Armand de Brignac Blanc de Blanc

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Armand de Brignac Blanc de Blanc
Armand de Brignac Blanc de Blancs hätte bereits optisch den Titel bester Champagner verdient: Seidenglatter schwarzer Klavierlack überzieht die Oberfläche der edlen Holzschatulle, die zusätzlich von einem Zinnetikett geziert wird. Nach dem Öffnen findet sich im samtigen Bett silbern leuchtend eine Flasche. Exklusivität für die Augen, für die Fingerspitzen und…

Steirischer Rindfleischsalat mit Käferbohnen

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Steirischer Rindfleischsalat mit Käferbohnen
Foodhunter-Autor Rudolf Danner hat in der Steiermarkt die Käferbohnen entdeckt. Optisch gesprenkelte Schönheiten und zudem geschmacklich reizvoll. Eines seiner Lieblingsrezepte vor Ort: Steirischer Rindfleischsalat mit Käferbohnen.   Autor Rudolf Danner, Foto fotolia  ©Ideenkoch   Eine feincremige Konsistenz und ein nussiger Geschmack zeichnen die Käferbohne aus, die in der Steiermark auch…

Döllerers Genusswelten

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Döllerers Genusswelten
Das Frühstück in Döllerers Genießerhotel beginnt mit einer Überraschung. „Gehen Sie einfach in unsere Metzgerei und suchen Sie sich aus, was Sie möchten.“ Der Weg ist nicht weit, eine Tür führt von der Rezeption des Genießerhotels in den nächsten Teil der Döllerers Genusswelt, ‚Metzgerei + Feine Kost‘, denn bei Döllerer…

La Rucola und der kapriziöse Gionata Bignotti

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
La Rucola und der kapriziöse Gionata Bignotti
La Rucola liegt im Zentrum von Sirmone, dennoch bedarf es einen genauen Blickes, um nicht an der kleinen Gasse vorbeizulaufen. Geborgen im Winkel, nicht den Touristen zugewandt, liegt das La Rucola, sternegekrönter Tempel von Gionata Bignotti.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Es ist Winter, später Mittag, kaum Menschen unterwegs, aber die Restaurantleiterin im…

Döllerers Weinhandelshaus und Enoteca

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Döllerers Weinhandelshaus und Enoteca
200.000 Flaschen, das ist kaum zu toppen. Döllerers Weinhandelshaus und Enoteca vor der Toren Gollings (ca. 20 km hinter Salzburg) präsentiert sich wie eine Bibliothek des Weines. Deckenhoch stapeln sich die Regale, erlesen gefüllt mit Schätzen, führen Treppen hinauf, hinab, hinüber. Ein optisches Schmankerl, das hält was es verspricht. Autor Sabine…

Saltverk – Salz aus Island

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Saltverk - Salz aus Island
Schwarzes Salz, das nicht mit fischiger Sepiatinte eingefärbt wird; Lakritz-Salz, für das rohe Lakritze aus persischen Süßholzwurzeln verwendet wird; geräuchertes Salz, das über isländischem Birkenrauch geräuchert wurde oder intensives Thymiansalz. Die Salze von Saltverk aus Island haben uns ein „Wow“ entlockt. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Mit Island assoziieren wir…

Eataly in der Schrannenhalle

von foodhunter
Eataly in der Schrannenhalle
Die Schranne – ein Prachtbau, an dem schon viele Konzepte und Pächter gescheitert sind. Mit dem Ergebnis, dass die Münchner nicht gerade mit Begeisterung von ihrem Glaspalast sprechen. Im November 2015 hat die italienische Lebensmittel- und Gastrokette Eataly in der Schrannenhalle Einzug gehalten und will die Begeisterung neu entfachen. Autor Sabine Ruhland,…

Armand de Brignac and the inspiration of Ecstacy

von foodhunter
Armand de Brignac and the inspiration of Ecstacy
  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Hochkarätig und passend zum edlen Tropfen das Ambiente. Die Rolls Royce Lounge in der BMW Welt, Kaviar und ein Dinner im 2-Sterne-Restaurant Esszimmer. Die Plätze limitiert, die Gäste allesamt Profis in der Welt des Genusses. Bobby Bräuer kreierte zum Edelchampagner die passenden Gerichte. Gänseleber,…

Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt
Im Frühjahr 2015 haben Sven Niederbremer (Chefkoch) und Pierre Hartung (Gastgeber) die Weinstube Zwockelsbrück in Neustadt an der Weinstraße übernommen. „Immer noch ein Geheimtipp“, versprechen uns Pfälzer Freunde. So ist es. Das Gebäude – ein altes Sandsteinhaus, imposant, mit güldenen Buchstaben, die noch prangen von einst dort beheimateten Antikhaus. Die Weinstube Zwockelsbrück liegt…

Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe
Das Restaurant existiert in dieser Konstellation nicht mehr. Es gibt jetzt „Stilbruch Essen & trinken by Livingroom” in der Scheffelstraße 58. Da waren wir allerdings noch nicht.    Kieselsteingrau und zartes Weiß, Kristalllüster und ein elektrischer Wandkamin – Livingroom Kitchen & Bar in Karlsruhe wirkt wie es heißt: heimelig. Besitzer…

Macis, Mazis oder Muskatblüte

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Macis, Mazis oder Muskatblüte
Muskatblüte, Mazis oder Macis ist keine Blüte. Sie bildet die Schutzhaut, die sich um die eher harzig-bittere Muskatnuss schmiegt. Dennoch hat die „Blüte“ so viel Aroma wie der Kern, den sie umhüllt, wenngleich sie – wie der Name vermuten lässt – etwas blumiger schmeckt. Würzen mit Muskatblüte eignet sich daher besonders zu…

Korfiotische Küche

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Korfiotische Küche
Wer sich mit Manos Nathanail über korfiotische Küche unterhalten will, sollte Geduld mitbringen. Im Garten eines Cafés auf der Spianata mit Blick auf die Festung sitzt er im Kreise seiner Schach-Schüler.   Autor Martin Swoboda, Fotos ©Atelier Homolka     Der blinde Weise aus Chios ließ seinen Helden Odysseus auf…

Die Kühe der Welt. Unberührte Schönheit

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Die Kühe der Welt. Unberührte Schönheit
»Nachhaltigkeit verlangt nach Nähe. Niemand vertraut in ein anonymes System. Deshalb ist Transparenz das A und O.  Wenn ich jemanden kenne, der etwas Gutes leistet, schafft das emotionale Nähe. Und in der Nähe passiert Rücksichtnahme.« – Werner Lampert ist Biopionier der ersten Stunde und wird nicht müde, seine Philosophie zum Ausdruck zu…

Grünmarkt in Salzburg. Nicht nur Gemüse.

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Grünmarkt in Salzburg. Nicht nur Gemüse.
Salzburg ist zu jedem Wetter eine Reise wert, denn die Schönheit der Stadt unterliegt keinem blauen Himmel und die österreichische Gastfreundschaft macht ohnehin jeden Regentropfen wett. Die Restaurants sind zahlreich und die beliebtesten Adressen haben wir unter www.foodhunter.de/salzburg-kulinarische-empfehlungen zusammengefasst. Eines darf natürlich nicht fehlen: ein Besuch auf einem der Märkte; der Schranne…
Arrow right icon