von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Almas – weisser Kaviar. Des Kaviars höchste Weihe.

Almas - weisser Kaviar. Des Kaviars höchste Weihe.

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Kaum ein geladener Gast, der sich diese Kostprobe hätte entgehen lassen: Beluga und Almas Kaviar (weißer Kaviar) aus nachhaltiger Zucht. Als perfekter Partner dieser feinen Perlen erwies sich Champagner Armand de Brignac Blanc de Blanc. Nachhaltige Zucht wie in freier Wildbahn – wenn Sie weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Schwarze Nüsse aus der Pfalz

Schwarze Nüsse aus der Pfalz

  Wie Inseln erschienen dem kleinen Karl die mächtigen Baumgruppen damals, meist waren sie so unwegsam gelegen, dass die Fläche für den Weinanbau ungeeignet war. Zum Glück.  Autorin Sabine Ruhland, Foto oben © Fotolia   Denn so blieben viele herrliche Walnussbäume in der Pfalz erhalten. An schönen Tagen waren Karl weiterlesen…

von foodhunter

Fränkische Schiefertrüffel – Delikatesse aus Franken

Fränkische Schiefertrüffel - Delikatesse aus Franken
Schiefertrueffel, Rezept mit Schiefertrueffel, wie schmeckt Schiefertrueffel

Fränkische Schiefertrüffeln machen ihrem Namen alle Ehre: sie wachsen auf alten, verrotteten Schieferhalden in der Nähe von Birken oder auch in speziellen Biotopen. In Deutschland sind sie selten zu finden und auch die Suche nach ihnen ist aufwendig, erfordert Erfahrung und vor allem ein gutes Auge, denn Schiefertrüffeln machen sich weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Marmeleiro, Manuka, Lederbaum. Honig von Walter Lang

Marmeleiro, Manuka, Lederbaum. Honig von Walter Lang
Honig Walter Lang, Honig aus aller Welt

Wie ein Kind tauchen wir den kleinen Finger ins Glas. Die Konsistenz der Marmeleiro Honigs ist sahnig-cremig, der Duft neu, der Geschmack ungewöhnlich mit den exotisch-blumigen Nuancen. Es taucht eine Landschaft vor unseren Augen auf: Brasilien, dampfende Tropenwälder nach einem Sommerregen, ein Meer aus Marmeleiro Bäumen mit ihren weißen Blüten. Walter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Peter Kunze: Nürnberger Kräuterguru

Peter Kunze: Nürnberger Kräuterguru

Er ist ein moderner Hofgärtner, der Köche mit dem versorgt, was Essen krönt, aber nicht überall und vor allem nicht in dieser Qualität zu bekommen ist. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter    Für Köche ist ein paradiesischer Anblick, denn Peter Kunze hat fast alles im Angebot: Aus allen Teilen der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Beurre de Caviar. Das Kaviarbutterbrot

Beurre de Caviar. Das Kaviarbutterbrot

Neu entdeckt bei Grand Caviar in München: Kaviarbutter, eleganter ausgedrückt „Beurre de Caviar“. Wir haben uns ein luxuriöses Kaviarbutterbrot geschmiert.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Keine Frage, die 50 g Dose „Beurre de Caviar“ sieht aus wie eine normale Kaviardose. Ist nur deutlich günstiger, 50 g für 18 weiterlesen…

von foodhunter

Kleiner Kick, große Wirkung: frische Kräuter

Kleiner Kick, große Wirkung: frische Kräuter

  Autor Sabine Ruhland, Foto oben Fotolia © aliasemma   Brennnessel – so brennt sie nicht   Brennessel ist in vielen Formen ess- und trinkbar. Beispielsweise als Suppe: Dafür eine kräftige Brühe kochen, die gewaschenen, klein gehackten Brennnessel und andere Kräuter (nach Wunsch) hineingeben. 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen. Ideal auch weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Sommerwonne: Wilde Heidelbeere Smoothie

Sommerwonne: Wilde Heidelbeere Smoothie
Wilde Heidelbeeren Smoothie

Blaubeere, Krähenauge oder Schnuderbeeri – so viele Kosenamen hat nur verdient, wer sich seinen Charakter bewahrt. Das hat sie, die wilde Heidelbeere, die im Gegensatz zu den großkalibrigen Zuchtexemplaren eine kleine Kugel ist, aber dafür ein Vielfaches an Geschmack beschert.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Anders als Zuchtheidelbeeren weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

foodhunters Hitze-Erfrischungstipp: Shrub Calamansi

foodhunters Hitze-Erfrischungstipp: Shrub Calamansi

Das Mineralwasser kommt zu den Ohren raus? Apfel- und Rhabarberschorle mag auch keiner mehr sehen, Sirup ist seit Kindertagen und dem unsäglichen „Tip Top“ Zuckersirup sowieso out. Wir gut, dass ein Klassiker in neuem Gewand auftaucht: Shrub. Früchte werden mit Fruchtessig und Zucker versetzt. Nicht so süß, erfrischend und einst weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise

Mercat de l’Olivar – Palma de Mallorca

Mercat de l'Olivar - Palma de Mallorca

    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Hummer krabbeln noch, tasten mit ihren Fühlern die Umgebung ab. Daran muss man sich gewöhnen, dass auf dieser Insel „tierisches Futter“ gerne lebend verkauft wird – übrigens auch die Schnecken, die hoffnungsvoll an den Wänden ihrer Kisten „emporschleimen”.     Angenehm weiterlesen…

von foodhunter

Grüne Tomaten. Gut und ein bisschen giftig

Grüne Tomaten. Gut und ein bisschen giftig
Gruene Tomaten

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   rüne Tomaten sind nichts anderes als unreife Tomaten und es wird gewarnt, zu viele davon zu verzehren, da sie „Tomatin“ enthalten (Fachsprache Glykoalkaoid Solanin), was ab einer Dosis von 25 mg angeblich für den Menschen toxisch ist. Mit der Reifung sinkt der Gehalt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Paolo Bonomelli – feinstes Olivenöl vom Gardasee

Paolo Bonomelli – feinstes Olivenöl vom Gardasee

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   aolo Bonomelli entstammt einer Industriedynastie, weshalb er sich 1990 den Luxus von 15 Hektar Olivenhain in bester Lage am Ostufer des Gardasees gönnt. Luxus deshalb, weil  Olivenbäume erst nach vier Jahren erste Früchte tragen und erst nach 10 Jahren reiche Ernte schenkten. Luxus deshalb, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Maränenkaviar. Das Gold der Müritz

Maränenkaviar. Das Gold der Müritz
Maraenenkaviar, Kaviar Mueritz

Jede gute Grundzutat braucht einen kreativen Koch, der sie vollendet. Kenta Tanaka aus dem Shoya München bekam von uns Maränenkaviar. Entstanden ist ein Gemälde aus Lachs & Thunfisch Tatar mit Yuzu und Mandarin, Mini Kiwi, schwarzem Olivenpulver und Maränenkaviar.     Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Foodhunter-Autor Oliver Zelt hat im weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Frische Morcheln – Delikatesse für kurze Zeit

Frische Morcheln – Delikatesse für kurze Zeit

  Den Biologen wundert das nicht, er kennt die Chamäleoneigenschaft der ‚Morchella esculenta‘: die Fähigkeit sich dem Standort, der Umgebung, der Bodenbeschaffenheit in Form und Farbe anzupassen.    Autor Rudolf Danner, Fotos foodhunter, © Rudolf Danner    Ihr Aussehen ändert die Morchel je nach Nährstoffangebot und Witterung. Ein Umstand, der weiterlesen…

Arrow right icon