Saisonale Rarität. Bleu de Termignon

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Wir sind in Münchens berühmten Käseladen „Käse Abt“ am Kurfürstenplatz. Das letzte Stück eines „Bleu de Termignon“, eines Savoyer Blauschimmelkäses dürfen wir kosten, denn bald ist Schluss mit dieser Käsewonne. „Keine Bange“, sagt Gunther Abt, ab Oktober gibt es ihn dann wieder.“ Woher kommt er und was macht ihn so besonders? Wir…

Konoba Batelina, Istrien. Papas frischer Fisch

von foodhunter
Kategorie: Reise
Konoba Batelina, Istrien. Papas frischer Fisch
  Dass wir im Batelina spontan einen Platz bekommen, verdanken wir Bruno Trapan. Wenn Istriens bester Winzer anruft, geht immer was. So kommen wir in den Genuss eines überdachten Tisches auf der bewachsenen Terrasse. Paradiesisch.  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter    Auf die Speisekarte warten wir vergeblich – die gibt…

Sissy und das Landhaus Sonnleitner

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Sissy und das Landhaus Sonnleitner
Kochen heißt Geschichten erzählen. Und so beginnt die Geschichte mit Sissy in einem Haus, das den Gast wie eine lebendig gewordene Biedermeier-Puppenstube empfängt. Kachelofen und Dielenböden, Sessel im Laura Ashley Stil, kleine Lampen, die warmes Licht verströmen, Stuck an den Decken. Dazu ein Garten, der zum Gottesacker führt, denn Sissy…

Morbider Charme. Berlin hat’s. Tim Raue und La Soupe Populaire

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Das ehemalige Brauereigelände aus dem 19. Jh. befindet sich am Fuße des Prenzlauer Bergs. Geradezu prädestiniert, um Feinschmeckern in ungewöhnlichem Rahmen zwischen Backstein und Beton neue Lustbarkeiten zu servieren. Gleich zwei „Berliner Spitzen“ übernehmen diesen Job: Tim Raue und Gregor Scholl. Morbider Charme in allen Winkeln: seit Mitte Mai ist „La Soupe Populaire“…

Die süße Seite des Gailtals: Konditorei Semmelrock

von foodhunter
Die süße Seite des Gailtals: Konditorei Semmelrock
Himbeerroyaltorte, Topfenobsttorte, Punchkrapferl, Erdbeer-Holunder-Törtchen, Kardinalschnitte oder Haustorte. Die Konditorei Semmelrock ist eine Institution im Gailtal und Erich Semmelrock ein begnadeter Jongleur mit den Produkten der Region.  Autor Sabine Ruhland Als der bekannte deutsche Zuckerbäcker Georg Maushagen (u.a. Hochzeitstorte Trump) Urlaub im Gailtal machte, kam er jeden Tag in die Konditorei…

Zigante. Alles Trüffel, selbst das Dessert

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Zigante. Alles Trüffel, selbst das Dessert
Die Einfahrt erinnert an „Dallas“: ein riesiges Schild quer über der Einfallstraße nach Livade signalisiert plakativ, dass wir ins Imperium des Trüffelkönigs Zigante einfahren. Das Restaurant liegt im Ortskern, besitzt einen fast zu aufgeräumten Innenhof, adrett, mit fein eingedeckter Loggia, die an warmen Tagen so golden leuchtet wie die riesige…

Bruno Trapan. Weinrebell aus Istrien

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Bruno Trapan. Weinrebell aus Istrien
Bruno Trapan ist ein Energiebündel, redet ohne Unterlass, hat seine Augen überall, fährt mal schnell vom einem 50 km entfernten Termin in seinen Weinkeller, um uns kurz zu treffen und dann wieder zurückzufahren. So unkonventionell der junge Winzer, so auch seine Weine. Begehrt, mehrfach ausgezeichnet, hochgelobt und doch polarisierend. Alles,…

König der Ziegen und des Käses: Aleš Winkler, Istrien

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise
König der Ziegen und des Käses: Aleš Winkler, Istrien
Die Ziegen leben das ganze Jahr im Freien, fressen wilde Kräuter und Gräser der Saison, was jedem Käse einen einmaligen Geschmack verleiht. „Ein Tierarzt war schon über ein Jahr nicht mehr bei uns“, lächelt Aleš, dessen Augen so blau sind, dass eigentlich Hollywood anklopfen müsste, um den Wildschopf zu engagieren. …

