermann – Wurst von Rügen

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Marcus Bauermann – Wurst von Rügen
Marcus Bauermann führt ein nachhaltiges Leben, reist mit seiner Frau und riesigem Wohnmobil durch die Lande, parkt das Riesengeschoss bei Hermannsdorfer, wenn er in München zu tun hat, mag kein Plastik, weshalb er seine Wurst in Gläsern verpackt, braucht weder Massenproduktion noch großen Profit. Seine Landschlachterei auf Rügen läuft, weil…

Rezept: Salat von Wildspargel – Morchel – Kalbszunge

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Rezept: Salat von Wildspargel – Morchel – Kalbszunge
Das erste Frühlingsgemüse, frische Kräuter, leichtes Dressing und eine spannende Kombination von besonderen Geschmacksaromen, Texturen und Farben. Foodhunter begrüßt die Morchel.   Rezepte und Foto Rudolf Danner   Salat von Wildspargel – Morchel – Kalbszunge Rezept für 4 Personen   Zutaten 150 g geräucherte oder leicht gepökelte Kalbszunge (beim Metzger…

Adlige Gastgeber: Weingut Castello di Roncade vor der Toren Venedigs.

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Adlige Gastgeber: Weingut Castello di Roncade vor der Toren Venedigs.
„Da ist etwas Göttliches in der Anlage“, sagte Goethe. Kein besseres Zitat hätte foodhunter-Autor Rudolf Danner in den Sinn kommen können  bei seinem Besuch auf dem Weingut Castello di Roncade der Adelsfamilie Bassetti. Das Weingut mit Gästezimmern liegt vor den Toren Venedigs und ist durchaus eine Reise wert. Autor Rudolf…

Bärlauch – als Pesto, Butter, Suppe oder Rinderkruste

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Bärlauch – als Pesto, Butter, Suppe oder Rinderkruste
  Der Bärlauch sprießt, ein Wildgemüse mit vielen Namen – Bärenlauch, Waldknoblauch, Hexenzwiebel, Hundsknoblauch oder Waldherre. Bärlauch liebt schattige, feuchte Auenwälder. foodhunter hat sie direkt vor der Haustür. Was wir daraus machen? Hier ein paar blitzschnelle Rezepte.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Der Bärlauch ist eine Gemüse-, Gewürz-…

Taste #5. Umami klingt eben besser als Glutamat

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Taste #5. Umami klingt eben besser als Glutamat
„Umami“ ist der fünfte Geschmack, den der japanische Wissenschaftler Kikunae Ikeda Anfang des 20. Jahrhunderts definiert hat. „Umami“ das bedeutet herzhaft-wohlschmeckend, pikant oder schlichtweg „köstlich“. Seither spielen Feinschmecker mit dem Begriff, vermuten magische Kochhände, die neben salzig, süß, herzhaft, bitter eben auch „Umami“ auf die Teller zaubern können. Was es ist?…

Carpaccio, Suppe, Salat, Chips, Risotto … Rote Bete

von foodhunter
Carpaccio, Suppe, Salat, Chips, Risotto … Rote Bete
„Wir lieben Lebensmittel!“ wirbt ein Discounter. Wir auch. So sehr, dass wir nach einem Markteinkauf sogar das runzelige Gemüse fotografieren. Die Rote Bete ist so ein Objekt der Begierde. Jede Knolle anders, jede eine Naturschönheit. Dass wir Rote Bete als Kind nicht leiden konnten, lag an den Gläsern, in denen…

Lunch bei Ali Güngörmüs. Pageou in den Fünf Höfen

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Lunch bei Ali Güngörmüs. Pageou in den Fünf Höfen
Der Laden brummt. Es ist Samstagmittag. Reserviert haben wir nicht, doch der Service macht es möglich: wir bekommen einen Tisch. Das Publikum ist Upperclass, teure Designer-Handtasche trifft auf Zwirn und Einstecktuch. Die Atmosphäre trotzdem locker, Chef Ali Güngörmüs flitzt selber zwischen Küche und Restaurant hin und her. Rote Bäckchen hat…

