Brox Knochenbrühen – das neue Superfood

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Rezepte
Brox Knochenbrühen - das neue Superfood
Benannt als Superfood, mit Slogans geschmückt wie ‚Kollagene sind die neuen Vitamine‘ und mit Hollywood-Stars als Vorreiter. Es braucht Tamtam, um dem guten Alten zu einem neuen Auftritt zu verhelfen.  – Brox Knochenbrühe oder Fleischbrühe treibt den Trend weiter voran.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Kochenbrühen, das sind…

Hotel Fex im Oberengadin. Das stille Paradies

von foodhunter
Kategorie: Reise
Hotel Fex im Oberengadin. Das stille Paradies
Es liegt am Ende des sechs Kilometer langen, Auto freien Tals und ist für Natur- und Bergfreunde ein echter Sehnsuchtsort: das Hotel Fex im Oberengardin mit seiner über 100-jährigen Geschichte. 1850 erbaut, stand es zunächst in St. Moritz Bad, wurde 1900 in seine Einzelteile zerlegt und mit Pferdekutschen ins Fextal…

Rezept: Rinderfilet mit Basilikum-Rucolakruste

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Rezept: Rinderfilet mit Basilikum-Rucolakruste
Foodhunter liebt die kleinen, feinen Dinge, die Passion, Genuss umzusetzen und für andere erlebbar zu machen.  Eine leidenschaftliche Foodhunterin ist Birgitt Staadt, die sich von fremden Urlaubsküchen inspirieren lässt, den Geschmack einfängt und in leicht nachzukochende Gerichte verwandelt. Ihr Buch Urlaubsküche Teil II ist gerade herausgekommen und uns hat sie ihre…

Rezept: Gebeizter Lachs auf Chips

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Rezept: Gebeizter Lachs auf Chips
Foodhunter liebt die kleinen, feinen Dinge, die Passion, Genuss umzusetzen und für andere erlebbar zu machen.  Eine leidenschaftliche Foodhunterin ist Birgitt Staadt, die sich von fremden Urlaubsküchen inspirieren lässt, den Geschmack einfängt und in leicht nachzukochende Gerichte verwandelt. Ihr Buch Urlaubsküche Teil II ist gerade herausgekommen und uns hat sie ihre…

Feinkäserei Capriz: Keschtnkas

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Feinkäserei Capriz: Keschtnkas
Die Feinkäserei Capriz beschert mit dem Keschtnkas ein ungewöhnliches Geschmacksvergnügen. Hergestellt aus Ziegenmilch und mit Kastanien verfeinert,  schmeckt der Keschtnkas nussig und rass zugleich.  Autor Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter Keschtn sind Kastanien, Maroni um genau zu sein. Nussig-süßlich im Geschmack. In Kombination mit herzhaftem Ziegenkäse eine geniale Kombination, in der…

Bittere Momente in der Küche

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Bittere Momente in der Küche
Das Essen kann nicht salzig oder süß genug sein, doch wehe es schmeckt herb. Dann scheint der Genuss dahin! Dabei haben wir eigentlich nur vergessen, wie herrlich Herbes sein kann. Bitter gehört zum „Gerüst des Geschmacks“, also ran an Endivie, Chicorée, Spitzwegerich oder Bärenklau.     Autor Oliver Zelt, Foto ©…

Cochinchina – Münchens Asia-Hotspot

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Cochinchina - Münchens Asia-Hotspot
Über das Design des Münchner Restaurants Cochinchina ist viel geschrieben worden. In der Tat ist es mit einer zarten Leichtigkeit eingerichtet – in allen Details die Libelle als Symbol beinhaltend. Bei unserem Besuch herrscht Schmuddelwetter, da fällt das warme Entree noch mehr ins Gewicht. Gekocht wird authentisch nach vietnamesischen und chinesischen…