Reiche Ölquelle: Belić, das Olivenöl aus Istrien

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Reiche Ölquelle: Belić, das Olivenöl aus Istrien
Marcus Gavius Apicius, römischer Feinschmecker und Autor des ältesten noch erhaltenen Kochbuchs De re coquinaria (Über die Kochkunst) erwähnte bereits im 1. Jahrhundert nach Christus das Öl aus Istrien. Es galt als das „Maß der Vollkommenheit und höchsten Güte“.  Die Familie Belić tut alles, um diesem Anspruch gerecht zu werden.…

Gourmetfreuden in Istrien. Marina und weitere Top-Restaurants

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Gourmetfreuden in Istrien. Marina und weitere Top-Restaurants
Wir treffen uns mit Denis Ivoševic, Chef von Istra Tourismus und Duilio Belić, einem der besten Olivenölhersteller Istriens in Novigrad  bei Marina, ein Restaurant am Hafen. Berühmt für seine Fischspezialitäten und benannt nach dem Namen der Köchin Marina. . Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Marina liegt genau gegenüber der Marina (Yachthafen),…

Der schnelle Heilbutt. Foodhunters Urlaubsküche

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Der schnelle Heilbutt. Foodhunters Urlaubsküche
Groß war sein Fang nicht. Der Fischer von Rabac hatte vielleicht 10 kg an Bord. Das Meer wird leerer, auch in dieser Bucht. Die wenigen Einheimischen feilschen auch noch um ein paar Cent, dabei kosten viele der Fische ohnehin nur 3 Kuna (100 Euro ca. 748 Kuna). Wir entdecken einen…

Ein Traumhotel in Istrien und Foodhunters schnelle Urlaubsküche

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Ein Traumhotel in Istrien und Foodhunters schnelle Urlaubsküche
Rabac liegt in einer begnadeten Bucht und das begnadete Hotel dazu heißt Adoral. Foodhunter-Empfehlung: A2, eine Maisonette-Suite mit genau jener Terrasse, die dazu verleitet nicht dauernd essen zu gehen, sondern selber zu kochen. – Ein Kinderspiel angesichts der Fischer, die täglich gegen halb acht Uhr morgens den kleinen Hafen anlanden…

A perfect place: Hotel-Restaurant Draga di Lovrana

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
A perfect place: Hotel-Restaurant Draga di Lovrana
„Wie die südfranzösische Riviera!“ Wir sind sprachlos, wie schön uns die Opatja-Riviera empfängt und machen uns entlang der Küstenstraße auf den Weg Richtung Lovran. Kurz vor Lovran biegen wir rechts ab – ca. 7 km geht es die Serpentinenstraße nach Lovranska Draga. Der Abstecher wird reich belohnt, denn das Hotel Drama…

Arganöl: über Vanilleeis ein Sommermärchen

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Arganöl: über Vanilleeis ein Sommermärchen
Foodhunters marokkanische Freunde besitzen eine Plantage von Arganbäumen. Da erwartet uns immer ein traumhaftes Mitbringsel. Arganöl.      Autorin Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter   Der Nuss-Vanille-Honig-Duft ist so umwerfend wie der Geschmack des Arganöls, dessen Herstellung weltweit einmalig ist. So wächst der Arganbaum nur im Südwesten Marokkos, nirgendwo sonst. Insgesamt…

Hydra & the rocking chefs. Und ein Huhn auf Bier.

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Hydra & the rocking chefs. Und ein Huhn auf Bier.
Hydra nennt sich das stählerne Monster, dessen Pfannen via Schraubwinde geschwenkt werden müssen. Die coolen Jungs von Kochprofi Stefan Marquard und die Rocking Chefs haben sich für Großveranstaltungen diesen Mega-Grill von Antonio Basile längst zunutze gemacht. Autor Dirk Vangerow, Fotos Foodhunter   Entwickelt wurde Hydra von Antonio Basile, der mehr…
Arrow right icon