Skrei – der Winterkabeljau. Rezept mit Zitronen-Olivenöl

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Skrei - der Winterkabeljau. Rezept mit Zitronen-Olivenöl
  Meist sehen wir ihn – in natura 1.50 m lang und 100 kg schwer – kopflos, als Filetstück, als Steak oder als Rückenteil Sirloin geschnitten. Top Nährwerte pro 100 g: 16,9 g Eiweiß, 0,6 g Fett, Mineralstoffe wie Kalium und Natrium, Vitamin B12 und die wichtigen Omega-3-Fettsäuren, dazu nur…

Der Käse und das Batzen Bräu. Bierkas von Capriz

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Der Käse und das Batzen Bräu. Bierkas von Capriz
Inzwischen sind Capriz-Käsemeister Hubert Stockner (Foto oben) und Batzen Bräu-Braumeister Christian Pichler beste Freunde. Schließlich hat ihrer beider Kompetenz einen Käse hervorgebracht, den wir einfach nur grandios finden (wie so viele, die Hubert Stockner zaubert, aber das ist eine andere Geschichte). Der Bierkas von Capriz schmeckt zart nach Bier und…

Salzkachel. Ist genial und macht viel her

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Salzkachel. Ist genial und macht viel her
Die Begeisterung der Gäste ist uns gewiss, wenn wir Fisch oder Steak auf der Stalzkachel im Ofen nachgaren lassen und danach mitsamt der Kachel auf den Tisch stellen. Es sieht nicht nur toll aus – die Salzkachel bringt zudem den Effekt des sanften Salzens.    Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter…

Marmeleiro, Manuka, Lederbaum. Honig von Walter Lang

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Marmeleiro, Manuka, Lederbaum. Honig von Walter Lang
Wie ein Kind tauchen wir den kleinen Finger ins Glas. Die Konsistenz der Marmeleiro Honigs ist sahnig-cremig, der Duft neu, der Geschmack ungewöhnlich mit den exotisch-blumigen Nuancen. Es taucht eine Landschaft vor unseren Augen auf: Brasilien, dampfende Tropenwälder nach einem Sommerregen, ein Meer aus Marmeleiro Bäumen mit ihren weißen Blüten. Walter…

TRESOR VINUM. Wein.Klub.Keller.

von foodhunter
Endlich! Christian Ress hat mit seiner wineBANK im Rheingau schon vor Jahren für Furore gesorgt, jetzt hat München dank Walther Werner auch einen wunderbaren Keller zum Wein lagern und Wein trinken. TRESOR VINUM ist exklusiver Weinklub und Weinkeller in Pullach. In historischem Gewölbe gibt es Tresorfächer in verschiedenen Größen zur optimalen Lagerung…

Heißer Tipp: Schwarzwurzel-Gratin

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Heißer Tipp: Schwarzwurzel-Gratin
Schwarzwurzel schätzen wir als feines Gemüse zu Fleisch, vor allem dem Tafelspitz. Die Wurzeln zu überbacken ist uns noch nicht in den Sinn gekommen, bis wir folgendes Rezept in der Welt am Sonntag entdeckt haben: Schwarzwurzel-Gratin. Sogleich nachgekocht und begeistert gewesen.  Foto ©Foodhunter   Am besten passt zum Schwarzwurzel-Gratin ein…

Cook the mountain mit Norbert Niederkofler

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Cook the mountain mit Norbert Niederkofler
Nach Wanderjahren durch die Küchen von Schuhbeck, Bouley in New York oder Nadia Santini zu Mantua ereilte ihn vor zwanzig Jahren der Ruf der Berge. Erst verlangte das Castel Colz nach einem neuen Chef, bald darauf krempelte Norbert Niederkofler das Hotelrestaurant im Hotel Rosa Alpina in St. Kassian gründlich um.…

Carbonara: dieser Klassiker ist unser Soulfood

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Carbonara: dieser Klassiker ist unser Soulfood
Ein roher Eidotter? Das hat seinen Sinn, denn kaum sticht die Gabel in den sonnengelben Dotter fließt die Sonne in dieses warme, italienische Wintergericht …. Hier kommt ein etwas anderes Rezept für einen Klassiker, für Spaghetti Carbonara!  Autor Dirk Vangerow, Fotos ©Foodhunter   Spaghetti Carbonara wurden ursprünglich für die „Carbonari“,…
Arrow right icon