Quinoa – beste Qualität aus 4.500 Metern Höhe

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Quinoa - beste Qualität aus 4.500 Metern Höhe
Nachdem die Regierung von Peru sich bewusst wurde, dass Quinoa in der westlichen Welt immer begehrter wurde, forcierte sie den Quinoa Anbau. Das führte dazu, dass viele Felder bis an den Strand reichten. Der blanke Unsinn, denn Quinoa gedeiht am besten in einer Höhe bis zu 4.500 m.  Autor Dirk Vangerow,…

Moro – Blutorangen-Zeit im Brenner Grill

von foodhunter
Moro - Blutorangen-Zeit im Brenner Grill
Moro, manch einer von uns erinnert sich gut an die Mohren-Motive, die einst um diese Orangen gewickelt waren. Heute finden wir sie eher selten, Papierchen wie auch die Orangen. Aus Sizilien stammt diese Blutorange, Erntezeit ist im Winter, denn die Orangen wollen heiße Tage für die Süße und kühle Nächte,…

Foodhunters Kostprobe: Chateau Ste. Michelle

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Foodhunters Kostprobe: Chateau Ste. Michelle
Weine aus Übersee, in unseren Köpfen sind das Weine aus Kalifornien, vollreife Schwere aus dem Barrique. Längst haben wir uns abgewandt von diesen einst hochgelobten Tropfen, bevorzugen frische Rieslinge aus der Pfalz, Silvaner aus Franken … Dann treffen wir den Weinexperten Sander Vriend. «Wie wäre es mit Weinen aus Washington State?…

Foodhunter trifft … Masayasu Yonemura

von foodhunter
Kategorie: Reise
Foodhunter trifft ... Masayasu Yonemura
Sowohl die weltweiten Spitzenköche, die Speisen als auch die außerordentliche Weinauswahl machen das St. Moritz Gourmet-Festival – das es seit 1994 gibt – zum Höhepunkt für Gourmets. Es is zweifelsohne eines der besten Festivals rund um den Globus. 2016 waren die japanischen Superstars zu Gast. Nach einem  Frühstück im Suvretta-House treffen wir Masayasu…

Eine Pflaume namens Damassine

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Eine Pflaume namens Damassine
Was die Mandelblüte in der Pfalz, die Kirschblüte in Franken, das ist die Blüte der Damassine im Jura & Drei-Seen-Land. Seit 1860 wird diese Pflaumenart in Ajoie im Kanton Jura angebaut und lockt mit ihrer schneeweißen Pracht zur Blütezeit die Romantiker in die Region. Gourmets gieren mehr nach dem Endprodukt, denn aus Damassinen…

Streetfood à la W.U.F.O

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants / Rezepte
Streetfood à la  W.U.F.O
Streetfood ist längst über die Phase der Currywurst hinausgewachsen. Was aus den Trucks auf die Hand kommt, ist nicht selten ein kleines Kunstwerk. Profi durch und durch wenn es um Streetfood 2.0 geht, ist der bayerische Koch Wolfgang Weigler. Sein 11 Meter langer AirStream mit der professioneller Küchenausstattung ermöglicht Wolfgang Weigler und…

Sylter Tide Whisky

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Sylter Tide Whisky
Wie entwickelt sich ein Whisky, der auf einer Sylter Tidebank reift und 6 Monate den Naturgewalten der Nordsee trotzt? Was nach Experiment und Abenteuer klingt ist mehr noch ein kluger Marketingzug, denn der Sylter Tide Whisky liefert seinen Machern die planmäßige Erfolgsgeschichte. 0,5 Liter des wohlbedacht gelagerten Whiskys kosten 149 Euro.   Autor Sabine…

Mr. Cuckoo – Kräuterlikör aus dem Schwarzwald

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Mr. Cuckoo - Kräuterlikör aus dem Schwarzwald
    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Mr. Cuckoo rückt den Geschmack von Süßholz in den Vordergrund und punktet damit vor allem bei Liebhabern von Lakritze-Fenchel-Nuancen. Neben Süßholz sind es neun weitere wilde Schwarzwaldkräuter wie Wermut, Kamille und Angelika, die Mr. Cockoo zu einem echten „Schwarzwälder“ machen. Das Rezept für…
Arrow right icon